StartseiteBeruf und KarriereEigenaktivität im motivierenden Mathematikunterricht

Eigenaktivität im motivierenden Mathematikunterricht

Für viele Schüler:innen birgt der Mathematikunterricht in der Schule Höhen und Tiefen. Wenn es ums Einmaleins, Sachaufgaben oder geometrische Figuren geht, ist der Zweifel groß. Doch wie kann man den Matheunterricht für Schüler:innen ansprechender gestalten? In ihrer im September 2022 bei Academic Plus erschienenen Publikation „Mathematikunterricht motivierend gestalten. Empfehlungen von Grundschullehrern zur Motivation durch Eigenaktivität“ (https://www.grin.com/document/1270445) untersucht Madeleine Heichinger verschiedene Herangehensweisen.

Damit Kindern möglichst lange die Freude am Auseinandersetzen mit mathematischen Inhalten über die Schulzeit hinaus bleibt, sind Motivation, Neugier sowie Spontanität während des Unterrichts häufige Forderungen eines erfolgreichen Lernens. Aus der Lernpsychologie lässt sich sagen, dass Motivation essenziel für kognitive Lernprozesse ist. Madeleine Heichinger geht in „Mathematikunterricht motivierend gestalten“ der Frage nach, welche Unterrichtsmaßnahmen Lehrpersonen verwenden, um den Mathematikunterricht ansprechender zu gestalten.

10 Grundschullehrer:innen geben Einblicke

Mithilfe von leitfadengestützten Interviews erzählen Lehrpersonen, dass Lernende durch variierende Sozialformen, unterschiedliche Methoden, abwechslungsreiche Materialien sowie individuelle Zielsetzungen in ihrer Motivation unterstützt werden. Vor allem Eigenaktivität, selbständiges Tun, Hantieren mit spielerischen Lernmitteln sowie Veranschaulichungen regen die Motivation an. Madeleine Heichinger gibt in „Mathematikunterricht motivierend gestalten“ Inspiration für Ansätze und Herangehensweisen, wie man den Unterricht für Kinder ansprechender gestalten und ihre Neugierde wecken kann. Ihr Buch ist der ideale Ratgeber für Lehrpersonen, Pädagog:innen und Eltern sowie alle Interessierten.

Das Buch ist im September 2022 bei Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-34671-782-5)

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1270445

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
https://www.grin.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Eigenaktivität im motivierenden Mathematikunterricht

Kinderseelen schützen in Zeiten von multiplen Krisen

Ines Wagners Buch "Kaputte Seelen" Pandemien, Krieg, Naturkatastrophen, Mobbing oder Armut belasten vor allem die Kinder. Ihre verletzlichen Seelen gehen allzu leicht daran kaputt. Die...

Brainix-Programme mit Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet

Zertifizierung durch österreichisches Bildungsministerium Eichstätt, 6. Juni 2023. Im Rahmen der "Lern-Apps Tagung" wurden am 1. Juni in Wien die Brainix-Programme für Englisch und Mathematik...

Studienkreis: mit kostenlosen Online-Crashkursen Lernlücken schließen

Schülerinnen und Schüler erwarten mehr digitales Lernen in der Schule Studienkreis: mit kostenlosen Online-Crashkursen Lernlücken schließen Schülerinnen und Schüler erwarten mehr digitales Lernen in der Schule Durch...

Führungskräfte Seminare empathisch & individuell Online

Stressbewältigung, Führungskräfte Seminare & Persönlichkeitsentwicklung: Warum attraktive Arbeitgeber auf diese drei Säulen setzen "Stressfrei und erfolgreich: So hat Hans seine Karriere geboostet" (https://www.helene-kollross.de/stressfrei-und-erfolgreich-fuehrungskraft/)Stress, Burnout,...

Vision Help International Care Foundation: Stark machen für die Schwachen

Hilfe für Kinder in Not ist für die Stiftung Vision Help International Care Foundation das oberste Ziel. Zu den wichtigsten Projekten gehören das "House...

Onboarding an Bord eines Segelschiffs

Ausbildungsbeginn mit einem besonderen Erlebnis Für die neuen Auszubildenden und Studierenden der Forum Media Group stand in diesem Jahr ein ganz besonderes Onboarding auf dem...