StartseiteWissenschaft und TechnikMSR-Spezialmesse für die Wirtschaftsregion Norddeutschland

MSR-Spezialmesse für die Wirtschaftsregion Norddeutschland

MEORGA veranstaltet am 21. Juni 2023 in der MesseHalle in Hamburg-Schnelsen die Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

150 Fachfirmen (darunter die Marktführer der Branche) präsentieren hier ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Darüber hinaus können sich die Besucher in 36 praxisnahen Fachvorträgen umfassend über den aktuellen Stand der MSR-Technik informieren.
Auf den Ständen sind die jeweiligen regionalen Ansprechpartner vertreten, welche den größten Wert auf das lösungsorientierte Fachgespräch in einer professionellen und serviceorientierten Messeatmosphäre legen. Dabei werden nicht nur neue Kundenkontakte aufgebaut, sondern auch bestehende gepflegt.
Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich sind. Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme an den Fachvorträgen sind für die Besucher kostenlos und sollen ihnen Informationen und interessante Gespräche ohne Hektik und Zeitdruck ermöglichen.
Die erforderliche Besucherregistrierung erfolgt über unsere Internetseite. Hier wird dann der Besucherausweis mit QR-Code zur Verfügung gestellt, der zum kostenfreien Eintritt berechtigt.

https://meorga.de/anmeldung.ph

Daten der Veranstaltung:
Tag: Mittwoch, 21. Juni 2023
Zeit: 8:00 bis 16:00 Uhr
Ort:MesseHalle
Modering 1a
22457 Hamburg-Schnelsen

Veranstalter:
MEORGA GmbH
Sportplatzstraße 27
66809 Nalbach
Fon: 06838 – 8960035
Fax: 06838 – 983292
Mobil: 0177 – 9661899
Email: info@meorga.de
Internet www.meorga.de

MEORGA organisiert seit über 15 Jahren mit großem Erfolg regionale Spezialmessen für die Mess-, Steuerungs-, Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.
Durch den wachsenden Kostendruck in den Unternehmen und die damit einhergehenden Restriktionen bei Dienstreisen finden lokale Messen -vor der Haustür- immer größeren Anklang und sind ein Gewinn für Aussteller wie für Besucher.

Kontakt
MEORGA GmbH
Anja Speicher
Sportplatzstraße 27
66809 Nalbach
06838 / 8960035

Start

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im MSR-Spezialmesse für die Wirtschaftsregion Norddeutschland

LAPP und Best4Automation revolutionieren die Automatisierungsbranche mit wegweisender Partnerschaft

Best4Automation und LAPP revolutionieren die Automatisierungsbranche mit wegweisender Partnerschaft

LAPP & Best4Automation – Partnerschaft für automatisierten Erfolg!

LAPP und Best4Automation revolutionieren die Automatisierungsbranche mit wegweisender Partnerschaft Stuttgart, 13.07.2023 - LAPP, ein weltweit führender Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der...

Fachmesse für Prozess- u. Fabrikautomation für die Wirtschaftsregion Südwest

Die MEORGA veranstaltet am 13. September 2023 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Hier zeigen ca....

„Wir müssen Geld erst noch lernen!“

Junge Auszubildende, Studierende und Berufseinsteiger:innen orientieren sich neu

Innovative Naturstoffe als Treiber für medizinischen Fortschritt und nachhaltige Chemie

Nachhaltige Gewinnung von hochwertigen Naturstoffen: Effiziente Extraktion für biopharmazeutische Wirkstoffe In der unaufhörlichen Suche nach bahnbrechenden medizinischen Durchbrüchen und umweltfreundlichem Pflanzenschutz haben sich Naturstoffe als...

Fördermittel optimal einsetzen: Ladestationen für PKW und LKW per Smartphone verwalten und reservieren

BMDV-Förderprogramm für Ausbau der Schnellladeinfrastruktur von Unternehmen Nicht nur Privatpersonen kaufen sich vermehrt Elektrofahrzeuge. Auch immer mehr Unternehmen steigen bei ihren Flotten - ob PKW...