StartseiteWissen / BildungInnovatives Lernportal für die nachhaltige GaLaBau-Ausbildung online

Innovatives Lernportal für die nachhaltige GaLaBau-Ausbildung online

Im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau gewinnt der verantwortungsbewusste Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen zunehmend an Bedeutung. Um GaLaBau-Schülern und -Auszubildenden die Bedeutung von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Recycling(-Produkten) zeitgemäß zu vermitteln, hat die Initiative NEW LIFE ein GaLaBau-Lehrportal eingerichtet: https://t1p.de/SCHULE.

Das kostenlos nutzbare Lehrangebot „NEW LIFE macht Schule“ umfasst acht Lektionen mit abwechslungsreichen Inhalten, die flexibel in Unterricht und Ausbildung integriert werden können. Zur besseren Vermittlung der Unterrichtsinhalte wird ein kostenloses Musterpaket angeboten. Für die erfolgreiche Teilnahme kann den Schülern eine Urkunde ausgestellt werden.

Acht Lektionen mit abwechslungsreichen Unterrichts-Inhalten

Das innovative Online-Learning-Angebot für GaLaBau-Schulen und -Ausbildungsbetriebe ist in acht modular aufgebaute Lektionen à 90 Minuten eingeteilt. Diese können von Lehrern und Ausbildern flexibel in Unterricht und Ausbildung integriert werden. Das Themenspektrum reicht von Umweltschutz und Nachhaltigkeit über Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe bis hin zum Praxiseinsatz nachhaltiger Recyclingprodukte aus Reifen-Gummigranulat im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.

Zur Einführung ins Thema wird in jeder Lektion ein kurzer Film angeboten, der mit der Klasse angesehen und diskutiert werden kann. In Teamwork-Modulen werden Anregungen und passende Materialien für Gruppenarbeiten vermittelt. Die Schüler können zum Beispiel eine Umweltschutz-Checkliste ausfüllen, ihren persönlichen CO2-Fußabdruck ermitteln oder Ideen für Gartenobjekte aus Recyclingmaterial entwickeln.

Spielerische Vermittlung von nachhaltigem GaLaBau-Wissen

Abwechslungsreiche Lernspiele ermöglichen in jeder Lektion die kurzweilige, spielerische Auseinandersetzung mit dem Unterrichtsstoff. Im UMWELTSCHUTZ-TABU müssen Schüler und Auszubildende zum Beispiel Schlüsselbegriffe aus dem Umweltschutz umschreiben und erraten. Die Lernspiele können direkt online gestartet und im Klassenverband gespielt werden, lassen sich aber auch ausdrucken, Gruppen spielen oder als „Hausarbeit“ verteilen.

Zum Angebot gehören auch interaktive Module, in denen Schüler/Auszubildende Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten nachhaltiger Recyclingprodukte aus Reifen-Gummigranulat intuitiv ausprobieren und entdecken können. Per Online-Color-Mixer und Online-Floordesigner können die Schüler zum Beispiel individuelle Designs für elastische Bodenbeläge aus Gummigranulat für Sportplätze, Freizeitanlagen und Spielplätze kreieren. Fotos von Unterrichtsprojekten können mit dem Hashtag #newlifemachtschule in Instagram gepostet werden.

Abgerundet werden alle acht Lektionen mit einem Quiz zur spielerischen Überprüfung des zuvor Gelernten und zur Vermittlung zusätzlicher Fakten. Zu jeder Frage gibt es vier Antwortalternativen, von denen mindestens eine richtig ist. Das Quiz kann gemeinsam mit der ganzen Klasse in Kleingruppen oder von jedem Schüler einzeln gespielt werden. Dabei sollte im Anschluss kurz über die richtige Lösung diskutiert werden. Die Quizfragen können direkt online aufgerufen werden, lassen sich aber auch vom Lehrer/Ausbilder ausdrucken.

Unterrichtsbegleitendes Musterpaket und Teilnahmeurkunden

Zur besseren, anschaulichen Vermittlung der Lektionsinhalte im Unterricht können Schulen, Berufskollegs und Ausbildungsbetriebe kostenlos und unverbindlich ein Musterpaket anfordern. Das Paket beinhaltet Materialproben von geschreddertem Reifengummi und farbigem Reifen-Gummigranulat, nachhaltige GaLaBau-Produkte aus Gummigranulat und eine Muster-Box mit Proben und Einsatzmöglichkeiten nachhaltiger Gummigranulat-Bodenbeläge für Sport und Spiel.

Abgerundet wird das interaktive Fortbildungsangebot durch persönliche Teilnahmeurkunden. Diese bescheinigen den Schülern und Auszubildenden die erfolgreiche Teilnahme an den acht Lektionen, tragen zur Motivation bei und werten die Bewerbungsmappe auf. Die Druckvorlage für die Teilnahmeurkunde kann von Lehrern und Ausbildern ebenfalls kostenlos im Lehrportal NEW LIFE macht Schule heruntergeladen werden.

Pressekontaktdaten:

Initiative NEW LIFE
Karl-Arnoldstraße 8
48477 Willich

Tel. 02154 888 52-0
Fax 02154 888 52-25
E-Mail:kontakt@initiative-new-life.de

Bildrechte: NEW LIFE

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Innovatives Lernportal für die nachhaltige GaLaBau-Ausbildung online

Onboarding an Bord eines Segelschiffs

Ausbildungsbeginn mit einem besonderen Erlebnis Für die neuen Auszubildenden und Studierenden der Forum Media Group stand in diesem Jahr ein ganz besonderes Onboarding auf dem...

In 3 Wochen zum Traumjob swipen und liken

Mit der karriere101 den richtigen Arbeitgeber matchen Bewerbungsprozesse sind langatmig? Nicht mit der karriere101! Wie bei den bekannten Dating-Apps basiert das Format auf dem Matching-Prinzip,...

Lese-Rechtschreib-Schwäche: Förderbedarf wächst sprunghaft

LRS- und Dyskalkulie-Zentren im Studienkreis bieten kostenlosen Online-Kurztest an Lese-Rechtschreib-Schwäche: Förderbedarf wächst sprunghaft LRS- und Dyskalkulie-Zentren bieten kostenlosen Online-Kurztest an Der 30. September ist Tag der Legasthenie...

Thorsten Jost berichtet von Wiesn Warm Up Special auf AIDA

Kurz vor der Eröffnung des Oktoberfests 2023 in München berichtet Thorsten Jost von der Wiesn Warm Up Special Cruise auf AIDAprima. Die Reise auf...

German Angst – Ihre Ursachen und Hintergründe

Wie die Psychologie und die Sozialwissenschaften festgestellt haben, übertragen sich die elterlichen Lebensanschauungen durch die besondere Beschaffenheit des menschlichen Bewusstseins in Form einer Identifikation...

6 Tipps für einen stressfreien Schulstart

Erfolgreich lernen mit der Schülerhilfe Gelsenkirchen, August 2023. Schlechte Noten auf dem Zeugnis? Dann wird es Zeit, im neuen Schuljahr einige Dinge zu ändern....