Disy Informationssysteme GmbH
NACHRICHTEN ZUM THEMA Disy Informationssysteme GmbH
Methoden der Business Intelligence ermöglichen der öffentlichen Verwaltung datengestütztes Entscheiden
Disy setzt neue Impulse mit Business & Location Intelligence-Lösungen für die öffentliche Verwaltung beim 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung.
„Location Matters“ auf der Big Data & AI World
Location matters: Disy präsentiert Business & Location Intelligence-Lösungen für die öffentliche Verwaltung auf der Big Data & AI World am 11. und 12. Mai 2022 in Frankfurt.
Niedrigwasser und Trockenheit besser managen
Forschungsprojekt NieTro2 der BMDV-Innovationsinitiative mFUND ist gestartet
Virtuelle Entwicklerkonferenz Accento Digital
Konferenz für Softwareentwickler steht unter dem Motto "Continuous Improvement"
1. Workshop „Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik“
Der 1. Workshop "Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik" findet im Rahmen der 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik statt. KI-Experten können bis zum 19.04.2020 Papers einreichen.
Wildtier-Informationen für jedermann
Neues WILD-Portal des Deutschen Jagdverbands (DJV) ist online
Schulungen zu Datenanalyse, Reporting und GIS – Disy-Akademieprogramm 2020 findet online statt
Ab sofort kann man sich wieder für die Weiterbildungsseminare zu den Themen Data Analytics und Geo-Analytics, Reporting und GIS anmelden.
„Erweiterte Realität“ für die öffentliche Verwaltung
Im Rahmen des BMBF-Projekts mARGo entwickeln Disy und die HTW neuartige mobile Geodatentechnologien, welche die geodatenbasierte Augmented Reality mit praxistauglichen Werkzeugen unterstützten.
Wildunfälle erfassen, analysieren und auswerten
Mit dem Tierfund-Kataster des Deutschen Jagdverbands (DJV) können Daten zu Wildunfällen erfasst, analysiert und ausgewertet werden. Cadenza Web bringt das System auf eine neue technologische Basis.
Spatial-ETL mit Talend: Neue Version von GeoSpatial Integration unterstützt lineares Referenzsystem
Die Disy Informationssysteme GmbH erweitert das Plug-in "GeoSpatial Integration für Talend" um die Verarbeitung von linear referenzierten Daten (LRS) für die Talend Version 7.2.
Accento 2019: Neue Fachkonferenz für Softwareentwickler
Die Konferenz rund um Java, JavaScript und Webentwicklung findet erstmalig vom 24. September bis zum 25. September 2019 in Karlsruhe statt.
Wasserplanungs-Dashboard für Vietnam
Im BMBF-Projekt ViWaT entwickeln Disy und Partner moderne IT-Methoden für die nachhaltige Wassernutzung.
Disy Informationssysteme GmbH schafft Datenföderierungsschicht in NRW
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) baut eine zentrale Datenföderierungsschicht (DFS) auf, um Fachdaten INSPIRE-konform bereitstellen und analysieren zu können.
Geo-ETL trifft Business-Intelligence-Community auf der TDWI München 2019
Die Disy Informationssysteme GmbH ist erstmalig Aussteller am Talend-Partnerstand und hält einen Vortrag auf dem Special Day Talend über das Geo-ETL-Plugin GeoSpatial Integration für Talend.
Disy Informationssysteme GmbH koordiniert BMVI-Forschungsprojekt GeoWAM
Im Projekt GeoWAM wird die flugzeuggestützte Radarinterferometrie (InSAR) weiter entwickelt, um in tidebeeinflussten Küstenbereichen Geodaten besser erfassen zu können.
Geo-Analytics und Data-Discovery auf dem 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung treffen sich Experten Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Veranstaltung gilt als der Impulsgeber für die digitale Verwaltung der Zukunft.
Disy präsentiert Geo-Analytics und Data Discovery auf dem 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung treffen sich Experten Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Veranstaltung gilt als der Impulsgeber für die digitale Verwaltung der Zukunft.
Seuchenschutzübung in Baden-Württemberg
Beim Aufbau des Wildtierportals Baden-Württemberg hat Disy mit der Jagdstreckenerfassung einen Meilenstein erreicht. Die auf Cadenza basierende Lösung kam bei einer Seuchenschutzübung zum Einsatz.
Disy startet neues Akademieprogramm
Die Disy Informationssysteme GmbH bietet wieder ein umfangreiches Schulungsprogramm zu den Themen Geo-Analytics, Geodatenmanagement und Reporting an.
Entwicklung von Ansätzen für die Präzisionslandwirtschaft
Bei Disy sind zwei neue BMEL-Forschungsprojekte gestartet. In den Projekten FuzzyFarmer und iFAROS entwickeln Disy und Partner intelligente Lösungen für die Digitalisierung der Landwirtschaft.
Kategorien
AllgemeinAuto und VerkehrAuto und VerkehrAutoankauf WerbungBauen und WohnenBeruf und KarriereComputer und KommunikationElektronik und TechnikEnergie und UmweltFamilie und KinderGesundheit und WellnessHandel und DienstleistungenHobby und FreizeitImmobilienInternet und E-CommerceIT und SoftwareKunst und KulturMarketing und WerbungMaschinenbauMedien und KommunikationMode und LifestylePolitik und RechtPressemitteilungenReisen und TourismusSchrotthändlerSportTransport und LogistikVeranstaltungen und EventsVereine und VerbändeWirtschaft und FinanzenWissenschaft und Technik