StartseiteEnergie und UmweltEinweihung eines Schlüsselprojekts für die Energiewende, Bayern

Einweihung eines Schlüsselprojekts für die Energiewende, Bayern

Innovatives Batteriespeichersystem

Im bayerischen Pfreimd wurde am 25. Mai ein innovatives Batteriespeichersystem feierlich eingeweiht. Auf dem Gelände der oberpfälzischen Wasserkraftwerksgruppe implementierte ENGIE Deutschland die Speicheranlage mit einer Kapazität von 13,5 MWh. Sie ergänzt das bestehende 137-MW-Wasserkraftwerk und unterstützt eine sichere und effiziente Energieversorgung mit hohem regenerativen Anteil.

Der bayerische Energie- und Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer hob anlässlich der Einweihung die Bedeutung des Projekts hervor: „Die Kombination aus Batteriespeicher und Wasserkraft ist eine Lösung, die zeigt, wie Technik und Natur Hand in Hand gehen können, um die Energieversorgung der Zukunft zu sichern.“

Der Batteriespeicher besteht aus 39.600 zusammengeschalteten Lithium-Ionen-Zellen, die zur Primärregelung beitragen. Die Beratung für das ehrgeizige Projekt übernahmen die Experten von Lahmeyer International. Sie bewerteten das technische Gesamtkonzept, überprüften die Unterlagen zur elektro-, leit- und sicherungstechnischen Ausrüstung sowie die Eignung der elektrochemischen Komponenten.

Mit ihrer Arbeit trugen die Spezialisten von Lahmeyer zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Lösung bei. Im kombinierten Betrieb mit den Pumpspeichersätzen der Wasserkraftwerksgruppe Pfreimd erhöht der Batteriespeicher die Einsatzflexibilität des Anlagenparks bei der Bereitstellung von Netzregelenergie.

Lesen Sie hierzu auch unseren Blog-Post: http://blog-tractebel.lahmeyer.de/2018/10/11/inaugurating-the-future-of-energy-storage/

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Einweihung eines Schlüsselprojekts für die Energiewende, Bayern

Chemiekonzern Kemira bringt globales Geschäft im Big Bang in die Cloud

Finnisches Industrieunternehmen etabliert digitale Geschäftsprozessplattform in nur 15 Monaten Heidelberg, 18. September 2023 - Der finnische Chemiekonzern Kemira mit Sitz in Helsinki (5.000 Mitarbeiter, 3,6...

Phytopharmazeutika – Arzneimittel pflanzlichen Ursprungs

Europas Aufstieg im Pflanzenarzneimittelmarkt: Qualität, Innovation und Sicherheit im Fokus - Gemeinsam für ein gesundes Europa, Forschungsstandort, Produktionsstandort von Hochtechnologie-Medikamenten und Wegbegleiter für eine...

KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält BSFZ-Siegel

KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält Auszeichnung für Innovationskompetenz und interne Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. Kyoto/Mannheim, 15. September 2023. Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) hat der KYOCERA Fineceramics...

OMODAs Aufstieg in den europäischen Markt

OMODAs August-Exporte steigen um 6.04% In einem aufregenden Schritt vorwärts veröffentlichte OMODA kürzlich die neuesten Daten zu ihren Exportverkäufen im August. Mit einem beeindruckenden Anstieg...

OMODAs Aufstieg in den europäischen Markt

OMODAs August-Exporte steigen um 6.04% In einem aufregenden Schritt vorwärts veröffentlichte OMODA kürzlich die neuesten Daten zu ihren Exportverkäufen im August. Mit einem beeindruckenden Anstieg...

solutions: 2023

Wo Pioniere der digitalen Transformation die Zukunft gestalten Hamburg, 12. September 2023 - Drei Tage, die den Puls der digitalen Ära spürbar machen! Vom 6....

Frank Schmidt begeistert Prüfungskommission mit Zukunft

Der Experte für Führung im digitalen Wandel absolviert Lehrgang der German Speakers Association zum "Professional Speaker GSA" als Jahrgangssprecher. Düsseldorf, 11. September 2023 - Mit...