StartseiteGesundheit und WellnessMedizinische Möglichkeiten: Mitochondrien & Co.

Medizinische Möglichkeiten: Mitochondrien & Co.

Chancen für chronisch Kranke

Chronische Erkrankungen gelten schon lange nicht mehr als gesellschaftliche Einzelfälle, eine medizinische Betreuung innerhalb kassenärztlicher Richtlinien wächst häufig zur Gratwanderung zwischen Möglichem und Machbarem. Börner Lebenswerk in Tübingen schlägt an genau dieser Stelle eine Brücke und bedient sich gleichermaßen wissenschaftlich fundierter Diagnostik wie erweiterter medizinischer Therapieformen. Ein Schwerpunkt liegt auf der ursachenspezifischen Analyse und Behandlung der Mitochondrien.

Erfahrungsmedizin als Brückenschlag

Benjamin Börner, Inhaber von Börner Lebenswerk, löst die oft hart umkämpften Grenzen zwischen klassischer und alternativer Medizin auf. Wenn er von „Erfahrungsmedizin“ spricht, meint er, dass sein Zentrum für Diagnostik und Therapie beide Welten fachkundig und ohne Scheuklappen vereint. Einer Behandlung im Börner Lebenswerk liegt stets eine streng wissenschaftliche Laboranalyse der Blutwerte zugrunde, die über das typische große Blutbild hinausgeht: Werte wie Vitamin D, B12, Zink, Selen und Folsäure werden getestet und in die umfassende Diagnostik integriert, selbst die Mitochondrien kommen unter die Lupe. Hauptaufgabe der kleinen Zellkraftwerke ist die Umwandlung von Wasser- und Sauerstoff in Adenosintriphosphat. Dieser Treibstoff des Körpers, kurz ATP genannt, versorgt Muskel-, Nerven, Sinnes- und Stammzellen mit Energie und befreit die Organsysteme gleichzeitig von zellschädigenden freien Sauerstoffradikalen. Sind die Mitochondrien defekt, häufig aufgrund von Schwermetallbelastungen, werden keine Giftstoffe mehr abgebaut und die Zellen nehmen Schaden. Das Resultat: Erschöpfungssymptome, Depressionen, Allergien, Mangelerscheinungen.

Ganzheitlich und individuell

Das Börner-Team betreibt gründliche und ganzheitliche Ursachenforschung, ehe schließlich ein individueller Therapieplan ausgearbeitet und fachlich begleitet durchgeführt wird. Integraler Bestandteil: eine Behandlung der Mitochondrien durch hochfrequente Impulse, die imstande sind die Zellmembran zu öffnen und Schadstoffe auszuleiten. Eine parallel durchgeführte Infusion mit Lösungen aus unter anderem Aminosäuren und Elektrolyten verstärkt diesen Effekt nachweislich. Börner ist schon lange zum Experten für die Verbindung aus Schulmedizin und erweiterter Medizin gereift, seine Aufmerksamkeit gilt nicht den Gegensätzen, sondern den Möglichkeiten dieser Kombination. Er weiß: Wenn chronisch erkrankte Menschen bereits ergebnislos das volle Potential der kassenärztlichen Möglichkeiten ausgeschöpft haben, sind häufig individuelle Gesundheitsleistungen („IGeL“) die ersehnte Chance auf Linderung.

Gesundheitsbewusstsein schärfen

Laut Verbraucherzentrale gibt es einerseits IGeL, die zwar nicht zwingend als medizinisch notwendig erachtet werden, im Einzelfall aber sinnvoll sein können, zum Beispiel sportmedizinische Untersuchungen oder medizinisch-kosmetische Leistungen. Auf der anderen Seite stehen Arztleistungen, die ohne Krankheitsverdacht oder mit „innovativen Behandlungsmethoden“ durchgeführt werden. Hierzu zählen viele Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen. In berechtigten Verdachtsfällen, wie familiärer Vorbelastung, übernehmen Krankenkassen bestimmte Behandlungen zwar durchaus, eine Garantie gibt es allerdings nicht. Es geht also um Eigenverantwortung: Am Ende liegt Entscheidung in den Händen der Patient:innen.

Zwar fällt die Mitochondrien-Therapie im Börner Lebenswerk noch in den Bereich eben dieser individuellen Gesundheitsleistungen, muss also selbst gezahlt werden, doch Benjamin Börner möchte den Blick für das allgemeine Gesundheitsbewusstsein schärfen und empfiehlt ein generelles Umdenken: „Warum sollte in den Luxus-Urlaub mehr investiert werden, als in die eigene Gesundheit?“

Börner Lebenswerk in Tübingen hat sich einer modernen Mischung aus Schulmedizin und erweiterten Therapieverfahren verschrieben. Seit 2018 bietet Benjamin Börner in seinem Zentrum für integrative Medizin ganzheitliche Diagnostik auf Basis biophysikalischer Erkenntnisse und aktueller Labormedizin an, um chronische Regulationsblockaden auf verschiedenen Ebenen zu durchbrechen. Neben Behandlung der Mitochondrien gehören unter anderem auch Darmregenerationstherapie, Ernährungsmedizin, Osteopathie und Toxikologie zum „360°-Konzept“ des Unternehmens.

Firmenkontakt
Börner Lebenswerk
Natascha Mayer
Beim Kupferhammer 9
72070 Tübingen
+49 7071 5669 786
www.boerner-lebenswerk.com

Pressekontakt
Kreuter Borgmeier Public Relations
Sönke Hayen Tongers
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
+49 40 413096 41
www.kreuterborgmeier.de

Bildquelle: Pexels/Martin Lopez

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Medizinische Möglichkeiten: Mitochondrien & Co.

sportspass e.V. in Hamburg: Gemeinsam fit und aktiv ohne Leistungsdruck

Der Freizeitsportverein sportspass e.V. bietet monatlich über 3.500 Sport-, Tanz- und Entspannungsangebote Hamburg, 28. September 2023. In einer Zeit, in der der Wert von Gesundheit...

Ein Wall gegen Schall

Alltagslärm reduzieren mit Wänden aus Leichtbeton

Neues Buch von Vandana Shiva zu Agrarökologie: Echte Lösungen für Hunger, Armut und Klima

Landwirtschaft ist der Schlüssel zu aktuellen Krisen: Industriell betrieben schadet sie, biologisch betrieben kann sie unsere Erde sanieren und unsere Gesundheit und Gesellschaft regenerieren.

Legale-Steroide.de startet Plattform für legale Steroide

Ein gezielter Muskelaufbau führt nicht nur zu ästhetischen Körperformen. Auch die Gesundheit profitiert von regelmäßiger Bewegung und dem regelmäßigen Gang ins Fitnessstudio. Wer die...

Welttag der seelischen Gesundheit

Singen - Vom 10. bis zum 20. Oktober findet die Woche der seelischen Gesundheit statt, welche auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam...

Leben und Tod – Das Thema im Herbst: Der Narr und der Tod

Sterben humorvoll erleben und begleiten Der Tod, unser Sterben, berührt viele Gefühle im Einzelnen: Trauer, Angst, Respekt, Befreiung und Unsicherheit. Wie kann diese oft verdrängte...