StartseiteKunst und KulturDie Urbanisierung der Seele. - Über Zivilisation und Wildnis

Die Urbanisierung der Seele. – Über Zivilisation und Wildnis

Heinz-Ulrich Nennen philosophiert in „Die Urbanisierung der Seele.“ über das Ewig-Weibliche als Motiv aller Motive.

BildDas Leben von Menschen hat sich im Laufe der Zeit recht schnell verändert: wir leben heute kaum noch in Höhlen und jagen unser Essen im Supermarkt und nicht in der Wildnis. Die sogenannte Zivilisation ist eingekehrt. So mancher Mensch hat den Kontakt zur Natur fast vollkommen verloren und verliert sich dabei im Betondschungel des modernen Lebens. Was geschieht dabei mit der menschlichen Seele? „Die Urbanisierung der Seele.“ von Heinz-Ulrich Nennen blickt auf die Seele und deren Entwicklung im Verlaufe der Zeit und auf die Errungenschaften von Zivilisation. Das Ewig-Weibliche etwa (das Motiv aller Motive) ist weit weniger biologischer Natur, als gemeinhin angenommen wird. Denn gerade die Geschlechterrollen sind eine Folge der Zivilisation. Zuvor waren die Verhältnisse der Geschlechter stets anders arrangiert. Doch wie sehr haben sich diese Verhältnisse im Laufe der Zeit verändert? Unter den Bedingungen der Zivilisation geht es jedoch um Besitz und Status, vor allem in Bezug auf Frauen, was sich anhand von Allegorien über Weiblichkeit demonstrieren lässt.

Pandora steht symbolisch für die Verlockungen, Folgen und Nebenfolgen im Prozess der Zivilisation. Aphrodite verkörpert als Göttin der Liebe den Verdrängungs-Wettbewerb unter Frauen und die Entschiedenheit, im Zweifelsfall alles einzusetzen. Derweil steht die schöne Helena für das Schicksal, im Spiel der Mächte zum willenlosen Opfer und zur schönen Beute gemacht zu werden, um als Trumpf, Trophäe, vielleicht sogar im Triumph gewaltsam genommen zu werden. Was passiert aber, wenn diese Interpretationen von Weiblichkeit umgekehrt werden, wenn die Frau es ist, die – wie Salome auf der berühmten Fotografie die Männer vor den Karren sperrt?

Das Buch „Die Urbanisierung der Seele.“ von Heinz-Ulrich Nennen, Professor für Philosophie am Karlsruher Institut für Technologie, ist ein Band aus der neuen Reihe ZeitGeister. Diese widmet sich der bisher kaum bedachten Psychogenese. In der Reihe stehen Fragen rund um das Orientierungswissen. Zivilisation, Moral, Sinn, Seele, Geist und Körper sind hier von zentraler Bedeutung. Es geht in den verschiedenen Bänden um die neuen Perspektiven einer Philosophischen Psychologie, die in Zweifelsfällen immer wieder auf die Orientierung durch die Philosophische Anthropologie zurückgreifen kann. Vor allem für Leser, die sich für moderne Philosophie auf Basis der Zivilisationsentwicklung interessieren, ist diese Reihe ein philosophischer Leckerbissen.

„Die Urbanisierung der Seele.“ von Heinz-Ulrich Nennen ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-1319-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Die Urbanisierung der Seele. – Über Zivilisation und Wildnis

Resilienz im Kulturvergleich: Japanische Weisheit und Deutsche Stärke

Lebenslektionen aus Japan und Deutschland "Die wahre Stärke eines Menschen zeigt sich nicht darin, wie oft er fällt, sondern wie oft er wieder aufsteht." -...

Die Welt im Wettbewerb: Der Olympische Tag als Spiegelbild internationaler Beziehungen

Rhein-Sieg-Kreis. Siegburg (ew). Der 23. Juni steht bevor und mit ihm der Olympische Tag, ein Anlass, der die Herzen von Sportbegeisterten weltweit höherschlagen lässt....

Die deutsch-japanische Resilienz

Wie wir Resilienz voneinander lernen können In einer Welt, die von Unsicherheit und ständigen Veränderungen geprägt ist, gewinnt das Konzept der Resilienz immer mehr an...

1st Class Session mit Andreas Kümmert & Charly Klauser

Eine musikalische Elite trifft sich zur Session in Neu Wulmstorf am Sa., 11.11.2023. Eine 1st Class Session!

Packend und authentisch: Dirk Carolus‘ Hamburg-Roman jetzt als Hörbuch

Wenn die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Mit "Niemand wird böse geboren" tauchen Sie ein in eine Welt voller Vertrauen, Verrat und Vergeltung.

Die 3. Kunst-Oder-Promenade in der europäischen Doppelstadt in Frankfurt(Oder)

Die 3. Kunst-Oder-Promenade in Frankfurt / Oder fand am 26. und 27. August auf dem Brückenplatz statt. Mitveranstaltet hat sie – neben der Hauptinitiatorin...