Mitarbeiter-App im Einsatz
Autonome Fertigung ist das Ziel und die Kombination verschiedener innovativer Ideen sind der Weg zur Umsetzung von Industrie 4.0 in der Fertigung. Und so setzt becos im Rahmen eines studentischen Praxisprojektes mit der Lernfabrik der ESB Business School auf vollständige softwarebegleitete Kollaboration zwischen Menschen und Maschinen. Berücksichtigt werden neben den vorhandenen Fertigungsdaten zahlreiche Umwelteinflüsse und menschliche Bedürfnisse.
Stuttgart, den 21.10.2019 "Neue Wege sind gefragt, wollen wir in Zukunft tatsächlich autonom fertigen. Hierzu...
Flexible Arbeitszeiten, kurzfristige anstehende Aufträge, kleine Stückzahlen, verkürzte Reaktionszeiten bei Stillständen - all dies ist nur durch eine durchgängige Digitalisierung bis zum Shopfloor möglich.
Stuttgart, den 26.09.2019 "Autonome Fertigung ist das Ziel, Flexibilität und kurzfristige Reaktionen sind das Maß aller Dinge in der Produktion der Gegenwart und der Zukunft. Ohne Digitalisierung ist dies schlichtweg nicht mehr möglich", beginnt Gerd Rücker, Leitung Vertrieb der becos GmbH.
Hierzu gehört für den MES-Hersteller auch die vollständige Anbindung der...
Europäisches Branchenevent in der virtuellen Welt
Europäisches Branchenevent in der virtuellen Welt: Allseated FORWARD TOGETHER 2021 EUROPE am 22. April 2021 von 15:30-18:00 Uhr
Allseated vereint...
Was macht eine große Nachrichtenagentur, wenn sich ein angeblicher Dr. Peter Klein Esq., aus dem fernen Amerika in feinem deutsch meldet und mit großen...
Rothenburg (Schweiz), 14.04.2021 Wenn das Gehör nachlässt, behelfen sich viele Menschen zunächst – der Fernsehton wird immer lauter gestellt, man fragt in Gesprächen regelmässig...
"Gemeinsam stark. Für Land und Leben": Der neue AGRAVIS-Claim steht als Überschrift über dem Geschäftsbericht sowie dem Nachhaltigkeitsmagazin des AGRAVIS-Konzerns, die in...