Samstag, Juni 10, 2023
Nachrichten - News - Informationen

Berufsausbildung

Berufsausbildung

Fortgeschrittene Digitalkompetenz braucht mehr fachdidaktische Weiterbildungen!

81,6 Prozent der befragten Ausbilderinnen und Ausbilder gehen davon aus, dass der Stellenwert der Weiterbildung im Zuge des digitalen Wandels noch zunimmt.

Nachträglich in die Berufsausbildung starten

Das Ausbildungsjahr hat bereits begonnen. Was vielen nicht bekannt ist: Auch jetzt ist noch der Einstieg in die Berufsausbildung möglich. Eschborn, 23. November - Abgestimmt...

NETZWERK Q 4.0 mit Hermann-Schmidt-Preis ausgezeichnet

Das NETZWERK Q 4.0 wurde für seine innovative Berufsbildung am 11. Oktober 2022 in Stuttgart mit dem Hermann-Schmidt-Sonderpreis ausgezeichnet.

NETZWERK Q 4.0 lädt zur Auftaktveranstaltung seiner Roadshow 2022 am 20. Oktober

Der Fachkräftemangel hat ein Rekordniveau erreicht: Im Juli fehlten im Durchschnitt über die letzten zwölf Monate bundesweit rund 540.000 qualifizierte Arbeitskräfte. Der digitale Wandel...

38,5 Prozent der Unternehmen zählen zu digitalen Vorreitern in der Ausbildung

Immer mehr Unternehmen bereiten ihre Auszubildenden auf die digitalen Herausforderungen des Arbeitslebens vor. Inzwischen zählen 38,5 Prozent der Unternehmen zu den Ausbildungsunternehmen 4.0 und...

Azubi-Sprechstunde – Chatten für den Traumjob

Ab Mai 2022 jeden 1. Dienstag im Monat Handwerker, Pflegeunternehmen, Gastronomen, Dienstleister - zahlreiche Unternehmen suchen händeringend Nachwuchs. Und trotzdem gibt es jedes Jahr...

Robotik mit Universal Robots Education praxisnah vermitteln

Cobot-Pionier ermöglicht zeitgemäße Ausbildungsdidaktik München, 10. November 2020 - Während immer mehr Fertigungsbetriebe kollaborierende Roboter einsetzen, wird die Technologie in der Berufsausbildung bislang nur...

Bildung statt Ausbeutung

Gegen Kinderarbeit hilft soziale Sicherung sup.- Kinderarbeit ist noch immer ein großes Problem in vielen Ländern der Welt. Nach Angaben des internationalen Kinderhilfswerks Terre des...

Fachkräftemangel: Innovationskraft und Engagement

Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt, der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte verschärft sich. Aber was erwarten die Auszubildenden von morgen - Zwischenruf von Norbert Hahn, Hahn Fertigungstechnik...

EU-Projekt L.E.A.D. plant Ausbildungsstrukturen für AssistenzhundausbilderInnen

EU-gefördertes Projekt, L.E.A.D., entwickelt Konzept für Ausbildung und Zertifizierung von AssistenzhundausbilderInnen

Erste Etappe von EU-Projekt L.E.A.D. erfolgreich

EU-gefördertes Projekt, L.E.A.D., entwickelt Konzept für Ausbildung und Zertifizierung von AssistenzhundausbilderInnen

Steuervergünstigungen für die Eltern Auszubildender

Kinder kosten Eltern viel Geld. Darunter fallen auch die Kosten für die Ausbildung vom Kindergarten über die Schule bis zu einer Berufsausbildung oder vielleicht...
News nach Themen
Presseverteiler für Auto-News
Neueste Nachrichten und NEWS