Die aktuelle Lage - Versorgungssicherheit mit Gas und Entwicklung der Gaspreise - wird immer kritischer und es wird dringend zum Heizungsumstieg geraten.
Infrarotheizungen werden als Alternative von der Politik oft noch ignoriert. Wir zeigen Ihnen die Vorteile eines Umstiegs auf easyTherm.
Welche Alternativen gibt es zur Gasheizung?
Propagiert werden z.B. Wärmepumpen und Pellets. Diese sind in vielen Haushalten (z.B. Wohnungen, Altbau) aber nicht geeignet. Auch ist eine Umrüstung oftmals sehr teuer, da eventuell Heizkörper und Rohre...
Fortschrittliche Technik benötigt weniger Brennstoff
Laut statistischem Bundesamt ist der Energieverbrauch für das Heizen in privaten Haushalten in den letzten zehn Jahren um sieben Prozent gestiegen. Die Deutschen heizen tendenziell immer mehr, obwohl der Dämmstandard moderner Wohnhäuser sehr hoch ist und auch Bestandsgebäude saniert wurden. Mehr als zwei Drittel des Energieverbrauchs fällt für das Heizen der Wohnbereiche an. Damit die Kosten nicht weiter im Übermaß steigen, bietet sich die Installation einer modernen Holzfeuerung zur Unterstützung...
Von der schlanken Seite
Mit dem neuen Split-Klimagerät Emura 3 bringt Daikin im April 2022 eine neue Version des Design-Klassikers auf den Markt. Das besonders kompakte, schlanke neue Design besitzt in der Breite kleinere Abmessungen als die aktuelle Emura (10 % kompaktere Inneneinheit in der Breite). Das neue Gerät ist in den Farben Schwarz, Weiß und Silber erhältlich, die es besonders schlicht erscheinen lassen. Auch das Außengerät der neuen Emura kommt im neuen Design, das...
Moderne Holzfeuerungen sind für einen besonders schadstoffarmen Abbrand und niedrigen Brennstoffverbrauch entwickelt. Dabei spielt für das umweltgerechte Heizen die richtige Menge an Verbrennungsluft eine wesentliche Rolle. Und die wird bestimmt durch ein optimales Zusammenspiel von Feuerstätte und Schornstein. Der dabei entstehende Förderdruck des Schornsteins ist gewissermaßen der Motor für ein schönes Feuer.
Im Realbetrieb oft unterschiedlich
Festbrennstoffgeräte können in der Entwicklung nicht auf alle realen Betriebszustände optimiert werden, zu unterschiedlich sind die Einflussfaktoren auf...
Das Eigenheim fit für die Zukunft machen: Mit energetischer Sanierung Energieeffizienz steigern und Kosten senken
Egal, ob Strom, Gas oder Benzin: Die Preise für Energie befinden sich auf einem Höhenflug. Zumindest mit Blick auf das Eigenheim können Eigentümer*innen gegensteuern: "Es gibt wohl kaum einen besseren Zeitpunkt als jetzt, die energetische Sanierung eines Hauses anzugehen", stellt Jörg A. Gerdes von der Initiative Wärme+ fest. "Damit lässt sich die Energieeffizienz einer Immobilie maximieren - was nicht nur...
SWW Wunsiedel GmbH gibt Tipps für den Winter
WUNSIEDEL. Die Inflation hat im letzten Jahr spürbar angezogen und ein großer Teil der Preissteigerung geht auf das Konto der Energie. Dafür gebe es viele Gründe, so die SWW Wunsiedel GmbH. Genauso zahl-reich seien aber die Möglichkeiten, beispielsweise beim Heizen zu sparen. Der lokale Energiedienstleister gibt dafür Tipps, die heute aktueller denn je und viel-fach ohne Investitionen umsetzbar sind. Lohnen tut es sich in jedem Fall, entfallen...
In den vergangenen Monaten haben die Energiepreise die Inflation in Deutschland massiv nach oben getrieben. So hat das Statistische Bundesamt Ende Oktober berechnet, dass die Energiekosten gegenüber dem Vorjahr um mehr als 18 Prozent gestiegen sind. Insbesondere das Heizen ist eine teure Angelegenheit, welche die Haushaltskasse gerade in der kalten Jahreszeit belastet.
Viele überlegen daher, wie sie ihren Verbrauch senken können. Dabei wird angenommen, dass sich beim Licht besonders viel sparen ließe. Doch der...
Fußbodentemperierung auch unter Trendfußböden eine gute Wahl
Eine elektrische Fußbodentemperierung passt unter nahezu jeden Bodenbelag und heizt den Raum mit angenehmer und gleichmäßiger Wärme. Die Deutschen lieben nach wie vor klassisches Parkett als Fußboden, aber aktuell hoch im Kurs sind auch Kork, Vinyl oder duftendes Zirbenholz; viele Wohnungs- oder Hausbesitzer tauschen abgenutzte Teppich-Auslegeware oder unschönen PVC-Belag gegen diese Trendböden aus. "Wer sich die Arbeit macht, einen neuen Fußboden zu verlegen, der sollte die Gelegenheit nutzen,...
Steigende Kosten für Gas und Heizöl beunruhigen Verbraucher
Die steigenden Preise für Gas und Heizöl beunruhigen Verbraucherinnen und Verbraucher immer mehr. Besonders mit Blick auf die kommenden kalten Monate. Im ersten Halbjahr mussten Haushalte für Gas bereits knapp fünf Prozent mehr bezahlen als im zweiten Halbjahr 2020. Der Preis für Heizöl verteuerte sich nach den jüngsten Statistiken innerhalb eines Jahres sogar um über 100 Prozent: Für Haushalte, die pro Jahr 3.000 Liter Heizöl verbrauchen, erhöhen...
uwe electronic bietet Ihnen für thermoelektische Temperierung verschiedene Lösungskonzepte an
Eine richtige Klimatisierung spielt für die Lebenszeit von elektronischen Komponenten eine wichtige Rolle. Eine besondere Schwierigkeit stellt dabei eine hohe Umgebungstemperatur dar. Sowohl in Schaltschränken der verarbeitenden Industrie als auch bei Outdoorgehäusen in einer sommerlichen Umgebung müssen aktive Kühlsysteme eingesetzt werden, um Maximaltemperaturen einzuhalten.
Bei kleinen Gehäusen besteht die Herausforderung, dass für eine Kühlung generell nur sehr wenig Bauraum zur Verfügung steht. Die thermoelektrische Kühlung mittels...
Wärmepumpe - Effizientes Dreamteam mit Solarthermie und Fußbodenheizung
Wärmepumpen sind in aller Munde, wenn es um energieeffiziente Heizungen für Gebäude geht. Staatliche Zuschüsse unterschützen die Anschaffung der umweltfreundlichen Heiztechnik. Die Wärmepumpe wird vor allem im Neubau eingesetzt, eignet sich aber auch für die Modernisierung im Bestand. Kombiniert mit einer solarthermischen Anlage und einer Flächenheizung wie einer Fußbodenheizung, versorgt die Wärmepumpe ein Gebäude besonders effizient mit Wärme für die Heizung und warmes Wasser. Dabei entsteht nur...
Der Ratgeber für Heizstrahler & Heizpilze in Ihrem Garten
Der Sommer geht doch immer viel zu schnell vorüber und damit auch die Zeit, in der man gemütlich draußen im Garten oder auf der Terrasse sitzen kann. Oder wir haben wie aktuell einfach nicht die tropischen Sommernächte, die wir uns wünschen. Mit geeigneten Heizstrahlern und Heizpilzen können Sie die Outdoorsaison deutlich verlängern oder optimieren.
Doch dabei gilt es einiges zu beachten. Um Ihnen die Auswahl zu...
Heizen mit kostenfreier Wärme aus der Erde: Erdwärmepumpen zählen zu den effizientesten und damit klimaschonendsten Heizsystemen. Sie nutzen die in der Erde gespeicherte Sonnenwärme und wandeln sie in Heizwärme um. Die Wärme gewinnen sie über großflächig angelegte Kollektoren oder tief in die Erde gebohrte Sonden. Das funktioniert dank des kon-stanten Temperaturniveaus im Erdreich sogar im Winter bei Außentemperaturen von unter 0 Grad. Was ist bei der Installation einer Erdwärmepumpe zu beachten? Für welche Grundstü-cke...
Sonnige Wärme dank hohen Förderzuschüssen weiterhin im Trend
Köln, Mai 2021. Im vergangenen Jahr haben sich wesentlich mehr private Bauherren für eine solarthermische Anlage entschieden als in den vorhergehenden Jahren. Das ist auch kein Wunder, wenn man sich die seit Anfang 2020 geltenden Förderbedingungen des Bundes ansieht: Die staatliche Unterstützung bei der Anschaffung einer "Sonnigen Heizung" ist so lukrativ wie nie zuvor - und bleibt auch für 2021 weiterhin auf diesem hohen Niveau. Wer sich...
Bares Geld sparen, feuriges Flair genießen
Ob Kräuter, Kartoffeln oder Kirschen - selbst angebautes Obst und Gemüse aus dem privaten Garten steht bei vielen hoch im Kurs. Dabei spielen neben finanzieller Ersparnis und Selbstversorgung auch ökologische Aspekte wie Bio-Qualität und Klimaschutz wichtige Rollen. Besonders beim Thema Heizen ist das ähnlich. Wer sein Haus nachhaltig und umweltschonend mit unabhängiger Wärme versorgen möchte, setzt auf erneuerbare Energien. Und das aus "eigenem Anbau". Möglich macht dies ein Systemmix...
Eurapo Kanalgerät Set für 1 Zimmer mit 42 - 47 m² | zum Kühlen & Heizen !
Eurapo EBH Kanalgerät 14,14 kW - EBH040 mit hoher statischer Pressung zum Kühlen und Heizen R32 für 1 Raum mit 42 - 47 m²
Eurapo Kanalgerät EBH040 | 14.1 kW | 14.8 kW
Kanalgerät ohne Blende zum horizontalen oder vertikalen Einbau, zum kühlen & heizen.
Die einbaufähigen Kanal-Klimageräte der Serien EBH eignen sich, dank ihrer Lüfterbaugruppen mit hoher statischer Pressung, hauptsächlich...
Was gibt es Schöneres, als sich an kalten Abenden mit einer Tasse Tee oder einem guten Buch an den Kamin zu setzen? Wären da nur nicht der Schmutz und die häufig unangenehme Rauchentwicklung in der Wohnung. Davon einmal abgesehen, wird für einen klassischen Kamin ein Schornstein benötigt. Daher bleibt er für viele oft ein Wunschtraum. Mit einem Elektrokamin kann dieser Traum doch noch Wirklichkeit werden. Die Initiative Elektro+ erklärt, welche Vorteile die Alternative bietet...
Staat bittet Besitzer*innen veralteter Heiztechnik bis 2025 schrittweise stärker zur Kasse
Noch in der laufenden Heizperiode wird für private Haushalte das Heizen mit fossilen Brennstoffen teurer, denn der Staat erhebt darauf ab Januar 2021 eine CO2-Steuer. Sowohl Eigenheimbesitzer*innen als auch Mieter*innen müssen ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen, wenn sie ihre Räume mit fossilen Brennstoffen wie zum Beispiel einer Ölheizung erwärmen. "Wer sein Gebäude auf eine Wärmepumpe umrüstet, entscheidet sich für eine...
Auch im Altbau ist eine elektrische Fußbodentemperierung einfach nachgerüstet
Wer in einem älteren Haus wohnt, das nicht besonders gut gedämmt ist, kennt das Problem: Mit Beginn der kühleren Jahreszeit ist der Boden vor allem am Morgen und in den Abendstunden unangenehm kalt, was nicht gerade zum Wohnkomfort beiträgt. Eine Fußbodenheizung könnte hier Abhilfe schaffen, aber die Nachrüstung des wasserführenden Heizsystems ist eher aufwändig, da der gesamte Fußbodenaufbau neu gestaltet werden muss. Eine interessante Alternative ist...
So lohnen sich Heizung und Warmwasserbereitung mit Strom
Der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix nimmt zu. Das macht elektrische Systeme zur Wärmeerzeugung wie Speicherheizungen oder Durchlauferhitzer immer klimafreundli-cher. Auch die Technik hat Fortschritte gemacht. Vollelektronische Durchlauferhitzer ver-brauchen bis zu 20 Prozent weniger Energie gegenüber ungeregelten Modellen. Auch bei Speicherheizungen gibt es Verbesserungspotentiale durch die Nachrüstung einer Auflade-steuerung. "Für den Einbau vollelektronischer Durchlauferhitzer und die Optimierung von Speicherheizungen können derzeit Förderungen über die Gesellschaft für Energiedienstlei-tungen...