StartseiteComputer und KommunikationModernisierung der Telekommunikationstechnik: Ein Meilenstein für die vernetzte Zukunft

Modernisierung der Telekommunikationstechnik: Ein Meilenstein für die vernetzte Zukunft

Die fortschreitende Digitalisierung und die Bedeutung der Kommunikation erfordern innovative Lösungen. Auch im privaten Umfeld kann eine Modernisierung der Telekommunikationstechnik Sinn ergeben.

BildIn einer Zeit, in der die digitale Kommunikation eine immer wichtigere Rolle in unserem Alltag spielt, gibt es erfreuliche Neuigkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Durch die Modernisierung der Telekommunikationstechnik können sie dafür sorgen, eine noch bessere, zuverlässigere und schnellere Konnektivität zu erhalten. Die Modernisierung der Telekommunikationstechnik ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer vernetzten Zukunft und die Unternehmen der Telekommunikationsbranche sind bestrebt, die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation und Vernetzung weiter auszubauen, um das tägliche Leben von Millionen von Menschen zu verbessern.

Zu diesen Unternehmen gehört auch Telkotec aus Brilon, Marburg und Mönchengladbach. Telkotec deckt mit mehr als 400 Mitarbeitern für verschiedene Netzanbieter die vollständige Installation (unter anderem von Glasfaserleitungen) und Entstörung in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens und Hessens ab und bearbeitet monatlich etwa 10.000 Neuinstallationen und mehrere 1000 Störungsfälle und unterstützt Privatpersonen und Unternehmen bei der Errichtung von zukunftsfähigen Netzwerken.

Telkotec übernimmt dabei, auf Basis einer umfassenden und individuellen Planung, die komplette Modernisierung der Netzwerk- und Telekommunikationsinfrastruktur. Im Kern beinhaltet die Dienstleistung neben der individuellen Bedarfsanalyse die gesamte technische Umsetzung. Diese reicht von der Installation von vierfach abgeschirmten Breitbandleitungen über den Einbau von Breitbandverteilerkästen und der richtigen Steckdosen bis zur sach- und fachgerechten Einrichtung von Routern, Verstärkern und Co.

„Die fortschreitende Digitalisierung und die Bedeutung der Kommunikation in der Geschäftswelt erfordern innovative Lösungen, die eine effiziente, zuverlässige und sichere Kommunikation sowohl intern als auch extern ermöglichen. Viele Unternehmen haben erkannt, dass eine leistungsfähige Telekommunikationsinfrastruktur ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs und Wachstums im heutigen Geschäftsumfeld ist. Daher ergreifen sie vielfältige Maßnahmen, um die Telekommunikationstechnik auf den neuesten Stand zu bringen und die digitale Kommunikation im Unternehmen zu optimieren“, sagt Jörg Peil, Geschäftsführer von Telkotec (www.telkotec.de).

Das ist insbesondere auch vor dem Hintergrund der fortschreitenden Entwicklung des mobilen Arbeitens wichtig. Das Stichwort ist die mobile Konnektivität: Um den Bedürfnissen einer mobilen Belegschaft gerecht zu werden, sollten Unternehmen in leistungsstarke mobile Kommunikationslösungen investiert. Dies ermöglicht den Mitarbeitern, auch unterwegs nahtlos auf Unternehmensressourcen zuzugreifen und effektiv zu kommunizieren. Eine moderne Multimedia- und Netzwerktechnik ist die Grundvoraussetzung für das dafür benötigte schnelles Internet.

„Gerade in die Jahre gekommenen Leitungen lassen in der Regel keine hohen Geschwindigkeiten und eine dauerhafte Stabilität bei der Internetnutzung zu. Diese sind aber Grundvoraussetzung dafür, dass die Anbindung von zuhause an Unternehmensserver und Co. funktioniert und auch zu Stoßzeiten professionell gearbeitet werden kann. Vierfach abgeschirmte Breitbandleitungen sind das Gebot der Stunde und stellen die Grundlage aller Modernisierungsmaßnahmen dar – und zwar überall da, wo Mitarbeiter tätig werden sollen“, sagt Winfried Hecking, ebenfalls Telkotec-Geschäftsführer.

Apropos privates Umfeld: Wollen Kunden die vielfältigen Entertainment-Möglichkeit in TV, Radio und Internet umfassend ausnutzen, muss das heimische Netzwerk darauf ausgerichtet sein. Jörg Peil sagt: „Nicht alle privaten Netzwerke bieten die notwendigen Voraussetzungen dafür. Wir sehen immer wieder, dass die Leistungsfähigkeit dafür oftmals nicht ausreicht. Daher ergibt es Sinn, auch im privaten Umfeld über eine Modernisierung nachzudenken.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Telkotec GmbH
Herr Winfried Hecking
Almerfeldweg 44
59929 Brilon
Deutschland

fon ..: 02961 9210200
web ..: http://www.telkotec.de
email : kundenservice@telkotec.de

Über die Telkotec GmbH

Die Telkotec GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen für Kabelnetzbetreiber mit Hauptsitz in Brilon und weiteren Standorten in Marburg und Mönchengladbach. Geführt von den Kabelnetzexperten und Handwerksmeistern Winfried Hecking (Hecking Elektrotechnik Co. KG, Mönchengladbach) und Jörg Peil (Mediatec Service GmbH, Marburg) und einem weiteren Geschäftsführer übernimmt Telkotec die gesamte Installation und Entstörung bei Empfangs- oder Übertragungsproblemen in den Bereichen TV, Internet und Telefonie. Das Unternehmen ist mit mehreren 100 Mitarbeitern im Innen- und Außendienst als größter deutscher Servicepartner des Kabelnetzbetreibers Vodafone West und für weitere Kabelnetzbetreiber in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen und Hessen tätig. Jeden Monat kommen auf diese Weise Zehntausende von Kundenkontakten zusammen. Als Unternehmen auf Wachstumskurs ist Telkotec ständig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern (Elektriker, Radio-/Fernsehtechniker, Elektrotechniker, Mechatroniker) für den technischen Außendienst. Weitere Informationen unter www.telkotec.de

Pressekontakt:

Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach

fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Bereich der Modernisierung der Telekommunikationstechnik: Ein Meilenstein für die vernetzte Zukunft

Datenschutz fürs Smartphone – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

So sind Nutzer sicher vor Cyberattacken Chatten, shoppen, den Staubsauger steuern oder die Stromproduktion der Solarpanels tracken - mittlerweile unterstützen Smartphones ihre Nutzer mit zahlreichen...

Sechs neue Partner verstärken das Projekt OpenWebSearch.EU

Sechs Drittpartner haben sich dem EU-Forschungsprojekt OpenWebSearch.EU angeschlossen. Sie bringen neue technische, rechtliche und wirtschaftliche Themen in die Entwicklung einer europäischen Suchinfrastruktur für das...

TV-Show zugunsten der geretteten Tiere

Aufzeichnung der Weihnachtssendung "Country Weihnacht auf Gut Aiderbichl" war gespickt mit Stars der deutschen Country-Szene und vielen tierischen Komparsen Weihnachtliches Country-Feeling auf der Gut...

Beim Online-Shopping gefälschte Bewertungen erkennen – Aktueller Tipp der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Alina Gedde, Digitalexpertin von ERGO: Eine große Auswahl, günstige Preise und die komfortable Lieferung bis vor die Haustür: Es gibt viele...

Multimedia-Erlebnisse in die eigenen vier Wände holen

Multimediatechnik zuhause bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verbesserung deiner Unterhaltung, Kommunikation und Produktivität. Dafür kann eine Modernisierung Sinn ergeben.

Smart Home: Warum die Netzwerktechnik wichtig ist

Smart Homes bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter bequemere Kontrolle, Energieeffizienz, verbesserte Sicherheit und die Möglichkeit, den Alltag nahtloser zu gestalten.