Donnerstag, Juni 1, 2023
Nachrichten - News - Informationen

E-Invoicing

E-Invoicing

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: ViDA und die E-Rechnung in Deutschland

ViDA, der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems, sieht als zentrale Massnahmen Mehrwertsteuer-meldepflichten und elektronische Rechnungsstellung vor. Hiermit ist der Weg für...

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Mangelnde Transparenz bleibt ein Hauptproblem

Um das LkSG und EU-Lieferkettengesetz einzuhalten, sollten Unternehmen ihre Digitalisierungs- und Automatisierungsbestrebungen entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette vorantreiben. Viele Unternehmen setzen private Standards bislang als...

cbs E-Invoice World Cloud erreicht die Acht-Millionen-Marke

Komplett-Outsourcing-Paket für den Datenaustausch mit den Steuerbehörden stärkt die Resilienz der Global Player Heidelberg, 02. November 2022 - Die weltweiten gesetzlichen und steuerrechtlichen Anforderungen im...

Lieferketten im Euro-Raum: Energiekrise in Europa führt zu Kosten- und Nachfragekrise

Starker Rückgang im verarbeitenden Gewerbe und im Einzelhandel, da sich die Abschwächung des Welthandels auf das dritte Quartal in Folge ausdehnt Laut dem aktuellen Index...

Supply Chain: Eine unruhige Welt erfordert neue Prinzipien

Diversifizierung der Lieferketten setzt sich fort - Cloud-basierte B2B-Marktplätze als neues Beschaffungsmodell Die Zeiten, in denen Unterbrechungen der Lieferkette kurz und eher selten vorkamen, sind...

New Work: Treuer Arbeitskollege Automatisierung

Weltweite Studie zeigt: Je höher der Automatisierungsgrad, je zufriedener die Mitarbeiter Laut einer neuen Studie von Tradeshift sind Arbeitnehmer, die einen hohen Automatisierungsgrad in ihre...

E-Rechnungs-Gipfel: Ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen in Deutschland

Kreuzlingen, April 2022 - Mit der Benennung im Koalitionsvertrag ist vielerorts eine lebhafte und branchenübergreifende Debatte über die Ausgestaltung und Einführung eines elektronischen Meldesystems...

Lieferketten „Zurück auf Anfang“

Auftragsvolumen bricht ein, Zahlungen verspäten sich: Ukraine Krieg macht Aufschwung zunichte Russische Aggression gegen die Ukraine schickt globale Lieferketten in den freien Fall und treibt...

EU-Lieferkettengesetz: Geldbußen und andere Strafen sind kein Ersatz für tiefergehende unternehmerische Veränderungen

Unterstützung für Digitalisierung der Lieferkette entscheidend Das neue EU-Lieferkettengesetz soll noch schärfer ausfallen als das deutsche Lieferkettengesetz. Namhafte Medien, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung, berichten...

Hohe Nachfrage nach B2B-Marktplätzen

Tradeshift weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs Das Interesse am Digitalisierungsangebot von Tradeshift ist groß: Für sein B2B-Marktplatzangebot erreichten Tradeshift im Jahr 2021 so viele Unternehmensanfragen...

Lieferkettenaktivität stabilisiert sich trotz Omicron-Variante

Steigende Preise und Engpässe bei wichtigen Komponenten belasten Lieferanten in Deutschland und Frankreich Die sporadischen Fälle der Omicron-Variante dämpften die Gesamtdynamik in den globalen Lieferketten....

Was bringt das Jahr 2022 für die Lieferkette?

Ein Blick in die Glaskugel Die letzten zwei Jahre waren ein Lehrstück für die Macht von Ereignissen, die die sorgfältig kalibrierte Maschinerie des Welthandels ins...
News nach Themen
Presseverteiler für Auto-News
Neueste Nachrichten und NEWS