Donnerstag, September 28, 2023
StartseiteMaschinenbauStahl- und Blechbearbeitung bei der Otto Klostermann GmbH

Stahl- und Blechbearbeitung bei der Otto Klostermann GmbH

Die Otto Klostermann GmbH ist der leistungsstarke Partner für nationale und internationale Großkonzerne in den Bereichen Stahlbau und Blechbearbeitung.

Die Otto Klostermann GmbH ist der Ansprechpartner für nationale und internationale Großkonzerne im Bereich Maschinenbau und technologische Innovationen. Die Firma übernimmt deutschlandweit Großaufträge in der Metall-, Blech- und Stahlbearbeitung. Mit modernen Schneidanlagen und Abkantpressen können Projekte jeder Größenordnung innerhalb kürzester Zeit realisiert und Lieferengpässe vermieden werden.

Hochwertiger Stahlbau für verschiedene Branchen

Plasmaschneiden, Laserschneiden, Umformtechnik oder Autogenschneiden: Die Otto Klostermann GmbH kennt sich mit der Stahl- und Blechbearbeitung aus und bildet alle Leistungen in der Produktion und Bearbeitung entsprechender Werkstoffe ab. Zu den Auftraggebern der Firma zählen Konzerne aus unterschiedlichsten Branchen:

– Fahrzeugbau
– Waggonbau
– Spezial-U-Profile
– Brückenbau
– Bodenrahmen
– Spezialprofile
– Schiffbau
– Baggerbau
– Offshore
– Kranbau
– Schleusenbau
– Schwermaschinenbau
– uvm

Dank eines großzügigen und hochmodernen Maschinenparks verfügt das Unternehmen über leistungsstarke Fertigungsverfahren zur Blechbearbeitung. So können selbst komplizierte Anforderungen mit innovativer Technologie umgesetzt werden – und das in einer Geschwindigkeit, die im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen um einiges höher liegt.

Modernste Verfahren der Stahl- und Blechbearbeitung

Die Kernkompetenzen der Firma erstrecken sich vom Plasma- und Laserschneiden über die Umformtechnik bis hin zum Autogenschneiden. Damit deckt das Unternehmen alle wichtigen Arbeiten im Bereich des Stahlbaus ab.

Das Laserschneiden kommt mit seiner präzisen und schnellen Ausführung eher bei dünneren Blechen bis 25mm zum Einsatz. Das thermische Trennungsverfahren wird genutzt, um Blechzuschnitte passgenau zu bearbeiten. Dickere Bleche bis 50 mm werden hingegen mit einem anderen Schneidverfahren bearbeitet: dem Plasmaschneiden. Das technische Verfahren eignet sich besonders im Metall- und Maschinenbau, aber auch im Anlagen- und Fahrzeugbau. Für noch dickere Bleche ab 60 mm sowie komplexe Werkstücke und Schnitte ist das Autogenschneiden das Mittel der Wahl. Für alle Verfahren gilt: Sie ermöglichen effektive und präzise Schnitte in höchster Qualität für eine passgenaue Montage.

Stahlbau mit der größten Abkantpresse Europas

Die Otto Klostermann GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit langer Tradition, das bereits seit 1848 besteht. Als leistungsstarker und innovativer Partner bearbeitet die Firma vom Standort in Castrop-Rauxel Werkstoffe für unterschiedlichste Branchen. Neben langjähriger Erfahrung und Fachkompetenz verfügt das Unternehmen über einen modernen Maschinenpark. Tatsächlich ist der Familienbetrieb im Besitz der größten Abkantpresse Europas. Diese verfügt über eine Abkantlänge von 16.100 mm und eine Druckkraft von 4.000 t. Großkonzerne, die ihre Aufträge schnell, präzise und wirtschaftlich realisieren möchten, können telefonisch unter +49 2305 / 96359 – 0, per Fax unter +49 2305 / 96359 – 20 oder per E-Mail an verkauf@klostermann-gmbh.de Kontakt aufnehmen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Otto Klostermann GmbH
Herr Philipp Klostermann
Merklinder Str. 5
44577 Castrop-Rauxel
Deutschland

fon ..: 0 2305 / 96359 – 0
fax ..: 0 2305 / 96359 – 20
web ..: https://ottoklostermann.de/
email : verkauf@klostermann-gmbh.de

Pressekontakt:

RegioHelden GmbH
Herr Alexander Graf
Rotebühlstraße 50
70178 Stuttgart

fon ..: 0711 128 501-0
web ..: https://stroeer-online-marketing.de/
email : pressemitteilung@regiohelden.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Stahl- und Blechbearbeitung bei der Otto Klostermann GmbH

Kosten-Nutzen-Vorteil maximieren: Effiziente Schleiflösungen von LUKAS-ERZETT für Produktivität und Kosteneinsparungen

8 kg Stahlabtrag mit nur einer HybridPerfection Ceramic4x Fächerschleifscheibe - Das ist LUKAS-Qualität Mit den innovativen Werkzeugen von LUKAS-ERZETT erzielen Sie beeindruckende Ergebnisse bei der...

Neue Plasmastromquelle Q 4500 von Kjellberg mit Lantek-Software optimal nutzen

IT-Experte für die Blechfertigung stellt auf der Schweißen & Schneiden sein Software-Update 2023 mit neuen Funktionen vor Darmstadt/Vitoria-Gasteiz, 14. Juli 2023 - Vor mehr als...

Lantek stärkt seine Präsenz in Australien

Direktvertriebsbüro des Software-Experten für die Blechfertigung in "Down Under" betreut auch Neuseeland - 20 Jahre Erfahrung in der Region Vitoria-Gasteiz, 15. Dezember 2022 - Lantek...

Der „Multiplier“ von Mayku überzeugt mit neuem Custom Modus

London/München, 26. September 2023. Mayku, Spezialist für Desktop-Druckumformung mit Sitz in London, stellt einen verbesserten Druckformer vor, der erstmals die Präzision des Spritzgießens auf...

Als das Theater der Bühne einen Streich spielte

Wie ein Routineprojekt der Lagertechnik am Ende überraschend scheiterte

BANTLE 3D ergänzt Fertigung durch Mikro-3D-Druck mit microArch S240 von BMF

Der 3D-Fertigungsspezialist BANTLE 3D in Fluorn-Winzeln bearbeitet Metall und Kunststoff mit modernen Verfahren. Ab sofort erhalten die Kunden auch hochpräzise Mikroteile aus einem 3D-Drucker...