Donnerstag, September 21, 2023
StartseiteAllgemeinUsercentrics stellt neues Third-Party Integration Partner Programm vor

Usercentrics stellt neues Third-Party Integration Partner Programm vor

Das in München ansässige Tech-Unternehmen Usercentrics startet sein neues Third-Party Integration Partner Programm. Zielgruppe dieser Partnerschaften sind Agenturen, die eine tragende Säule für Marktzugang und Kundenbetreuung bei Usercentrics bilden.

Als Programmpartner räumt Usercentrics qualifizierten Agenturen das Recht ein, unabhängig durch Usercentrics zertifizierte Plug-in-Lösungen zu entwickeln. Exemplarisch sind hier Plug-ins für Content Management Systeme und Plattformen wie WordPress zu nennen, die vom Webseitenbetreiber schnell und einfach in das Backend integriert werden können.

Die Vorteile sind vielfältig: Da Agentur-Partner in den meisten Fällen auf eine Partner API oder das Browser SDK zugreifen, können Webseitenbetreiber die Usercentrics Consent Management Plattform mithilfe der von Usercentrics zertifizierten Plugins noch schneller und einfacher einbinden.

Zudem können Agenturen durch die von Usercentrics zertifizierten Plugins ihr Leistungsportfolio stetig erweitern.

Zeitgleich mit der Verkündung des Partnerprogramms, wird Webnique GmbH als erster zertifizierter Partner bekannt gegeben.

Jürgen Weichert, CRO von Usercentrics kommentiert das Programm folgendermaßen: „Mit Hilfe qualifizierter Agenturen, die sich intensiv mit der Entwicklung von Plugin-Lösungen für Content Management Systeme auseinandersetzen, können wir die Usercentrics CMP für eine breite Masse an Webseitenbetreibern verfügbar und noch leichter integrierbar machen. Gleichzeitig können sich Webseitenbetreiber aufgrund der offiziellen Zertifizierung durch Usercentrics sicher sein, dass gleichbleibend qualitativ hochwertige Nutzererfahrung und Support durch unsere Partner gewährleistet werden“.

Sie sind eine Agentur und haben Interesse an dem Usercentrics Partnerprogramm? Kontaktieren Sie doch einfach partner@usercentrics.com.

Das Münchner Tech-Unternehmen Usercentrics ist Marktführer im Bereich Consent Management Platform (CMP). Die SaaS-Lösung von Usercentrics ermöglicht Unternehmen die Erhebung, Verwaltung und Dokumentation von Nutzer Einwilligungen auf allen digitalen Kanälen wie Websites oder Apps – und das bei hohen Opt-in-Raten. So kann die Einhaltung aktueller und zukünftiger internationaler Datenschutzvorschriften wie der DSGVO, ePrivacy-VO und CCPA gewährleistet und mit der Marketing- und Datenstrategie in Einklang gebracht werden.
Weitere Informationen finden Sie unter usercentrics.com/de.

Kontakt
Usercentrics
Lilly Doan
Sendlinger Straße 7
80331 München
08921540120
pr@usercentrics.com
http://www.usercentrics.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Usercentrics stellt neues Third-Party Integration Partner Programm vor

Datenschutz-Software verbindet sich mit Systemhaus für IT-Lösungen

Gemeinsam schließen wir die Lücke zwischen herkömmlichen Datenschutzmanagementsystemen und der Umsetzung von Datenschutz in der IT-Praxis.

Whistleblowerhotline und IT

Bei allen Meldekanälen muss die Vertraulichkeit der Identität des Whistleblowers gewahrt sein, damit dieser keinerlei Repressalien zu befürchten hat. Auch die IT Abteilung muss...

Was ist der Sinn einer Whistleblowerhotline?

Fristen bei der Umsetzung der Whistleblowerhotline

Compliance: Wie Unternehmen eine Kultur der Integrität aufbauen können

Der Aufbau einer Compliance-Kultur erfordert Engagement, Zeit und Ressourcen, kann aber langfristige Vorteile für Unternehmen bieten. Eine starke Compliance-Kultur fördert Vertrauen, minimiert Risiken

Compliance-Strategien für Unternehmen: Ein Leitfaden zur Umsetzung

Die Umsetzung einer effektiven Compliance-Strategie erfordert eine umfassende Planung und ein kontinuierliches Engagement für die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Durch die Identifikation von

Datenschutz Trends in Unternehmen

Fazit - Datenschutzes Trends Der Datenschutz bleibt eine Schlüsselkomponente des beruflichen Alltags.

Praktische Datenschutzmaßnahmen für den Arbeitsplatz

Datenschutz am Arbeitsplatz ist keine optionale Aufgabe, sondern eine notwendige Verpflichtung, um die Privatsphäre und die Rechte von Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern zu schützen.