StartseiteAllgemeinSicherheit steht an erster Stelle

Sicherheit steht an erster Stelle

Smarte Alarmanlagen geben Einbrechern keine Chancen

Ein Einbruchversuch kann jeden treffen. Die Aufklärungsquote ist bei professionellen Banden, die über Stadt- und Landesgrenzen hinweg operieren, eher gering. Hilflos ausgeliefert sind Haus- und Wohnungsbesitzer den Attacken von Langfingern aber nicht. Alarmanlagen bieten einen wirkungsvollen Schutz vor Einbrüchen. „Für eine zuverlässige Funktion sind die Qualität der Anlage sowie eine professionelle Planung und Installation entscheidend“, sagt Benjamin Blum, Experte für Sicherheitstechnik. Er empfiehlt eine hochwertige Beratung durch einen Fachmann, der ein individuelles, auf die Wohnsituation zugeschnittenes Sicherheitskonzept erstellt. Blum erklärt für die Initiative ELEKTRO+, worauf es bei der Auswahl der Sicherheitstechnik ankommt.

Erweiterung möglich
Für einen optimalen Schutz sollten Alarmanlagen vielfältige Sicherheitskomponenten beinhalten: Eine automatisierte Beleuchtung mit Bewegungsmeldern raubt Einbrechern den Schutz der Dunkelheit. Magnetkontakte an den Fenstern alarmieren bei Aufhebelungsversuchen, Glasbruchsensoren, wenn die Scheiben an Fenstern oder Fenstertüren beschädigt werden. Was viele Bauherren aber nicht wissen: Hochwertige Alarmsysteme lassen sich bedarfsgerecht erweitern, zum Beispiel um Komponenten wie Rauch-, Kohlenmonoxid- oder Wassermelder. So leisten sie einen Rundumschutz für das Haus und die Bewohner. „Neben den Sicherheitskomponenten lassen sich bei ausgewählten Systemen weitere Funktionen wie eine Heizungssteuerung oder das Garagentor einbinden und das Alarmsystem so zu einem komfortablen Smart Home ausbauen“, erklärt Benjamin Blum.

Stille Alarmübertragung
Zusätzliche Sicherheit zur optischen und akustischen Alarmierung vor Ort bietet eine stille Alarmübertragung, die einen Einbruchversuch direkt an die Polizei oder einen privaten Sicherheitsdienst übermittelt. Systeme, die sich mit der entsprechenden App auch über das Smartphone steuern und überwachen lassen, können auf diesem Weg auch Warnmeldungen an abwesende Hausbewohner senden. Diese behalten außerdem von überall aus Ihr Zuhause sicher im Blick und können sich jederzeit vergewissern, ob alles in Ordnung ist.

Nur geprüfte Qualität bietet echte Sicherheit
Die Alarmsysteme arbeiten entweder drahtgebunden oder mit Funktechnik. Letztere eignet sich besonders für die Nachrüstung im Gebäudebestand. Über eine zentrale Steuereinheit laufen dann alle Sicherheitselemente zusammen. Die beste Alarmanlage nutzt jedoch nichts, wenn sie bei einem Stromausfall oder bei bewusst gekappter Stromversorgung zum Haus nicht mehr funktionstüchtig ist. Die zentrale Steuereinheit sollte daher mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet sein. „In Sachen Sicherheit darf es keine Kompromisse geben. Alle eingesetzten Produkte müssen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr funktionieren“, verdeutlicht Benjamin Blum. Eine gute Orientierung für geprüfte Sicherheit bietet das Siegel des VdS (Verband der Schadenverhütung). Produkte mit diesem Zeichen werden von der Polizei empfohlen und von den Schadenversicherern anerkannt. Idealerweise sollten alle Komponenten sowie das Alarmsystem als Ganzes VdS-geprüft sein. Viele Hausratversicherungen bieten einen Nachlass auf die Versicherungsprämie, wenn sich der Haus- oder Wohnungseigentümer für ein zertifiziertes Alarmsystem entscheidet. Über ein Förderprogramm der KfW lassen sich zudem Zuschüsse für die Finanzierung beantragen. Einen Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten in puncto Einbruchschutz liefert die ELEKTRO+ Broschüre „Förderung elektrischer Haustechnik in Wohngebäuden“, die zum kostenlosen Download unter www.elektro-plus.com bereit steht. Dort finden Interessierte außerdem ein Infoblatt, das wertvolle Tipps zum Einbruchschutz liefert.

Die Standards der Elektroausstattung in Wohngebäuden zu verbessern und Bauherren, Modernisierer und Architekten herstellerübergreifend über die Vorteile einer zukunftssicheren Elektroinstallation aufzuklären, ist zentrales Anliegen der Initiative ELEKTRO+ ( www.elektro-plus.com). Die Initiative vereint die Fachkompetenz führender Markenhersteller und Verbände der Elektrobranche.

Firmenkontakt
Initiative ELEKTRO+
Michael Conradi
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
030/300199 1374
conradi@hea.de
http://www.elektro-plus.com

Pressekontakt
becker döring communication
Laura Febbo
Löwenstraße 4-8
63067 Offenbach
069 – 4305214-19
l.febbo@beckerdoering.com
http://www.beckerdoering.com

Bildquelle: @ Busch Jaeger

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Themen im Sicherheit steht an erster Stelle

Grosse Investitionen in Mitarbeiterförderung: HotelPartner Revenue Management stärkt Nutzen für Hoteliers

Der Dienstleister setzt weiter auf interne Karrieremöglichkeiten, schafft rund 15 neue Arbeitsplätze und führt strukturelle Massnahmen ein, um den Mehrwert für Hotelbetriebe weiter zu...

Energiesparen mit smarten Thermostaten

Das "Starter-Set für 2 Heizkörper smart" von HOMEPILOT schafft wohlige Wärme zur Wunschzeit und verbessert die Energieeffizienz Die smarte Heiztechnik von Homepilot macht jedes Zuhause...

Verisure informiert im Blog über „Kinder & Sicherheit“

Der Sicherheitsanbieter schützt Kinder nicht nur am Weltkindertag Ratingen, 19. September 2023 - Zum Weltkindertag am 20. September finden bundesweit zahlreiche Aktionen, Feste und andere...

Phytopharmazeutika – Arzneimittel pflanzlichen Ursprungs

Europas Aufstieg im Pflanzenarzneimittelmarkt: Qualität, Innovation und Sicherheit im Fokus - Gemeinsam für ein gesundes Europa, Forschungsstandort, Produktionsstandort von Hochtechnologie-Medikamenten und Wegbegleiter für eine...

AGT Smarter Paketbriefkasten XL aus Stahl, PIN, App, IP55

Pakete empfangen und sicher verwahren, auch wenn niemand zu Hause ist - Sicheres Ablagesystem aus robustem Stahl für Pakete bis ca. 45 x 45 x...

ecoDMS: Die digitale Archivierung für Privat und Gewerbe

ecoDMS: Das leistungsstarke und vielseitige DMS-System für Unternehmen und Privatpersonen Aachen, im September 2023. In einer Ära der Digitalisierung gewinnt die papierlose Büroarbeit zunehmend an...

revolt Programmierbares Heizkörper-Thermostat mit Bluetooth

Die Temperatur Zuhause bequem per App steuern - Universell einsetzbar: passend für die gängigsten Ventil-Hersteller - Schaltzeiten für bis zu 10 Zeitperioden pro Tag - Frostschutz-Automatik und...