Kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für einen regelmäßigen Luftaustausch und damit für eine gesunde und hygienische Raumluft
Wenn es kälter wird, halten wir uns vorrangig in Innenräumen auf. Ob Zuhause, im Büro oder im Klassenzimmer: Regelmäßig für frische Luft zu sorgen, ist wichtig für unsere Gesundheit. Denn ohne stetigen Luftaustausch können sich Krankheitserreger ungehindert im Raum verbreiten. Das geschieht über sogenannte Aerosole, winzige Partikel, die wir beim Sprechen, Husten, Singen oder Atmen ausscheiden. "Unter Laborbedingungen wurde festgestellt,...
Efecte, Anbieter für Cloud-basierendes Service Management, ernennt Santeri Jussila zum Chief Product Officer (CPO). Der erfahrene Manager kommt direkt von Nokia und ist...
Der 911 Syberia RS bietet immer das perfekte "Outfit".
Der Literaturklassiker Dr. Jekyll and Mr. Hyde beschreibt den Porsche-Umbau 911 Syberia RS von Kai Burkhard...
Hamburg (ots)
Einmal nicht acht gegeben und im Nu ist es passiert: ein Autounfall mit Blech- oder gar Personenschaden. In solch einem außergewöhnlichen Stressmoment schaffen...
- M20 ist der weltweit erste COVID-19-Test, der 20 Virusmutanten innerhalb von 24 Stunden in einer Probe identifiziert
- Stölting-Tochterfirma H.i. Competence kooperiert mit...