Donnerstag, November 30, 2023
StartseiteHandel und DienstleistungenAGRAVIS-Podcast: Getreideernte 2023: Kompakte Markteinschätzung

AGRAVIS-Podcast: Getreideernte 2023: Kompakte Markteinschätzung

Die Getreideernte 2023 (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/ernte/) ist geschafft. Zeit für einen kurzen Rückblick: Wie haben sich die Märkte bewegt? Welche Auswirkungen hatten die nassen Witterungsverhältnisse auf den Handel? Und wie sieht die Versorgungslage beim Raps und Qualitätsweizen aus? Antworten gibt AGRAVIS-Marktanalyst Bernhard Chilla in der neuen Folge des AGRAVIS-Podcasts (https://www.agravis.de/de/ueber-agravis/newsroom/agravis-podcast/). Reinhören lohnt sich.

Die Folge ist hier zu finden: agrav.is/podcast-getreide-markt (https://www.agravis.de/de/ueber-agravis/newsroom/agravis-podcast/folge-27_getreideernte-2023_markteinschaetzung.html).
Eine Übersicht über alle Folgen gibt es hier: agrav.is/podcast (https://www.agravis.de/de/ueber-agravis/newsroom/agravis-podcast/).

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 6.600 Mitarbeiter:innen rund 9,4 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
http://www.agravis.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Bereich der AGRAVIS-Podcast: Getreideernte 2023: Kompakte Markteinschätzung

Performance Suite GmbH präsentiert innovative SEO Marktanalyse-Funktion

Die Performance Suite GmbH, eines der führenden Tools im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), hat eine bahnbrechende Marktanalyse-Funktion vorgestellt. Mit dieser Funktion können Nutzer fundierte...

Performance Suite GmbH präsentiert innovative SEO Marktanalyse-Funktion

Die Performance Suite GmbH, eines der führenden Tools im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), hat eine bahnbrechende Marktanalyse-Funktion vorgestellt.

AGRAVIS-Podcast: Düngeverordnung im Betrieb – „Ackerprofi“ hilft

In Zeiten steigender Dokumentationspflicht, roter Gebiete und neuer Düngeverordnungen fordert das Nährstoffmanagement Landwirtinnen und Landwirte immer mehr. Digitale Ackerschlagkarteien versprechen Hilfe bei der Bedarfsermittlung...

Mais: Erste Sortenergebnisse der AGRAVIS liegen vor

Der Witterungsverlauf im Maisjahr 2023 unterschied sich stark von dem des Vorjahres. Einem in großen Teilen sehr nassen und kühlen Frühjahr mit vielfach späteren...

Reitmeisterin Ingrid Klimke gewinnt Halbfinale Nord zu „Derby Stars von Morgen“

Nach einer erfolgreichen Premiere 2022 ging die Prüfungsserie "Derby Stars von Morgen", eine Dressurserie für begabte U25-Reiter:innen und vielversprechende acht- bis zwölfjährige Pferde, beim...

Neues Kapitel in der Stickstoffdüngung

AGRAVIS entwickelt gemeinsam mit EuroChem Agro GmbH umweltfreundlichen Dünger In gemeinsamen Versuchen haben die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) und die EuroChem Agro GmbH erfolgreich...