Das Thema "Nachlass und Testament" ist für viele Menschen eher ein Buch mit sieben Siegeln und nicht ganz so einfach zu durchschauen. Bestatter Markus Forg beantwortet im Trauerfall die ersten Fragen.
Der Erkelenzer Bestattungsbetrieb von Markus Forg hat vom TÜV Rheinland und der Deutschen Akkreditierungsstelle die Zertifizierung für die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2015 erneuert.
Der bekannte Bestatter Markus Forg mit drei Unternehmen in Erkelenz, Wegberg und Wassenberg begreift den Bestatter als persönlichen Ansprechpartner im Trauerfall.
Seit 2015 führt der bekannte Bestatter Markus Forg das Bestattungshaus Willms in Wassenberg. Das Credo: "Wir lassen niemanden alleine und sind da, wenn man uns braucht."
Der bekannte Bestatter Markus Forg betont, dass umfassende Dienstleistungen eines Bestatters nur möglich sind, wenn Institute über ausreichend qualifizierte Mitarbeiter verfügen.
ARAG Experten über finanzielle Unterstützung bei einer Klage vor Gericht
Ob im Arbeitsleben, beim Reisen oder beim Online-Shoppen - die Zahl der Rechtsstreitigkeiten ist durch...
Autor: Nico Bitzer, CEO Bots and People
Power Automate Desktop ist der jüngste Coup, mit dem Microsoft seine Power Plattform erweitert. Viele kennen Power Automate...
Umwelt-Info zu den neuen Bewertungsansätzen
Die Mall GmbH hat eine neue Ausgabe ihrer Umwelt-Info-Reihe vorgelegt, in der die neuen Bewertungsansätze des im Dezember 2020 erschienenen...
Das FOCUS E-Bike Magazin lässt seine Leser in jedem Jahr die schönsten E-Bikes der Saison wählen. Einer der begehrten Design & Innovation Awards ging...