Donnerstag, September 28, 2023
StartseiteAllgemeinAugenarzt in Mainz: Glaskörpertrübungen behandeln?

Augenarzt in Mainz: Glaskörpertrübungen behandeln?

Ob die Glaskörpertrübung behandelt wird, ist laut Augenarzt aus Mainz individuelle Entscheidung

MAINZ. Eine Glaskörpertrübung beim Augenarzt behandeln lassen? Diese Frage taucht immer dann auf, wenn Patienten durch die sogenannten Mouches volantes, die fliegenden Mücken in ihrem Sichtfeld, gestört sind. Glaskörpertrübungen sind eine fast alltägliche visuelle Erscheinung, die die Betroffenen mal mehr, mal weniger wahrnehmen. Ab einem Lebensalter von etwa 40 Jahren können die Glaskörpertrübungen verstärkt auftreten. Wenn sich die kollagenhaltigen Fasern im Glaskörper des Auges zusammenballen, können sie zu Beeinträchtigungen des Sehvermögens führen. Sie machen sich wie Mücken, Fäden, kleine Würmer oder Punkte im Sichtfeld bemerkbar. Besonders gut sichtbar sind sie auf einem sehr hellen oder weißen Hintergrund.

Glaskörpertrübung in Mainz mit dem Floater Laser behandeln lassen

„Wie stark sich Patienten von Glaskörpertrübungen in ihrem Alltag beeinträchtigt fühlen, ist immer ganz individuell. Je nachdem, wie sehr sie sich gestört fühlen, ist eine Behandlung im Einzelfall anzuraten. Wir Augenärzte können in unserer Praxis in Mainz dazu das moderne Verfahren der Laser-Vitreolyse anwenden – eine schonende Therapieoption, die zu mehr visueller Lebensqualität führen kann“, fasst Dr. med. Thomas Kauffmann zusammen. Wurde die Glaskörpertrübung bisher nur mit der wesentlich aufwendigeren Vitrektomie operativ behandelt, steht heute mit der Laser-Vitreolyse eine vergleichsweise minimalinvasive Therapieoption zur Verfügung. Bei der Vitrektomie wird der Glaskörper des Auges entfernt, häufig unter stationären Bedingungen. Heute setzen die Augenärzte in Mainz zur Therapie von bestimmten Glaskörpertrübungen einen sogenannten Floater Laser ein.

Glaskörpertrübungen mit Laser Virtreolyse in Mainz nachhaltig behandeln

Bei der Laser Vitreolyse können die Glaskörpertrübungen ambulant unter lokaler Betäubung mit Augentropfen behandelt werden. Zum Einsatz kommt dabei ein Niedrigenergielaser. Mit dem Nd:YAG Laser ist ein solcher Eingriff weitgehend risikolos. Kurze Laserimpulse werden auf dem Glaskörper platziert. So können die Floater aufgelöst und zerkleinert werden. Übrig bleiben kleinste Teilchen. Sie werden über die Blutgefäße abtransportiert. Meist lässt sich die Glaskörpertrübung so bereits in einer Sitzung entfernen. Je nach Ausmaß der Mouches Volantes können auch mehrere Behandlungen notwendig sein. „Unsere Erfahrungen mit diesem noch relativ neuen Verfahren zur Behandlung von Glaskörpertrübungen ist gut. Die Patienten stellen nach dem Eingriff eine Besserung ihrer Beeinträchtigung durch eine Glaskörpertrübung fest“, stellt Augenarzt Dr. Thomas Kauffmann heraus.

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.

Kontakt
Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
06131 5 78 400
presse@augenaerzte-mainz.de
http://www.augenaerzte-mainz.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Augenarzt in Mainz: Glaskörpertrübungen behandeln?

Zusatzlinse statt Augenlasern

Kann eine Zusatzlinse das Augenlasern ersetzen? Augenarzt in Mainz informiert dazu MAINZ. Bei einer mittleren bis starken Kurzsichtigkeit zwischen -0,5 bis -20,00 Dioptrien oder einer...

Ektropium: Fakten zur Fehlstellung des Augenlids

In Mainz wird das Ektropium unter anderem mithilfe einer Operation behandelt MAINZ. Das Ektropium (https://www.augenaerzte-mainz.de/ektropium-fakten-zur-fehlstellung-des-augenlids/) gehört zu den Lidfehlstellungen (https://www.augenaerzte-mainz.de/lidchirurgie/). Dabei steht das...

Surgical Retina: Oft ein augenärztlicher Notfall

In der augenärztlichen Gemeinschaftspraxis Mainz ist die Surgical Retina Behandlungsschwerpunkt MAINZ. Erkrankungen von Netzhaut (medizinisch Retina) und Glaskörper des Auges bedrohen oft akut das Augenlicht....

Kostensteigerungen durch unbesetzte Stellen in der Speditionsindustrie

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche? Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik-...

Carolinen und Arminia Bielefeld erneuern Partnerschaft

Partner gehen bereits in elfte gemeinsame Saison Bielefeld, 27. September 2023 - Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG und der DSC Arminia...

EMC-direct präsentiert neuen Sortimentskatalog speziell für den Fahrzeugbau

Experten rund ums Kabel bieten hohe Produkttiefe und B2B-Dienstleistungen aus einer Hand Dorsten, 26. September 2023 - Im Fahrzeugbau kommt es auf die Langlebigkeit und...