StartseiteIT und Softwareallegro:it veröffentlicht Version 6 der CRM Software ProAdress

allegro:it veröffentlicht Version 6 der CRM Software ProAdress

Bei ProAdress handelt es sich um eine Software für das Beziehungsmanagement. Mit der Einführung von Projekten mit der Version 6 wird der Nutzen nochmals deutlich erweitert.

BildProjekte können dazu genutzt werden, Personen und Aktivitäten für Kampagnen, Veranstaltungen, Akquisitionen, Kontaktpflege und vieles mehr zusammen zu fassen. Dabei verzichtet ProAdress bewusst auf die Komplexität einer Projektmanagementsoftware. Dadurch wird die Funktion für eine große Anzahl von Nutzern sinnvoll und anwendbar. Größtmögliche Flexibilität ist dennoch gegeben.
Jeder Adresse können beliebig viele Projekte zugeordnet werden. Ein Projekt kann mit einer beliebigen Zahl von Adressen verknüpft werden. Jedes Projekt kann eine unbegrenzte Anzahl von Kontakten, Dokumenten und ToDos integrieren.

ProAdress ist bereits seit 2003 am Markt. Zunächst als Premium Adressverwaltung konzipiert, hat sich die Software mittlerweile zu einem universellen Beziehungsmanagement Programm entwickelt. Ob von der einfachen Verwaltung von Vereinsmitgliedern bis zur komplexen Steuerung von Kundenbeziehung, ist alles möglich. ProAdress ist durch seine Flexibilität für den Freiberufler ebenso interessant wie für aktive Vertriebseinheiten und kleinere und mittlere Unternehmen. Karitative Einrichtungen und NGOs mögen ProAdress. Das einfache und zugleich effektive Handling von Datenselektionen unterschiedlichster Personengruppen ist ein Schwerpunkt und zugleich eine der Stärken der CRM Lösung.

Eine weitere Besonderheit ist die Konnektivität. ProAdress ist das einzige Programm seiner Art, das 3 Office Suiten aktiv unterstützt. Dazu gehören natürlich Microsoft Office, die Open Source Software OpenOffice und das deutsche Softmaker Office. ProAdress ist als Windows Desktop Software in einer Einzelplatzversion und Mehrplatzversion verfügbar. Die Lizenzierung erfolgt nach dem kundenfreundlichen Concurrent Modell. Das heißt, man erwirbt nur so viele Lizenzen, wie Anwender gleichzeitig mit dem Programm arbeiten sollen. Bei Bedarf können zusätzliche Lizenzen einfach nachgeordert werden. ProAdress speichert alle Daten lokal, damit ist es einfacher den Vorschriften der DS-GVO zu entsprechen. Zu jedem Adressdatensatz können DS-GVO relevante Fakten wie Tag der Speicherung, Grund der Speicherung und einige weitere Infos hinterlegt werden.

Bereits in der Standardversion ist ProAdress extrem flexibel. Die Programmoberfläche kann weitreichend nach den eigenen Vorlieben eingerichtet werden. Mehr als 20 Freifelder zur wahlfreien Verwendung sind direkt nutzbar. Über Erweiterungsdatenbanken kann dies fast unbegrenzt ausgebaut werden. Darüber hinaus bietet allegro:it das Customizing seines Programmes an. Kunden können jederzeit individuelle Änderungen und zusätzliche Funktionen implementieren lassen. Dies schafft einen erheblichen Mehrwert durch Investitionsschutz. Die Anwendung kann sich mit dem Unternehmen entwickeln, ohne Neuanschaffung und damit verbundenem Systemwechsel.

Weitere Informationen zu ProAdress und die Testversion finden Sie auf der allegro:it Hompage https://www.allegro-it.de.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

allegro:it
Herr Thomas Grimm
Rüthener Straße 7
33142 Büren
Deutschland

fon ..: 02951 933 699 1
web ..: https://www.allegro-it.de
email : info@allegro-it.de

allegro:it wurde 1993 von Diplom-Betriebswirt Thomas H. Grimm gegründet. Zunächst wurden IT Dienstleistungen angeboten. Ab 1996 kam die Schulung von IT Grundlagen und Office Programmen hinzu. In 1997 ging die erste Homepage im WWW online und wurden erste Websites im Kundenauftrag erstellt. In 1999 erschien die erste Standardsoftware allegro:Mawi, ein Materialwirtschaftprogramm. Seit 2003 arbeitet allegro:it ausschließlich im Bereich Programmierung kaufmännischer Software. Neben der CRM Lösung ProAdress und der Materialwirtschaft allegro:Mawi sind noch die Fakturierungssoftware allegro:Faktura, die Arbeitszeiterfassung allegro:Zeit und die Textbaustein-Software allegro:Zack als Standardanwendungen verfügbar. allegro:it passt auf Wunsch jedes seiner Programme individuell nach Kundenwünschen an. Zeitlich unbegrenzte Testversionen erlauben die umfassende Prüfung der Anwendungen vor dem Kauf. Bei der Übernahme vorhandener Daten hilft der allegro:it Datenkonsolidierungsservice weiter. Servicedienstleistungen wie Support und Wartungen runden das Portfolio ab.

Pressekontakt:

allegro:it
Herr Thomas Grimm
Rüthener Straße 7
33142 Büren

fon ..: 02951 933 699 1
email : info@allegro-it.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im allegro:it veröffentlicht Version 6 der CRM Software ProAdress

CRM – Das Herzstück moderner Kundenbeziehungen

In der Geschäftswelt von heute hat der Kunde das Sagen, und wenn du das nicht berücksichtigst, könntest du ins Straucheln geraten.

Jetzt NEU: Das RMP Beziehungsprofil als Schlüssel zu tieferen Beziehungen

Das Unternehmen RMP germany GmbH launcht Upgrade auf Beziehungsprofil "Wie es hier wieder aussieht!", "Welche Ausrede hast du heute, um nicht mit mir joggen gehen...

pds integriert Angebotsworkflow zur Automatisierung von Angebotsprozessen

Mit dem Angebotsworkflow erweitert der Rotenburger Spezialist für cloud-fähige Handwerkersoftware pds GmbH seine Lösung um ein neues Workflow-Modul. Mit dem Angebotsworkflow erweitert der Rotenburger Spezialist...

Wartungstermine mit der Hoppe Wartungsplaner Software organisieren

Wartungsplaner macht Inventarverwaltung und Wartungsplanung einfach Wartungsplaner (https://www.wartungsplaner.de/) Die meisten im Unternehmen eingesetzten Arbeits- bzw. Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden, um...

360panotour.de – frischer Wind mit neuer Website

Neuer Look, gleiche Expertise: 360panotour.de, Experte für virtuelle Rundgänge, präsentiert neue Website mit Blog Sektion Wuppertal, - 360panotour, ein führender Anbieter für virtuelle Rundgänge...

Augmented Reality als strategisches Werkzeug einer AR-Agentur

Innovative Augmented Reality-Lösungen definieren Geschäftsanwendungen neu. Eine AR-Agentur treibt den technologischen Fortschritt voran und revolutioniert Kundenerlebnisse mit neuen Möglichkeiten.