StartseiteWirtschaft und Finanzen"Viele Unternehmer und Vermögensinhaber haben das Pflichtteilsrecht nicht vor Augen"

„Viele Unternehmer und Vermögensinhaber haben das Pflichtteilsrecht nicht vor Augen“

Der Düsseldorfer Rechtsanwalt Dr. Christopher Riedel berät auch im gesamten Pflichtteilsrecht. Zur Information für Mandanten und Interessenten hat er die Website www.mein-pflichtteil.de eingerichtet.

BildDr. Christopher Riedel ist als Berater sämtliche Nachfolgesituationen bekannt – je komplexer, desto lieber sind dem Düsseldorfer Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater diese Fälle. Sein Fokus ist die strategische Gestaltungsberatung, um die besten Ergebnisse für einen Mandanten herzustellen und das aufgebaute Vermögen im Rahmen einer Übertragung so gut wie möglich zu schützen.

„Dazu gehört regelmäßig auch das Pflichtteilsrecht. Pflichtteilsansprüche können ein Vermögen schädigen, insbesondere auch im Rahmen der Unternehmensnachfolge.“ Soll ein Abkömmling beispielsweise aus fachlichen Gründen nicht an den unternehmerischen Werten partizipieren, steht ihm dennoch sein gesetzlicher Pflichtteil zu, der der Hälfte der gesetzlichen Erbquote entspricht. Der Pflichtteilsberechtigte kann seine Ansprüche nach dem Eintritt des Erbfalls gegenüber den Erben geltend machen. Will heißen: Ein übergegangenes Kind eines Unternehmers kann seinen Pflichtteil nach dessen Tod unmittelbar einfordern. Dann entsteht ein Baranspruch – und das kann natürlich je nach Unternehmenswert richtig teuer werden“, warnt der Rechtsanwalt.

Dr. Christopher Riedel hat die Website www.mein-pflichtteil.de eingerichtet und informiert dort über die wichtigsten Fragestellungen des deutschen Pflichtteilsrechts. Denn er weiß: „Viele Unternehmer und Vermögensinhaber haben das Pflichtteilsrecht nicht vor Augen und setzen sich daher in bestimmten Situationen großen Risiken aus. Dies wollen wir verhindern und daher in einem ersten Schritt darüber aufklären, welche Details im Pflichtteilsrecht vor allem im Fokus stehen und wie kommende Erblasser im zweiten Schritt damit umgehen.“

Die Betonung liegt für den anerkannten Rechtsanwalt auf der frühzeitigen Beratung und Gestaltung – wenn der Erbfall erst einmal eingetreten ist, lässt sich nichts mehr gestalten. Wer früh mit seinen Überlegungen beginne, habe mehr Zeit, sich mit allen Fragen eingehend zu befassen und auch auf neue Situationen zu reagieren, sagt Christopher Riedel.

Auf der Website www.mein-pflichtteil.de können sich Interessenten beispielsweise auch über den sogenannten Pflichtteilsergänzungsansprüchen und die Pflichtteilsreduzierung informieren. Diese entsteh durch lebzeitige Zuwendungen an andere Personen beziehungsweise an den Pflichtteilsberechtigten. Durch den Ergänzungsanspruch sollen Vermögensvor- beziehungsweise -nachteile für den von der gesetzlichen Erbfolge Ausgeschlossenen verhindert werden.

„Entscheidend ist, keine Schritte ohne versierte juristische Beratung zu ergreifen. Das Pflichtteilsrecht ist hochkomplex, eine genaue Planung aller Vorgänge deshalb unumgänglich, um die Vermögensnachfolge nicht zu gefährden“, betont Christopher Riedel, der neben den Erblassern auch Pflichtteilsberechtigte berät.

Zu seiner Beratung gehört auch die rechtssichere Berechnung der Ansprüche, Reduzierungen und Ergänzungen. „Diese Berechnungen bilden die Basis für die Gestaltungsberatung und die konkreten Verhandlungen. Entscheidend ist, ein tragfähiges Ergebnis zu finden. Dabei begleiten wir unsere Mandanten.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Christopher Riedel, LL.M.
Herr Dr. Christopher Riedel
Königsallee 20
40212 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 0211 5422740
web ..: http://www.christopherriedel.de
email : info@christopherriedel.de

Über Dr. Christopher Riedel
Dr. Christopher Riedel ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht und praktiziert in eigener Kanzlei in Düsseldorf. Dr. Christopher Riedel berät Unternehmer und Privatpersonen bei allen Fragen rund um die Unternehmens- und Vermögensnachfolge und Pflichtteilsansprüche (auch mit grenzüberschreitendem Bezug) und verbindet dafür seine Kompetenzen im Gesellschafts-, Steuer- und Erbrecht. Dr. Christopher Riedel tritt regelmäßig als Buchautor, Herausgeber und Vortragsredner zu Fragestellungen rund um Erbrecht und Unternehmensnachfolge in Erscheinung. Weitere Informationen: www.christopherriedel.de und www.mein-pflichtteil.de

Pressekontakt:

Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach

fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im „Viele Unternehmer und Vermögensinhaber haben das Pflichtteilsrecht nicht vor Augen“

Wir bieten einen hervorragenden Service für die Computer Entsorgung in Deutschland

Mit unserem Fachbetrieb können Sie sich eine Tätigkeit ersparen. Wir holen Ihre PCs und werden jene fachgerecht vernichten, dies allumfassend gratis, testen Sie es einfach für sich aus.

Agentur ipanema2c fordert und fördert den Kreativnachwuchs

Ralf Andereya setzt Engagement an der renommierten HSD Düsseldorf fort Ralf Andereya, Geschäftsführer Konzept & Kreation bei der ipanema2c brand communication gmbh aus Wuppertal, wird...

Vom „Stadpöschtli“ zum lukrativen Geschäftsstandort

Wo einst das Herz der Stadtpostfiliale Olten schlug, wird heute einer noch leerstehenden Immobilie neues Leben eingehaucht. Dieser zentrale Standort bietet spannende Möglichkeiten für...

COMPOUNDS AND MORE! hapego plastics auf der Fakuma 2023

17. - 21.10.2023 - Messe Friedrichshafen, Halle B3, Stand B3-3109 - hapego Geschäftsführer Hans-Peter Angenendt: "Wenn Begeisterung und Wissen auf die richtige Technologie treffen,...

Stellen optimal besetzen mit recruiting-heute.com

Intelligentes und zeitsparendes Filtern bei der Bewerberauswahl Es dauert ewig, es kostet enorm viel Zeit und Nerven, es ist richtig teuer und am Ende oft...

dbfp gehört zu Top-Arbeitgebern des Mittelstands

Die dbfp wurde von FOCUS-Business ausgezeichnet und gehört zu Deutschlands Top-Arbeitgebern des Mittelstands 2024. Stuttgart. Die Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung GmbH (dbfp) wurde von der...