StartseiteEnergie und Umweltmarket4energy.de - Marktplatz für den Kauf- und Verkauf von Energieprodukten geht an den Start

market4energy.de – Marktplatz für den Kauf- und Verkauf von Energieprodukten geht an den Start

market4energy.de startet als erstes kostenloses Portal für den Kauf und Verkauf von einer Vielzahl von Energieprodukten sowie -dienstleistungen.

BildKöln, 25. September 2017

Der stark fragmentierte deutsche Energiemarkt umfaßt über mehr als 1.000 Versorger, Anbieter und Händler. Die Anzahl der potentiellen Energiekunden reicht auf mehrere Zehntausend. Die Optimierung des Absatzes und der Beschaffung spielt eine zentrale Rolle für Energieabnehmer und -versorger. Die bestmögliche Platzierung des Portfolios entscheidet über Erfolg und Mißerfolg im Unternehmen bzw. beim Einkauf von Energieprodukten.

Im Dschungel des Energiemarktes bietet market4energy.de eine interaktive Plattform, um den Kauf- und Verkauf von Energieprodukten transparenter und einfacher zu gestalten. So lassen sich Strom, Gas, Heizöl, Rohöl, Kraftstoffe, Kohle, Pellets, Zertifikate sowie Energie-Dienstleistungen im Marktplatz einstellen. Eine Vielzahl von Versorgern, Anbietern und Händlern können direkt mit Abnehmern in Kontakt treten und Angebote abgeben oder an Ausschreibungen teilnehmen. Darüber hinaus können diese eigene Produkte im Marktplatz anbieten und potentielle Käufer ansprechen.

Im Gegensatz zu anderen Energiebörsen, Handels- oder Verkaufsportalen fallen sowohl für den Käufer als auch Verkäufer keinerlei Gebühren oder Provisionen an. Das Einstellen von Ausschreibungen, Angeboten und Gesuchen ist ebenfalls kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Diese sind für alle Nutzer öffentlich. Für die Veröffentlichung eigener Anzeigen ist eine Registrierung erforderlich.

Die Kauf- und Verkaufsangebote sowie Ausschreibungen werden in Form von Anzeigen eingestellt. Dabei wird zunächst das Commodity (Strom, Gas, Kohle, Öl etc.), das Produkt (Base, Peak, Fahrplan etc.), der Termin- und Kurzfristmarkt, die Regelzone bzw. das Marktgebiet, die Abnahmeeinheit (MWh, Tonnen etc.), die Arbeit, die Leistung und der Preis angegeben. Desweiteren können standardisiert Anhänge hochgeladen werden. Insbesondere bei Strom und Gas können Energieversorger anhand des beigefügten Lastgangs individuelle Preise für Industriekunden kalkulieren.

Neben den Energieprodukten bietet der Marktplatz Auswahlmöglichkeiten für Energiedienstleistungen, Energie-Stellenanzeigen sowie Energie-Veranstaltungen an. market4energy hat sich als Ziel gesetzt, den gesamten Energiemarkt ganzheitlich abzudecken und Anforderungen von Energieabnehmern sowie -versorgern zu entsprechen.

Weitere Informationen auf www.market4energy.de oder per Mail an info@market4energy.de.

Über:

market4energy.de
Herr Ümit Öztürk
Josef-Lammerting-Allee 16
50933 Köln
Deutschland

fon ..: 022155400310
web ..: http://www.market4energy.de
email : info@market4energy.de

market4energy.de ist ein Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Energieprodukten und – dienstleistungen. Energieversorger, Energiehändler, Gewerbe- und Industriekunden sowie öffentlich-rechtliche Einrichtungen können über market4energy zahlreiche Energiepreise transparent vergleichen und den besten Energieversorger für sich ermitteln. Optimieren Sie Ihren
Energieeinkauf über market4energy durch maximalen Wettbewerb im Markt für Strom.

Pressekontakt:

market4energy.de
Herr Ümit Öztürk
Josef-Lammerting-Allee 16
50933 Köln

fon ..: 022155400310
web ..: http://www.market4energy.de
email : info@market4energy.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Bereich der market4energy.de – Marktplatz für den Kauf- und Verkauf von Energieprodukten geht an den Start

Weihnachtsgeschenk in der Mystery Box: Ein digitales Stück vom Kölner Dom!

Der 3. Drop des DOME COLOGNE NFT Projekts DOME COLOGNE NFT startet jetzt einen "Christmas Drop" für alle Köln-Fans und Dom-Unterstützer: 20 x 20 Zentimeter...

Open Logistics Foundation entwickelt europäischen eCMR-Standard auf Open-Source-Basis

Deutscher Logistik-Kongress 2023: Pilot mit Dachser, Rhenus und Fraunhofer IML Mit dem digitalen Frachtbrief (eCMR) will die Open Logistics Foundation einen Standard für elektronische Transportdokumente...

ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie

ETIA und ETIA BLUE präsentieren innovative Lösungen für digitale Güter mit enormem Wachstumspotenzial. Das IPS "Initial Public Sale" mit einem Einzahlungsbonus läuft von Okt. 2023 bis Ende März 2024.

Jens Herbst, CEO der WeSendit AG: Der Datentransfer der Zukunft ist dezentral

Das Schweizer Unternehmen WeSendit will Datenübertragungen sicherer, privater, schneller und zuverlässiger machen. (Zug) Die Blockchain-Technologie wird die Zukunft des Internets maßgeblich beeinflussen. Während der Begriff...

Blockchain Office erweitert Präsenz auf TikTok und YouTube und startet Wissensportal für IT-Enthusiasten

Blockchain Office setzt seine Mission fort, das Wissen und die Ressourcen der Gemeinschaft zu bündeln und innovative Wege für die digitale Transformation zu schaffen.

ETIA (Elefteria) – Innovative Lösungen für digitale Güter und Sicherheit durch Blockchain-Technologie

ETIA präsentiert revolutionäre Entwicklungen im Bereich digitaler Güter und Blockchain-Sicherheit. Das ETIA Wallet ermöglicht potenzielles Wachstum, während das ETIA BLUE Bezahlsystem bestehende Ökosy