Donnerstag, März 23, 2023
Nachrichten - News - Informationen

b2b - Seite 15

b2b - Seite 15

RAID 5 Datenrettung: In 36% aller RAID Datenverluste sind RAID5 Arrays betroffen

RAID Systeme sind vermeintlich ausfallsicher und geschützt. Doch in der Praxis von Datenrettern finden sich oft auch RAID 5 Festplatten nach einem Totalverlust ein.

Die BUILTT GmbH meldet erfolgreichen Start der built[t] Ausschreibungsplattform

Das Berliner Startup hat den Jahreswechsel genutzt seine innovative Kombination aus virtuellen Datenraum und Marktplatz für Bauleistungen in einem Pre-Launch live zu schalten.

Wiederherstellen von Daten aus NAS (Network Attached Storage) – Ein Bericht von RecoveryLab

Datenverluste kommen oft vor, wenn Datenträger beschädigt werden. Bei NAS ist das oftmals komplizierter als bei einzelnen Festplatten. NAS sind auch in Privathaushalten im Einsatz.

Richtiger Umgang mit NAS Server im Privatumfeld – Datenretter berichtet

Um Datenverluste zu vermeiden sind einige Vorkehrungen erforderlich. Besonders wichtig ist das beim Einsatz von so genannten NAS als Mediacenter und eigene Cloud im privaten Umfeld.

Das müssen Datenretter in 2018 beachten

Datenrettungsunternehmen sind ohnehin sehr spezialisiert. Gemeinsam mit innovativen Speichertechnologien und besonderen Marktanforderungen müssen sich die Unternehmen in 2018 darauf einstellen.

NAS Server häufiger im Privaten Bereich. Datenspeichersysteme bergen Risiken für Datenverlust!

Für Datenretter ist es Alltag, das Wiederherstellen von Daten eines NAS Servers. Für Privatkunden kann das schnell teuer werden. Wo liegen die Tücken und Risiken der NAS-Systeme?

Sofort-Leasingvergleich: FinCompare stellt digitale Absatzfinanzierungslösung vor und gewinnt leasinGo-Team

Ausbau der Absatzfinanzierung bei FinCompare: Führenden Plattform für Mittelstandsfinanzierung reagiert mit Online-Echtzeit-Vergleich auf hohe Kundennachfrage nach mehr Transparenz bei Leasing

DSGVO: Sicheres Löschen von Daten für Unternehmen wird zunehmend wichtiger

DATARECOVERY®, Spezialunternehmen für Datenforensik, Datenwiederherstellung und Datenlöschung berät Unternehmen auf der IT-SA zur sicheren Vernichtung von Datenträgern

Leiharbeit und Call-Center sind keine Lösung für den Fachkräftemangel im Vertrieb

Der Fachkräftemangel im Vertrieb bringt dem Mittelstand seit Jahren Verluste. Der Unternehmer Steffen Breidbach hat einen dritten Weg entwickelt, der die Nachteile von Call-Centern aufwiegt.

DATARECOVERY® – Datenrettung: Datenspeicher von ioSafe® auch bei Feuer / Wasserschäden sicher

ioSafe® Produkte gehören zu den sicheren Datenspeichern - Kooperationspartner DATARECOVERY® steht für die Wiederherstellung der Daten in den seltenen Fällen einen Datenverlustes zur Verfügung.

RecoveryLab Datenrettung: Auch virtuelle Dateisysteme sind nicht immer sicher

Ursachenforschung zu Datenverlusten in virtuellen Systemumgebungen durch Leipziger Datenretter RecoveryLab.

Virtueller Datencrash bei vmWare und Hyper-V und xenServer: Das sind die häufigsten Gründe

Wenn Daten verloren gehen, gehen die Wenigsten davon aus, dass eine virtuelle IT Infrastruktur involviert ist. Eine aktuelle Auswertung zeigt jedoch die Ursachen von virtuellen Datenverlusten.
News nach Themen
Presseverteiler für Auto-News
Neueste Nachrichten und NEWS