Donnerstag, September 21, 2023
StartseiteEnergie und UmweltEnergiequelle der Zukunft: Wasserstoff

Energiequelle der Zukunft: Wasserstoff

Wasserstoff wird in Politik und Wirtschaft als das blaue Gold der Zukunft gehandelt.

Wasserstoff tritt auf der Erde in gebundener Form in Erscheinung. Um als Energieträger genutzt zu werden, muss es aus Wasser, aber auch Methan extrahiert werden. Dafür stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, die bekannteste davon ist die Elektrolyse.

Ist das Rohmaterial gewonnen, dann geschieht die Energiegewinnung auf atomare Weise, indem der Wasserstoff mit Sauerstoff reagiert. Zu diesem Zweck eignet sich eine Brennstoffzelle sehr gut. In dieser werden Wasserstoff und Sauerstoff gelagert und nur durch eine semipermeable Membran voneinander getrennt. Während die positiv geladenen Wasserstoffteilchen die Membran passieren, bleiben die negativ geladenen Teilchen an ihrem Standort. Da atomare Teilchen immer zum Gleichgewicht streben, gelangen diese dann doch noch zu den positiv geladenen Teilchen. Der Umweg, den sie dabei bewältigen, wird zur Energiegewinnung genutzt. 

Die Vorteile von Wasserstoff als Energiequelle

Die Brennstoffzelle eignet sich für Fahrzeuge aller Art: Schiffe, Flugzeuge und Autos. Der Wirkungsgrad ist höher als beim Ölantrieb und die Reichweite liegt zwischen 600 und 800 Kilometern. Darüber hinaus eignet sich Wasserstoff als Energiespeicher zum Beispiel für die Speicherung überzähliger Energie von Windparks. Die aktuelle Herausforderung besteht darin, den noch hohen Energieausstoß bei der Energiegewinnung einzudämmen, damit sich die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger rentiert. 

Geheimtipp Börse

Als Energiequelle der Zukunft werden die Unternehmen der Branche auf der Börse hoch gehandelt. Allgemein wird erwartet, dass sich regenerative Energiequellen immer mehr durchsetzen und die fossilen Energiequellen sowie die Atomenergie langfristig verdrängen. Spezifische Vorteile sprechen zudem für die Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle und Energiespeicher. Ein deutlicher Indikator für die zunehmende Bedeutung von Wasserstoff sind die gewaltigen Fördermengen der Bundesregierung, die international mit der Förderung von Wasserstoff nicht allein steht.

 

Veröffentlicht auf energieheld.de: https://www.energieheld.de/blog/mit-wasserstoff-durch-die-energiewende-eine-branche-mit-zukunft/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Presseagentur SHG-PR
Frau Andrea Koch
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlin
Deutschland

fon ..: 0178326523572
web ..: http://shg-pr.com
email : andrea@shg-pr.com

Immer für Sie da!

Pressekontakt:

Presseagentur SHG-PR
Frau Andrea Koch
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlin

fon ..: 0178326523572
email : andrea@shg-pr.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Energiequelle der Zukunft: Wasserstoff

Housewarming 2023 von Gasnetz Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg zur Wärmewende...

o 11. Housewarming-Fachtagung 2023: Treff zum Klimaschutz-Gesetzesvorhaben o 100 Teilnehmende bei Diskussion um Wärmewende und Versorgungssicherheit o Expertinnen und Experten fordern mehr Tempo

Wasserstoffnetz-Konferenz: Gasnetz Hamburg intensiviert Dialog mit künftigen HH-WIN Anschlussnehmern

Unternehmen und Branchenvertreter kamen bei Gasnetz Hamburg zusammen. BDEW und Stiftung H2 Global fordern klare Marktbedingungen. Hamburger Wasserstoff-Industrienetz jetzt online einsehbar.

Kyocera auf der Hydrogen Technology Expo Europe 2023

Kyocera stellt seine Hochleistungskomponenten am 27. und 28. September auf der Hydrogen Technology Expo Europe in Bremen aus. Kyoto/Mannheim, 08. September 2023. Aufgrund ihres langfristigen...

aha übernimmt zwei weitere Sammelfahrzeuge BLUEPOWER von ZOELLER

"Mit den zwei neuen und nun insgesamt drei wasserstoffbetriebenen Müllwagen setzen wir bei aha einen Meilenstein beim Thema Emissionseinsparung. Denn die EU-Richtlinie zur Beschaffung...

Gasnetz Hamburg und Hamburger Handwerkskammer organisieren Housewarming 2023

- Terminankündigung für die Housewarming 2023 - Fachtagung mit Top-Fachleute am 15. September 2023 - Wärmewende in Hamburg - Was geschieht in unserer Stadt?

Christopher Street Day: Partytruck von Gasnetz Hamburg und städtischen Schwesterunternehmen...

· Wagen mit Stromnetz Hamburg und Hamburger Energiewerken · Gemeinsames Zeichen gegen Transgenderfeindlichkeit · 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Belegschaften

Rheingas und Ingenion schließen Kooperation

Wasserstoff für die Intralogistik Brühl, 25.07.2023 Propan Rheingas GmbH & Co. KG und Ingenion GmbH haben eine Kooperation zur Verbesserung der Wasserstoff-Logistik vereinbart, die eine unkomplizierte...