Donnerstag, September 21, 2023
StartseiteWirtschaft und FinanzenFOSTEC & Company übernimmt DIGANTRO Growth Partners und baut damit die Führungsposition im Markt weiter aus

FOSTEC & Company übernimmt DIGANTRO Growth Partners und baut damit die Führungsposition im Markt weiter aus

Am 01.09.2021 hat die FOSTEC & Company die DIGANTRO Growth Partners übernommen. Mit der Übernahme der Kölner Digitalstrategieberatung geht die FOSTEC & Company den nächsten Schritt auf ihrem Wachstumskurs.

Stuttgart, 01.09.2021. Die DIGANTRO Growth Partners wurde 2017 von Jan Dominik Gunkel gegründet und hat sich schnell zu einer spezialisierten Unternehmensberatung für digitale Strategien, E-Commerce und Innovation im internationalen Kontext entwickelt. Mit der umsetzungsorientierten Philosophie ist sie unternehmerisch denkenden Entscheidern ein vertrauenswürdiger Partner geworden.

FOSTEC & Company gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa. Als Strategieberatung mit Schwerpunkten in der Digitalisierung und im E-Commerce entwirft die FOSTEC & Company zukunftsfähige Gesamtstrategien, entwickelt daran angeknüpft digitale Geschäftsmodelle und E-Commerce-Distributionsstrategien und treibt die digitale Transformation voran. Im Vordergrund stehen dabei unternehmerisches Handeln und die Entwicklung von intelligenten, umsetzbaren Lösungen mit den Mandanten, um deren volles Online-Marktpotential auszuschöpfen.

Markus Fost, Gründer und Geschäftsführer von FOSTEC & Company: „Wir haben viele Parallelen mit der DIGANTRO Growth Partners und freuen uns sehr, unser attraktives Leistungsangebot künftig einem erweiterten Kreis an Großkonzernen, großen mittelständischen Kunden und Private Equity Fonds zugänglich zu machen.“

Jan Dominik Gunkel, Gründer der DIGANTRO Growth Partners: „Durch die FOSTEC & Company kann unseren Kunden künftig noch mehr Expertise rund um Digitalstrategien, E-Commerce und Innovation im In- und Ausland angeboten werden.“

FOSTEC & Company ist die führende, unabhängige und inhabergeführte Strategieberatungs-Boutique mit den Schwerpunkten Digitalisierung und E-Commerce. An den Nukleus der Strategie geknüpft, umfasst unser Leistungsspektrum die Entwicklung & Adaption von maßgeschneiderten digitalen Geschäftsmodellen, E-Commerce Distributionsstrategien sowie die damit verbundene digitale Transformation von Unternehmen. Als Tochterunternehmen der FOSTEC Ventures GmbH verstehen wir uns als Strategieberater und Entrepreneure in einem Atemzug. Durch unsere Erfahrungen aus diversen eigenkapitalfinanzierten Ventures unterstützen wir nicht nur bei der Strategieentwicklung, sondern bringen unsere
Expertise auch für Operationalisierung & Umsetzung ein. Mit unseren Kunden entwickeln wir intelligente und umsetzbare Lösungen.

Kontakt
FOSTEC & Company GmbH
Niels Haußmann
Marienstraße 17
70178 Stuttgart
0711995857-0
0711995857-99
presse@fostec.com
http://www.fostec.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im FOSTEC & Company übernimmt DIGANTRO Growth Partners und baut damit die Führungsposition im Markt weiter aus

Digitalisierung der Rohrnetzüberwachung von HanseWerk Natur, Tochter von HanseWerk: Sicherheit der...

HanseWerk Natur, Teil der HanseWerk-Gruppe, digitalisiert zunehmend die Rohrnetzüberwachung. Zeitnahe Lokalisierung und Bearbeitung von Störungen bei Wärmenetzen.

Startup Mietz startet erste mobile Plattform für 100% digitale und rechtssichere...

Die Vermietungsplattform Mietz ist der erste Anbieter einer rechtssicheren digitalen End-to-End in-App Mietvertragsunterzeichnung.

Die E-Rechnung wird ab 2025 Pflicht

Ab dem Jahr 2025 wird die Einführung der E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland verpflichtend. Die Bundesregierung plant, dass Unternehmen ab 2025 in der Lage...

ISINGERMERZ: Vorreiter in der Zukunft der Arbeitgeber

Das Messebau Unternehmen ISINGERMERZ aus Wiesbaden erhält das Siegel “Arbeitgeber der Zukunft” vom Deutschen Innovationsinstitut DIND für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das Siegel würdigt Unternehmen, die...

Gelebte Kreislaufwirtschaft: Elektronikgeräte im hohen siebenstelligen Wert bekommen ein zweites Leben

mySWOOOP und expert Am 23./24. September findet in Köln die Hauptversammlung 2023 der expert SE statt. Der Händlerverbund gehört zu den größten deutschen Elektronikanbietern und...

Digitale Transformation: Wie der Handel mit DENSO krisenfest wird

Seit mehr als drei Jahren wird es deutlich: Die Pandemie war nur ein Weckruf. Unternehmen im Einzelhandel müssen in die Digitalisierung investieren, um wettbewerbsfähig...