StartseitePolitik und RechtSCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE - Argumente für ein funktionierendes demokratisches Gesellschaftssystem

SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE – Argumente für ein funktionierendes demokratisches Gesellschaftssystem

R. N. Dobles entlarvt in „SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE“ die Überbewertungen der Religionen in allen Kulturen.

BildBis zu einem gewissen Alter müssen die meisten Kinder in deutschen Schulen am Religionsunterricht teilnehmen, auch wenn sie keine Christen sind. Später können sie Religion abwählen und sich für den Ethik-Unterricht entscheiden. Doch für R. N. Dobles sollte es in Schulen keinerlei Religionsunterricht geben. Er entlarvt in „SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE“ die Überbewertungen der Religionen in allen Kulturen und bezeichnet sie als Kern-übel der Menschheit. Um ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen erreichen zu können, fordert der Autor ein striktes Unterbinden von jeglichem Religionsunterricht in öffentlichen Schulen. Er erklärt, dass der religiöse Glaube ausschließlich in den privaten Bereich gehört, und dass durch die überfällige, absolute Trennung von Kirche und Staat die in der BRD garantierte Religionsfreiheit in keiner Weise beeinträchtigt wird.

Man spürt in jedem Satz des Buches „SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE“ die Leidenschaft R. N. Dobles, das deutsche freiheitliche, rechtsstaatliche und demokratische Gesellschaftssystem zu verteidigen. Das Buch erklärt in klarer und verständlicher Sprache, warum Religionsunterricht an öffentlichen Schulen nichts verloren hat.

„SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE“ von R. N. Dobles ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-1498-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE – Argumente für ein funktionierendes demokratisches Gesellschaftssystem

100 Milliarden Won Schadenersatzklage der Stadt Daegu gegen Shincheonji eingestellt: Gericht empfiehlt Versöhnung

Ende eines dreijährigen Rechtsstreits in Millionenhöhe. Gericht empfiehlt Versöhnung. Hong Joon-pyo: "Die Anklage machte keinen Sinn." Die Schadenersatzklage der Stadt Daegu gegen die Shincheonji Kirche Jesu (Shincheonji)...

Lesestoff zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

„Die Reformatorin“ - dieser historische Frauenroman von Silke Halbach (ISBN 978-3-95716-112-3) ist präzise recherchiert und fesselnd bis zur letzten Seite. Argula von Grumbach ist...

Glaube verbindet – Was es mit der christlichen Partnersuche auf sich hat

Die christliche Partnersuche - Glaube als Gemeinschaft leben und die Liebe und Religionen eng miteinander verbinden für eine Beziehung. Das sind die Faktoren die gläubige Menschen glücklich machen.