Montag, März 20, 2023
Nachrichten - News - Informationen

Emanzipation

Emanzipation

Neu im Helios-Verlag: Harte Zeiten – eine Autobiografie von R. Hammer

Drei Generationen einer Familie. Die Großeltern, Ende des 19. Jahrhunderts geboren, leben in prekären Verhältnissen. Sie überleben zwei große Kriege. Für die Männer wird...

Freieweiber – ein Projekt, um Frauen sichtbar zu machen

Während eine zermürbende Diskussion um den Geschlechterkampf in der Gesellschaft tobt, ist ein unscheinbares Projekt entstanden, dass nichts anderes bewirken soll, als Frauen sichtbar zu machen.

Fünf Minuten vor Mitternacht – ein märchenhafter Fantasy-Roman

Celina Weithaas schickt ihre Protagonistin in "Fünf Minuten vor Mitternacht" auf eine Reise durch Raum und Zeit.

Ein seidenes Nachthemd – Eine Kurzbiografie einer außergewöhnlichen Frau

Das neue Buch von Richard Lang heißt "Ein seidenes Nachthemd". In der Kurzgeschichte wird Therese auf ihrem musikalischen Werdegang zu Beginn des 20. Jahrhunderts begleitet.

„Am schönsten wäre es halt, wenn wir miteinander plaudern könnten …“ – Eine etwas andere Biografie

Meike Dahlström zeichnet in ""Am schönsten wäre es halt, wenn wir miteinander plaudern könnten ..."" den Lebensweg ihrer Urgroßtante nach.

Lara und die Mädchenfrage – ein modernes Kinderbuch setzt sich mit Klischees und Stereotypen auseinander

Lydia Bergers junge Protagonistin fragt sich in "Lara und die Mädchenfrage", was es denn eigentlich bedeutet, "ein Mädchen" zu sein.

Auf meinem Weg – (auto)biografische Texte und Lebensreisen von 20 Autorinnen aus dem Münsterland

In WunderWorteWerkstatts Sammlung "Auf meinem Weg" erzählen verschiedene Frauen aus ihren spannenden Leben.

Der kleine Professor mit dem großen Hut – Kinderbuch über das Thema künstliche Intelligenz

Christine Maximini stellt mit "Der kleine Professor mit dem großen Hut" eine unterhaltsame Kindergeschichte vor, die zum Nachdenken über die Zukunft der Menschheit anregt.

Der kleine Professor mit dem großen Hut – spannendes Kinderbuch zum Thema künstliche Intelligenz

Christine Maximini stellt mit "Der kleine Professor mit dem großen Hut" eine unterhaltsame Kindergeschichte vor, die zum Nachdenken über die Zukunft der Menschheit anregt.

Der kleine Professor mit dem großen Hut – neues Kinderbuch zum Thema künstliche Intelligenz

Christine Maximinis stellt mit "Der kleine Professor mit dem großen Hut" eine unterhaltsame Kindergeschichte vor, die zum Nachdenken über die Zukunft der Menschheit anregt.

DISRUPT-HER

Ein Manifest für die selbstbestimmte Frau EINE FRAU SEIN, DIE NIEMAND AUFHÄLT - WIE SIE EINE DISRUPT-HER WERDEN Stark sein, Leidenschaft spüren und weitertragen. Die eigenen...

Abkehr! Aus der Spur – Roman rund um Eifersucht und Entfremdungen

Volker Klicks Charaktere müssen in "Abkehr! Aus der Spur" erkennen, dass die Wahrheit oft nicht das ist, was man erwartet.
News nach Themen
Presseverteiler für Auto-News
Neueste Nachrichten und NEWS