Das Parken am Flughafen kann ohne ausreichende Planung zu einem unbeliebten Kostenfaktor für Ihre nächste Reise werden. Hier erfahren Sie, wie Sie dies verhindern können.
Schnupperflug in Wien bzw. Wiener Neustadt
piloten.at ist mittlerweile ein Veteran im World Wide Web, denn piloten.at informiert bereits seit 1998 auf www.piloten.at Luftfahrtbegeisterte über die Ausbildung zum Privatpiloten in Österreich.
Durch umfangreiche Informationen zur PPL(A) Ausbildung ist die Seite zu dem Anlaufpunkt für Alle geworden, die an einer Pilotenausbildung Interesse haben.
Typische Sportflugzeuge von Cessna, Piper oder Katana werden vorgestellt.
Fragen abgeklärt wie zum Beispiel: Was sind die medizinischen Voraussetzungen, um Pilot zu werden?...
Der Flieger folgt einem wohin man auch geht
- Verschleißfreier und damit effizienter Brushless-Motor
- 6-Achsen-Gyroskop und Optical Flow für stabile Flüge
- Folgt automatisch während man sich bewegt
- Fliegt autonom eine vordefinierte Route
- 2,4-GHz-Fernsteuerung für Flüge neben weiteren Drohnen
- Live-Bild und Aufnahme in 4K UHD auf Smartphone und Tablet-PC
Die Welt im Flug erobern: Der Quadrocopter von Simulus hebt einfach per Tastendruck ab - und landet so auch wieder. Dank der vertikal schwenkbaren 4K-Front-Kamera sieht...
München (ots)
Kann eine Simulation am Computer einen realen Autounfall so genau berechnen, dass damit ein Crashtest überflüssig wird? Computerspezialisten und Crash-Profis des ADAC Technikzentrums wollten das herausfinden und ließen zwei Lego-Autos aufeinanderkrachen – zuerst digital, dann in der Crash-Anlage. Ergebnis: Die Simulation ist gut, ein realer Crash aber unverzichtbar.
Der orangefarbene Porsche 911 GT3 RS knallt mit 60 Stundenkilometern auf die B-Säule des blauen Bugatti Chiron: Es kracht und splittert, hunderte Teile fliegen umher...
Berlin (ots) Von Klaus Wieland und Kerstin Heise
Deutschland wird fußballfeldgroße Tankstellen mit unzähligen Ladestationen benötigen, sollte die Vision von Millionen Elektroautos umgesetzt werden. Die heutigen Raststätten an den Autobahnen werden nicht mehr ausreichen. Doch es gibt eine Alternative, die ohne Ladestationen, ohne Reichweitenproblematik und ohne CO2-Ausstoß auskommt. Das lange Warten beim Ladevorgang ist nach Überzeugung von Prof. R. Strauss, Physiker und Wissenschaftlicher Beirat der Neutrino Energy Group, einer der Hauptgründe dafür, dass sich...
Köln (ots) – Das erschwingliche Traumauto: Der Ford Capri feierte 1969Premiere und entwickelte sich sofort zum Millionenerfolg
– Sportwagen-Ikone und Porsche-Schreck: Der besonders leichte und150 PS starke Capri 2600 RS läutete 1970 eine imposanteMotorsport-Ära für Ford ein
– Behutsam weiterentwickelt: Zweite Capri-Generation kombiniertCoolness mit nochmals größerer Alltagstauglichkeit undverbesserter Sicherheit
– Höchste Evolutionsstufe der Capri-Idee: Dritte Modellgenerationgipfelt im limitierten Ford Capri Turbo mit 188 PS
– Ford unterstützt Old- und Youngtimer-Festival rund um dashistorische Wasserschloss in der niederrheinischen...