StartseitePolitik und RechtLiebe, Tod und Pflege - Kurzgeschichten und Gesellschaftskritik

Liebe, Tod und Pflege – Kurzgeschichten und Gesellschaftskritik

Michael Weiß beschäftigt sich in „Liebe, Tod und Pflege“ mit Themen aus dem Bereich der institutionalisierten Pflege.

BildDer Autor schrieb dieses neue Buch aus zwei Antriebssträngen heraus. Zum einen ist es ihm ein tiefes, inneres Bedürfnis, ein öffentliches, gesamtgesellschaftliches Verständnis als auch
eine Sensibilisierung, für ein viel zu häufig tabuisiertes und oder oftmals verdrängtes Thema zu generieren. Zum anderen möchte er sein Buch allen Pflegekräften widmen, welche Tag täglich versuchen, ihren Klienten die bestmögliche, fachpflegerische als auch psychoemotionale Zuwendung zu schenken. Es geht in diesem Buch um die Lebensqualität in Pflegeheimen, um die Dinge, die man von den Erinnerungen älterer Menschen lernen kann, um das Leben, um den Tod – und alle Dinge, die damit zu tun haben.

Das Buch „Liebe, Tod und Pflege“ von Michael Weiß ist eine Mischung aus Kurzgeschichten, welche sich an wahren Begebenheiten orientieren, und an sozial- als auch gesellschaftskritischen Texten. Es ist eine bewegende Gesellschafts-Sozialanalyse, garniert mit Erfahrungsberichten; ein Buch, das emotional berührt und jeden einzelnen Leser zum Nachdenken und zur kritischen Reflektion animieren wird.

„Liebe, Tod und Pflege“ von Michael Weiß ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-10654-3 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Liebe, Tod und Pflege – Kurzgeschichten und Gesellschaftskritik

Wie Tierliebe bleibt

ARAG Experten erklären, wie man sein Tier korrekt absichert Das Wort "Tierwohl" ist häufig zu hören, wenn es um die Haltung von Nutztieren geht, und...

IT-Care präsentiert mit „mySiNA“ auf der RehaCare 2023 ein digitales Unterstützungssystem für die Pflege

Das von der IT-Care Holding AG entwickelte Pflegeinformationssystem mySiNA ist ein Sensorsystem, das Pflegende ereignisorientiert über den Zustand der pflegebedürftigen Person informiert.

Erste Hilfe: Alles ist besser als Nichtstun

ARAG Experten mit Tipps zur Vorbereitung auf den Notfall Die meisten Menschen neigen dazu, den Gedanken an mögliche Notsituationen zu verdrängen und sind somit nicht...

Grüne oder AfD – Rennen um zweiten Platz bei bayerischer Landtagswahl

- CSU eindeutiger Favorit der Landtagswahl in Bayern - AfD hat leichten Vorsprung vor den Grünen Berlin, 29. September 2023. Am 8. Oktober 2023 findet die...

Freiwillige vereinen sich für ein globales Friedensevent

Freiwilligen-Teams von Flughafenempfang, Fahrern, Dolmetschern, Medien, medizinischem Personal, Sicherheitskräften und Montagearbeitern setzen sich für eine sichere und erfolgreiche internationale Veranstaltung ein Vom 18. bis 20....

Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts geplant

Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts geplant Das deutsche Schiedsverfahrensrecht soll modernisiert werden, um Deutschland als Schiedsstandort im internationalen Wettbewerb zu stärken. Ein entsprechendes Eckpunktepapier liegt vor. Gerade...