StartseiteWirtschaft und FinanzenDACH30 - Seminar rund um Lernpfade der agilen Führung

DACH30 – Seminar rund um Lernpfade der agilen Führung

Agil Aufgestellt – in Führung gehen mit dem DACH30 – Trainingsprogramm

Mit dem DACH-30 – Manifest in Führung gehen und das Zusammenspiel mit und von selbstorganisierten Teams verbessern.

Als Anwender des DACH30 – Manifest der ersten Stunde bietet Andreas Becker, Coach & CEO der COMPLEXcellence AG, eine neue Schulung (https://www.andreasbecker.com/training-dach-30-agile-f%C3%BChrung-leadership) an, um Lernpfade für die Weiterentwicklung der persönliche Kompetenzen rund um die agile Organisationsentwicklung und Führung zu trainieren.

Dieses Training ist für alle mit Führungsanspruch, die sich mit den komplexen Herausforderungen am Markt und der digitalen Arbeitswelt konfrontiert sehen und schneller und zielgerichteter (re-)agieren möchten. Insbesondere sind dies Führungskräfte, Entwicklungsleiter, Verantwortliche für die agile Transformation sowie Personen aus dem HR-Umfeld, die für die Führungskräfteentwicklung verantwortlich sind und natürlich Interessierte am DACH30 – Konzept.

Das Seminar mit dem Titel „Agil Aufgestellt – in Führung gehen mit dem DACH30 – Trainingsprogramm“ ist z.Z. als Inhouse-Schulung buchbar.

Das Dach30 – Manifests wird in diesem Training mit einem neu entwickelten Coachingkonzept mit Leadership Sprints kombiniert und liefert so das ideale Zusammenspiel für die konkrete Umsetzung.
Da die Welt des Sports von hoher Komplexität und Dynamik geprägt ist – so wie zunehmend die Arbeitswelt – werden in diesem Training diese zwei Welten miteinander verbunden. Ganz nach dem Motto: Transformation trifft Teamsport.

Die folgenden Antworten werden in diesem Training im Rahmen des DACH30 – Manifests beantwortet:
– Wozu werden neue Kompetenzen und Methoden rund um die agile Führung nötig und wie werden diese kontinuierlich vertieft?
– Wie befähige ich ein Team und fördere deren Selbstverantwortung und Selbstorganisation?
– Wie treibt eine Führungskraft konkret die agile Organisationsentwicklung voran?
– Welche unterschiedlichen Rollen im agilen Kontext übernehmen welche Aufgaben und wie grenzen sie sich von der Rolle der agilen Führung ab?

Zum Hintergrund von DACH30 (https://dach30.net/dach30-mindestandards/fuehrungskraft):
Die „DACH 30“ – Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern von 30 Großunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH), hat Mindeststandards für Agilität in einem Manifest formuliert, um dadurch agile Kompetenzen und Fähigkeiten einheitlich im Unternehmen zu implementieren und weiterzuentwickeln – dies allerdings jenseits von bestehenden Frameworks (z.B. Scrum) und Zertifizierungen.

Die COMPLEXcellence AG begleitet Unternehmen bei ihrer agilen Transformation und bei der Skalierung von individuellen Prozessen im Sinne des Agilen Manifests. Dabei wird in den Phasen des Umbruchs unterstützt, damit sich eine Kultur für ein agiles Arbeiten etablieren und Silo-Denken überwunden wird. Zudem ist die COMPLEXcellence AG ein Trainingsanbieter für DACH-30 – Seminare.

Firmenkontakt
COMPLEXcellence AG
Andreas Becker
Roseggerstr. 23
64646 Heppenheim (Bergstraße)
06252 7919567
http://www.complexcellence.de

Pressekontakt
COMPLEXcellence AG
Andreas Becker
Roseggerstr. 23
64646 Heppenheim (Bergstraße)
06252 7919567
http://www.complexcellence.de

Bildquelle: DACH30 Arbeitsgruppe Mindeststandards für Agilität

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im DACH30 – Seminar rund um Lernpfade der agilen Führung

Extrinsische Motivation in der Arbeitswelt: Wie äußere Anreize unser Arbeitsverhalten beeinflussen

In der modernen Arbeitswelt, in der die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen, hat die Motivation einen hohen Stellenwert.

ESG: Chance für KMUs – Warum jetzt dringender Handlungsbedarf besteht

Ab dem Jahr 2025 müssen viele KMUs die EU-Nachhaltigkeitsberichte der ESG-Richtlinien (Environmental, Social, Governance) veröffentlichen. Das SYNK GROUP ESG Briefing klärt auf. Bei der Kreditvergabe...

Leadership Reloaded: Warum die Samurai-Tugenden heute wichtiger denn je sind

Leadership im Lichte alter Tugenden "Führung darf nicht auf Autorität beruhen, die Grundlage müssen ethisch-moralischer Grundsätze sein", so der Keynotespeaker und Unternehmer Michael Okada. Diese Worte...

Traumküchen für jeden Geldbeutel – Entdecke Micheel – Das Küchenstudio in Sachsen-Anhalt

Micheel - Das Küchenstudio erfüllt seit über 26 Jahren Ihre Küchenträume Seit mehr als 26 Jahren ist das Küchenstudio Micheel unter der Führung von Gerd...

LINUS Digital Finance verbessert Ergebnis im 1. Halbjahr 2023 erheblich und steuert Profitabilität an

- LINUS Digital Finance konnte EBT zum 30. Juni 2023 mit EUR -1,5 Mio. gegenüber Vorjahreszeitraum um 66 % erheblich reduzieren - Ergebnisrechnung wird zukünftig...

Themen-Radio: Impulse für Unternehmer:innen

Anregungen für das Management von und in Unternehmen / Neues Thema: Veränderungen am Gebrauchtwagenmarkt / Auswirkungen durch Krisen Weilburg, im September 2023. Themen-Radio ist ein...