Mittwoch, März 29, 2023
Nachrichten - News - Informationen

IsoEnergy

IsoEnergy

Urannachfrage steigt

Die Urannachfrage steigt schneller als das Uranangebot. Ehrgeizige Emissionsminderungsziele vieler Länder brauchen die Atomenergie.

Die größten Uranminen

In 2019 wurden weltweit 53.656 Tonnen Uran produziert. Das meiste Uran kam aus Kasachstan, dann folgten Kanada und Australien.

Uranpreis wieder mit Chancen

2007 erreichte der Uranpreis sein Allzeithoch. Dann kam der Absturz. Doch eine Stabilisierung ist zu sehen. Wer noch rechtzeitig in den Sektor via Uran-Aktien einsteigt, besitzt die besten Chancen.

Uran weiter auf dem Schirm haben

Für die globale Energieversorgung ist Uran unerlässlich. Abzulesen auch am gestiegenen Preis.

In der Uranbranche werden die Karten neu gemischt

Wenn auch die Atomkraft in Deutschland kein großes Thema mehr ist, in anderen Teilen der Welt sieht es ganz anders aus.

US-Uranbranche muss schneller laufen

Donald Trump berief 2019 eine Arbeitsgruppe ins Leben, die auch die US-Uranbranche untersuchen sollte. Anfang Oktober gab es konkrete Ergebnisse. Profitieren werden nordamerikanische Urankonzerne.

Stimmung am Uranmarkt ändert sich

Die Auswirkungen von Corona haben das Uran-Angebot Anfang des zweiten Quartals beeinflusst. Der Spotpreis ist angestiegen.

Fakten zur Atomenergie

Atomenergie boomt, wenngleich nicht in unserem Lande, so doch fast im gesamten Rest der Welt.

Es lebe die Atomkraft

Zwar stirbt die Atomkraft in Deutschland, aber weltweit gab es Ende 2019 449 aktive Atommeiler und ihre Kapazität mit 401.000 Megawatt war nie größer.

Großes Potenzial bei Urangesellschaften

Beim letzten Uran-Bullenmarkt konnten die schlechtesten in der Branche bis zu 800 Prozent zulegen.
News nach Themen
Presseverteiler für Auto-News
Neueste Nachrichten und NEWS