Montag, März 20, 2023
Nachrichten - News - Informationen

Ekkehart Franz

Ekkehart Franz

Der schöne Ruhestand? Anspruch und Wirklichkeit

Danach befragt, ob sie sich auf ihren Ruhestand freuen, antworten die meisten Führungskräfte zunächst, dass sie diesem mit froher Erwartung mit viel Gelassenheit entgegensähen, schließlich hätten sie

Der selbständige Unternehmer

Bei der Gestaltung des Übergangs in den Ruhestand gibt es zwischen selbstständigen Unternehmern und leitenden Angestellten einige Parallelen, aber auch manche Unterschiede.

Der Einstieg in den beruflichen Ausstieg

Bei der Gestaltung des Übergangs in den Ruhestand gibt es zwischen selbstständigen Unternehmern und leitenden Angestellten einige Parallelen, aber auch manche Unterschiede.

Führungskraft im Beruf – Führungslos im Ruhestand?

"Endlich im Ruhestand angekommen", fühlen sich die meisten Führungskräfte urplötzlich der neuen Freiheit und auch der Familie ausgeliefert und zu allem Überfluss vom Unternehmen auch noch vergessen.

Vom Beruf in den Ruhestand: Von einem Stress zum nächsten?

Die Mehrheit der Führungskräfte ist schlecht oder gar nicht auf ihren Übergang in das nachberufliche Leben vorbereitet.

Sensibilisierung auf den beruflichen Ausstieg

Die meisten Führungskräfte gehen vollkommen unvorbereitet in den Ruhestand. Von heute auf morgen verlieren sie alle Werte, die den Beruf so attraktiv machen.

Wer bin ich – ohne meinen Beruf?

In den nächsten Jahren werden Führungskräfte sowie selbstständige Unternehmer der Babyboomer Jahrgänge (1955 bis 1969) in den Ruhestand gehen. Worin liegen die Herausforderungen?
News nach Themen
Presseverteiler für Auto-News
Neueste Nachrichten und NEWS