StartseiteKunst und KulturDie Bremer Stadtmusikanten 2.0 - eine moderne Version des Märchen-Klassikers

Die Bremer Stadtmusikanten 2.0 – eine moderne Version des Märchen-Klassikers

Christian Reimann stellt in ihren neuen Version des Märchenklassikers „Die Bremer Stadtmusikanten 2.0“ menschliches Miteinander, Hilfsbereitschaft und Offenheit für Neues in den Mittelpunkt.

BildNachdem er seinen Besitzer über leckere Salami und sein Alter sprechen hörte, macht sich ein Esel auf in die Stadt. Denn auf den Kopf gefallen ist er nicht und nimmt sei Schicksal nun selbst in die Hand. Unterwegs trifft er auf einen bitterlich jammernden Hund, der sich ihm anschließt. Die beiden Freunde nehmen bald noch eine Katze mit auf ihren Weg. Denn diese ist mit ihrem Leben wenig zufrieden, genau wie ein Hahn, der nicht zum Suppenhuhn werden will. Zusammen machen sich die vier Tiere auf die Suche nach einem Ort, an dem sie glücklich werden können. Sie treffen auf ihrer Suche auf viele andere Tiere und lernen durch diese Begegnungen viel über sich selbst und die Welt, in der sie leben.

Christian Reimann präsentiert in „Die Bremer Stadtmusikanten 2.0“ eine ganz neue, moderne Version des Märchen-Klassikers. In ihrer Version stehen menschliches Miteinander, Hilfsbereitschaft und Offenheit für Neues im Fokus. Die vier tierischen Protagonisten brechen nicht von ihrem Vorhaben ab, nach Bremen zu gelangen, obwohl sie unterwegs auf Herausforderungen und wenig Verständnis treffen. Reimann geliingt ein unterhaltsames, anregendes, modernes Märchen mit aktuellem Bezug.

„Die Bremer Stadtmusikanten 2.0“ von Christian Reimann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-7737-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Die Bremer Stadtmusikanten 2.0 – eine moderne Version des Märchen-Klassikers

Pirmasenser Weg zur (möglichst) schnellen Integration

Bereits ab dem Folgetag ihres Eintreffens in Pirmasens erhalten Asylsuchende in verpflichtendem Integrationskurs praktische Hilfestellungen zur schnellen Orientierung im völlig neuen Lebensumfeld 

Liechtenstein und das EU-Vermögensregister: Rechtsordnung schützt vor Automatismus

von Dr. Peter Riedi und Heinz Muser, Gesellschafter der EM Global Service AG aus Liechtenstein. Aus Brüssel hört man wieder nichts Gutes. Was 2021 mit...

INFOSERVE ist jetzt „Odoo Ready-Partner“

IT-Systemhaus unterstützt Unternehmen bei Implementierung, Integration und Customizing von Business-Lösungen auf Basis der Open Source-Plattform Odoo. Saarbrücken, 14. September 2023 - Im Zuge der Digitalisierung...

Die 3. Kunst-Oder-Promenade in der europäischen Doppelstadt in Frankfurt(Oder)

Die 3. Kunst-Oder-Promenade in Frankfurt / Oder fand am 26. und 27. August auf dem Brückenplatz statt. Mitveranstaltet hat sie – neben der Hauptinitiatorin...

Kronenberg24 präsentiert: Schwarze Geschenkbox mit Magnetverschluss und personifiziertem Inlay

Rechteckige Geschenkverpackung mit individuell angepasster schwarzer Einlage Ein Geschenk ist persönlich und hat die Aufgabe, dem Beschenkten Freude zu bereiten. Deshalb ist bei der Übergabe...