StartseiteGesundheit und WellnessWelche Arten von Implantaten gibt es bei einer Brustvergrösserung?

Welche Arten von Implantaten gibt es bei einer Brustvergrösserung?

Unterschiedliche Implantate für jedes persönliche Befinden, ebenso gibt es viele andere Faktoren zu berücksichtigen wie Form, Gewebe und viele mehr.

Je nachdem, welches Ergebnis sich eine Patientin wünscht, kommen für die chirurgische Brustvergrösserung unterschiedliche Implantate in Frage. Generell unterscheiden sich die Implantate nicht nur in ihrer Grösse, sondern auch in Form, Füllung und Struktur. Abgesehen vom erstrebten Aussehen, hängt die Wahl ebenso von persönlichen Faktoren, wie Gewebe- und Hautbeschaffenheit, aktuelles Brustvolumen oder Brustbreite, ab. Um ein ästhetisch ansprechendes und möglichst langanhaltendes Ergebnis zu erzielen, sollten diese Punkte bei der Entscheidung berücksichtigt werden. Damit Sie mit Ihrer Auswahl richtig liegen, wird Ihr behandelnder Facharzt Sie dahingehend aufklären und Sie ausführlich zu den Implantaten beraten.

Material: Silikon oder Kochsalzlösung?

Heutzutage bestehen fast alle Brustimplantate aus einer Silikonhülle, die entweder mit einer Kochsalzlösung oder einem Silikon-Kohäsivgel gefüllt ist. Verbreiteter sind die mit dem Kohäsivgel befüllten Silikonkissen – die Konsistenz dieser Implantate lassen die Brust nicht nur sehr natürlich wirken, sondern behalten auch bei einem Riss ihre Form und Festigkeit. Ausserdem existieren bei den Silikonimplantaten unterschiedliche Kohäsivitätsstufen, sodass sich je nach Wunsch der Patientin eine etwas weichere oder festere Brust formen lässt. Implantate, die aus einer Kochsalzlösung bestehen, sind die günstigere Alternative zu den Silikonfüllungen. Erst während der Operation werden die Kissen mit der sterilen Lösung befüllt, weshalb nur ein kleiner Einschnitt an der Brust notwendig ist. Allerdings erscheinen diese Implantate weniger natürlich und verlieren über die Zeit an Volumen.

Form: Sexy rund oder natürlich voll?

Grundsätzlich sind Brustimplantate rund oder tropfenartig geformt. Wer ein besonders pralles und volles Dekolleté wünscht, sollte zu den runden Implantaten greifen. Sie vergrössern die Brust im gesamten Bereich und wirken wie ein Push-up-BH unter der Haut. Die anatomisch tropfenförmigen Implantate wirken dahingegen natürlicher und passen sich der Form des Busens besser an. Durch ihren Volumenschwerpunkt im unteren Bereich sorgen sie für eine naturgetreue Vergrösserung der Brust. Letztendlich sollte jede Patientin für sich selbst entscheiden, welches Implantat ihr mehr zusagt und was ihren Vorstellungen von einer schönen Brust am ehesten entspricht.

Was unterscheidet ein angerautes Implantat von einem glatten?

Inzwischen hat sich die angeraute, texturierte Oberfläche bei den Implantaten zur Brustvergrösserung durchgesetzt. Durch die Strukturierung sollen zum einen schmerzhafte Verwachsungen mit dem Bindegewebe – die sogenannte Kapselfibrose – vermieden werden, zum anderen die Haftung des Implantats in der Brust verbessert werden. Anzumerken ist, dass die anatomisch geformten Implantate immer eine raue Silikonoberfläche besitzen. Die Wahl zwischen glatter oder texturierter Hülle ist nur bei runden Implantaten möglich.

Über:

Plastische Chirurgie Stadelhofen
Herr Claudio Contaldo
Goethestraße 20
8001 Zürich
Schweiz

fon ..: +41 442 526 484
web ..: http://www.dr-contaldo-zürich.ch
email : info@drcontaldo.ch

Pressekontakt:

RegioHelden GmbH
Herr Benjamin Oechlser
Rotebühlstr. 50
70178 Stuttgart

fon ..: 0711 128 501-0
web ..: https://www.regiohelden.de/
email : pressemitteilung@regiohelden.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Bereich der Welche Arten von Implantaten gibt es bei einer Brustvergrösserung?

Sänger Inan Lima und zahlreiche andere Prominente unterstützen Mallorca Charity Cannonball

Dr. Christian Wolf initiiert Mallorca Charity Cannonball für Kinder in Not Auch Inan Lima ist beim ersten Charity Cannonball auf Mallorca dabei. Initiator Dr. Christian...

Schönheitschirurgie Düsseldorf – Taina Thoma & Dr. Karl Schuhmann

Doppelspitze mit Doppelwums - das neue Dreamteam für Deine Schönheitschirurgie in Düsseldorf Taina Thoma und Dr. Karl Schuhmann sind nun gemeinsam in Sachen Schönheitschirurgie und...

Po-Straffung ohne Operation mit Sculptra in der Dorow Clinic

Die Po-Straffung ohne Operation mit Sculptra ist eine schonende und minimal-invasive Methode der Po-Straffung.

Schönheitschirurgen aus Düsseldorf behandeln Verbrennungen in Indien

Plastische Chirurgie ist mehr als Schönheitschirurgie Nach drei Jahren Corona ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit. Die Ärztin für Ästhetische Medizin Taina Thoma...

Schonende Entfernung von Brustimplantaten in der Dorow Clinic

Wenn Frauen nach ihrer Brustvergrößerung nicht mehr glücklich sind, ist die schonende Entfernung der Brustimplantate die Lösung, die natürliche Brust wiederherzustellen.

Plastisch-Ästhetische Chirurgie: Brustvergrößerung als individuelle Entscheidung

JJPS - DIe Adresse für Brustchirurgie in Berlin-Mitte Die Entscheidung, sich einer Brustvergrößerung zu unterziehen, ist eine sehr individuelle und persönliche Angelegenheit. Frauen, die sich...