StartseiteFamilie und KinderNeues Online-Magazin

Neues Online-Magazin

VERBRAUCHER INITIATIVE wendet sich an ältere Konsumenten

01.06.2023. Der demografische Wandel ist in Deutschland ein Megatrend. Allein in Nordrhein-Westfalen sind rund 5,1 Millionen Menschen über 60 Jahre alt. Jetzt ist ein neues, kostenfreies Magazin (nicht nur) für die Zielgruppe älterer Verbraucherinnen und Verbraucher erschienen.

Schon seit dem Jahr 2009 stärken gemeinsame Aktivitäten von Landesverbraucherministerium, Landesseniorenvertretung und VERBRAUCHER INITIATIVE in Nordrhein-Westfalen die Kompetenz der älteren Zielgruppe. Das Projekt „Verbraucher60plus“, an dem auch Partner wie die Verbraucherzentrale NRW, das Landeskriminalamt oder der Gesundheitsladen Köln eingebunden sind, umfasst neben den bewährten halbtägigen Vor-Ort-Veranstaltungen, auch das bei der VERBRAUCHER INITIATIVE buchbare Angebot einstündiger Online-Vorträge sowie die multithematische Webseite www.verbraucher60plus.de (https://www.verbraucher60plus.de/).

Dieses analoge und digitale Angebot wird nun mit der vorliegenden ersten Ausgabe eines Online-Magazins erweitert. Das Magazin „Verbraucher60plus“ greift in der aktuellen Ausgabe u.a. die Themen „Clever sparen beim Lebensmittel-Einkauf“, „Abfall vermeiden und trennen“ und „Digitale Vorsorge“ auf. Die Redaktion gibt außerdem Tipps, wie man „Gut durch die Hitze kommt“ sowie zum achtsamen „Umgang mit Wasser“. Meldungen, Buchvorstellungen und Termine runden das vielseitige, 16-seitige Magazin mit seinen zahlreichen weiterführenden Links ab.

Das tipporientierte Online-Magazin erscheint zukünftig halbjährlich, die aktuelle Ausgabe finden Interessierte unter www.Verbraucher60plus.de/Medien (https://www.verbraucher60plus.de/medien/).

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.

Kontakt
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
030 53 60 73 41
030 53 60 73 45
https://www.verbraucher.org

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Neues Online-Magazin

Feilschen beim Einkauf

VERBRAUCHER INITIATIVE über Wege zum Preisnachlass Berlin, 23.05.2023. Für den Umgang mit den dramatisch gestiegenen Preisen haben Verbraucherinnen und Verbraucher verschiedene Optionen: Neben dem Griff...

Onlinehandel-Studie: Großes Potential für Summer Black Friday Event

- Am 1. Juli 2021 startet zweites "Summer Black Friday" Event - Rund 47 Prozent der Endkonsumenten planen Teilnahme

Übernahme von Privatkreditsofort.ch durch Qlipso schafft neues, leistungsstarkes Finanzvergleichsportal

Schweizer Kreditvergleichsportal wird per 1. März 2020 vom international ausgerichteten FinTech-Vergleichsportal Qlipso übernommen.

Sicherheitssystem im Haus – Schutz und Frieden für Ihre Familie

Die Sicherheit des eigenen Zuhauses ist für viele Menschen von höchster Bedeutung. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile und Funktionen von Sicherheitssystemen im Haus.

Scheidungsfolgenvereinbarung für einvernehmliche Scheidung

Wenn Paare sich einvernehmlich einigen und ein langes Scheidungsverfahren vermeiden möchten, kann eine Scheidungsfolgenvereinbarung helfen. Frankfurt, 27. September 2023 - Viele Ehepaare, die sich trennen,...

dm-Zukunftswoche

VERBRAUCHER INITIATIVE unter den geladenen Ausstellern Berlin, 26. September 2023. Als langjähriger Kooperationspartner ist die VERBRAUCHER INITIATIVE an Tag 2 der dm-Zukunftswoche in Berlin mit...