Dresden/Tübingen, 22. September 2020 - Die Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen ist ab Mitte 2021 gesetzlich Pflicht. Das kommunale Versorgungsunternehmen Stadtwerke Tübingen stattet jetzt als Betreiber von Ökostromanlagen sein komplettes Portfolio mit der neuen Technik aus. VSB koordiniert für die Betreibergesellschaften die Nachrüstung einer transponderbasierten BNK-Lösung für deutschlandweit 13 Windparks.
Nächtliches Dauerblinken in vielen Regionen Deutschlands hat bald ein Ende. Ab Juli 2021 sieht der Gesetzgeber vor, dass Windenergieanlagen mit einer Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung ausgestattet...
Als Hardox® In My Body Mitglied versieht Stetter die Mischtrommel gerne mit dem Hardox® In My Body-Logo.
Seit über 60 Jahren produziert Stetter Fahrmischer. In...
Corona-Pandemie verdeutlicht, welche Vorteile das digitale Mitarbeiterportal Unternehmen und seinen Angestellten bietet
Saarbrücken, 14. April 2021 - Vor knapp drei Jahren hat eurodata erstmals das...
Europäisches Branchenevent in der virtuellen Welt
Europäisches Branchenevent in der virtuellen Welt: Allseated FORWARD TOGETHER 2021 EUROPE am 22. April 2021 von 15:30-18:00 Uhr
Allseated vereint...
Was macht eine große Nachrichtenagentur, wenn sich ein angeblicher Dr. Peter Klein Esq., aus dem fernen Amerika in feinem deutsch meldet und mit großen...
Rothenburg (Schweiz), 14.04.2021 Wenn das Gehör nachlässt, behelfen sich viele Menschen zunächst – der Fernsehton wird immer lauter gestellt, man fragt in Gesprächen regelmässig...