StartseiteAuto NachrichtenAm Schneeschieben führt kein Weg vorbei

Am Schneeschieben führt kein Weg vorbei

Welche Versicherung hilft im Schadenfall

„Endlich Schnee“, freuen sich die einen. „Wieder früher aufstehen und Schnee schaufeln“, murren die anderen. Richtig ist: Winterliche Straßenverhältnisse bringen Fußgänger leicht ins Rutschen. Ein Bein ist schnell gebrochen. Passiert das vor der eigenen Haustür, können Mieter oder Eigentümer eines Hauses eventuell zur Verantwortung gezogen werden. Warum? Das erklärt die HUK-COBURG.

Beide sind im Winter verpflichtet, für einen eisfreien Fußweg zu sorgen. Mieter müssen immer dann zu Schneeschieber und Streumittel greifen, wenn ihnen per Mietvertrag die Räum- und Streupflicht übertragen wurde und das ist eher die Regel als die Ausnahme. Passiert ein Unfall, weil die Winterpflichten nur ungenügend erledigt oder gleich ganz vergessen wurden, kann der Säumige für die Folgen verantwortlich gemacht werden. Ohne private Haftpflichtversicherung ein teures Vergessen: Neben Behandlungskosten lassen sich vom Geschädigten auch Verdienstausfall oder Schmerzensgeld geltend machen.

Räum- und Streupflicht
Wann und wie oft Schnee schieben oder Streuen angesagt sind? Auf diese Frage gibt es keine Auskunft von der Stange: Ausschlaggebend ist immer die jeweilige Satzung, mit der jede Kommune den Winterdienst regelt. Oftmals kann man sich auf den Websites von Städten und Gemeinden schlaumachen. Ein anderer Weg ist ein Anruf beim örtlichen Bau- oder Ordnungsamt. Hier lässt sich erfragen, in welchem Zeitraum der Griff zum Schneeschieber erforderlich ist und wie breit der freie Gehweg sein muss.

Die Häufigkeit des Räumens hängt letztlich von der Witterung und der Verkehrsbedeutung eines Weges ab. Bei extremem Schneefall oder heftiger Glatteisbildung ist gerade auf stark frequentierten Wegen außergewöhnlicher Einsatz gefordert. Nur wenn Räumen und Streuen witterungsbedingt zwecklos sind, kann man warten, bis beispielsweise der Schneefall nachlässt oder ganz aufhört.

Auch müssen Wege meist nicht in ihrer gesamten Breite geräumt werden. In der Regel genügt es, einen Streifen frei zu schaufeln oder auf einer bestimmten Breite zu streuen. Eine Faustregel besagt: Zwei Fußgänger müssen auf dem geräumten Weg aneinander vorbeigehen können. Kommunen können diese Frage aber auch klar in ihrer Satzung regeln. Dort lässt sich auch nachlesen, zu welchen Streumitteln man greifen sollte. Salz ist oft gar nicht oder nur bei extremer Glätte zugelassen.

Allerdings kann niemand im Winter einen durchgängig eis- oder schneefreien Bürgersteig erwarten. Wer in der kalten Jahreszeit unterwegs ist, muss mit winterlichen Straßenverhältnissen rechnen und sich entsprechend vorsichtig bewegen. Dazu gehört auch das Tragen von Winterschuhen, die ein entsprechend tiefes und rutschfestes Profil haben.

Mit weit über zwölf Millionen Kunden ist die HUK-COBURG der große Versicherer für private Haushalte mit traditionell preisgünstigen Angeboten von der Kfz-Versicherung über Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherung bis hin zur privaten Kranken-, der Lebens- sowie der privaten Rentenversicherung. Mit Beitragseinnahmen 2021 von über 8 Mrd. Euro zählt sie zu den zehn größten deutschen Versicherungsgruppen. Traditioneller Schwerpunkt ist die Kfz-Versicherung: Mit mehr als 13 Millionen versicherten Fahrzeugen ist sie der größte deutsche Autoversicherer. In der Hausrat- sowie in der Privathaftpflichtversicherung gehört sie zu den größten Anbietern am Markt. Die HUK-COBURG mit Sitz in Coburg beschäftigte Ende 2021 insgesamt über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Firmenkontakt
HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Kerstin Schmutzler
Bahnhofsplatz –
96444 Coburg
09561-96-22609
kerstin.schmutzler@huk-coburg.de
www.huk.de

Pressekontakt
HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Karin Benning
Bahnhofsplatz –
96444 Coburg
09561-96-22604
karin.benning@huk-coburg.de
www.huk.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Am Schneeschieben führt kein Weg vorbei

„Balkonkraftwerke wirken sich auf das Gesamtbild der Immobilie aus“

Bei Haus & Grund Hessen häufen sich die Anfragen bei Streit um die Mini-Photovoltaikanlagen Frankfurt/ Wiesbaden, 16. August 2023 - Solarstrom vom Balkon erfreut sich...

Gewerbeimmobilie finden!

Frank Hoffmann Immobilien bietet Online-Suchprofil für effizientes Finden! In der heutigen Geschäftswelt ist die richtige Gewerbeimmobilie der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen benötigen maßgeschneiderte Räumlichkeiten, die...

Dringend Wohnraum in Rösrath und Leichlingen gesucht!

Habitat for Humanity Wohnungsvermittlung wendet sich an Vermieter*innen Das Hilfsprojekt der gemeinnützigen Organisation Habitat for Humanity Deutschland e.V. erfreut sich vor allem in Bergisch Gladbach und...

KFZ-Sachverständigenbüro Julian Brockmann – Unabhängiger Kfz Gutachter in Köln

In Köln stehen erfahrene Kfz Sachverständige bereit, um Ihnen schnelle und kostenfreie KFZ-Gutachten anzubieten. Der Fokus liegt auf Ihrer Zufriedenheit. In der dynamischen Welt des...

Die Automobil-Lieferkette im Wandel: Innovation und Nachhaltigkeit als treibende Kräfte für die Zukunft

Automobil-Lieferkette bereitet sich auf die Zukunft vor: Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus PrNews24 – Die Automobilindustrie steht vor aufregenden Veränderungen, da sie sich auf eine...

Was kostet eine Limousine mit einem Chauffeur verglichen mit Taxi in München?

Viele wollen sich den Luxus gönnen und eine Limousine mit einem Chauffeur in München z. B. für eine Flughafenfahrt oder Sightseeing buchen. Doch was...