Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Kapitalerhöhung ist es der aifinyo AG gelungen, weitere Aktionäre zu gewinnen. Der Erlös aus der Kapitalerhöhung soll der weiteren Unternehmensexpansion sowie der Stärkung der Eigenkapitalbasis der Gesellschaft dienen.
Die aifinyo AG blickt trotz weiter bestehender Belastungen am Markt äußerst optimistisch in die Zukunft und sieht erhebliche Chancen in der Wiederbelebung des Marktes im Jahr 2021. Nach den Zusammenschlüssen mit der Decimo GmbH und Pagido UG im aktuellen...
Einstiegsversion ist ab sofort kostenlos erhältlich
Mit der Einstiegsversion ihrer Dokumentenmanagement-Suite CLARC eröffnet die CTO Balzuweit GmbH Usern mit geringerem Dokumentenvolumen den Einstieg in die professionelle Digitalisierung. Die CLARC ENTERPRISE Community Edition ist kostenlos erhältlich und verfügt über ein breites Spektrum an Funktionen im Bereich der Erfassung, Verarbeitung und Archivierung von Dokumenten und Informationen.
Egal ob die Archivierung von E-Mails und Druckoutput oder die Volltextsuche im digitalen Archiv: CLARC ENTERPRISE, entwickelt von der CTO Balzuweit GmbH...
LeitzCloud launcht mit seiner Homeoffice-Version eine Cloudlösung, die sich exakt an den neuen Anforderungen von klein- und mittelständischen Unternehmen ausrichtet. Die LeitzCloud Homeoffice-Version ermöglicht es allen Mitarbeitern und Teams, bequem von Zuhause zu arbeiten, ohne dabei auf die Flexibilität von simultanem Teamwork zu verzichten. Die Nutzung ist über das "Digital Jetzt" Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie förderfähig.
Valentijn Koppenaal, Geschäftsführer von LeitzCloud: "Wir wollen Cloud-Technologien für jeden einfach zugänglich machen - mit...
Getrieben durch die Corona-Pandemie gibt in 2020 knapp jedes 5. Unternehmen bis zu 75 % mehr als geplant für Cloud-Software aus. Dies ergibt die neue Studie des Softwarevergleichportals GetApp.
Knapp jedes 5. KMU gibt in 2020 mehr als geplant für Cloud-Software aus. Das ergibt die neue Studie des Softwarevergleichportals GetApp mit 768 Managern und IT-Verantwortlichen.
4 von 5 deutschen KMU hat der Einsatz von Cloud-Software sehr (33 %) oder teilweise (47 %) geholfen, den neuen...
Dresden/München, 24.11.2020 - Die aifinyo AG verstärkt ihre Geschäftsaktivitäten im Bereich Factoring durch die Übernahme des Spezialisten für Freiberuflerfactoring Pagido UG. Mit dem zwischen den Gesellschaften vereinbarten Asset Deal wird die aifinyo AG ihre Marktposition im Bereich digitales Factoring für Freiberufler weiter ausbauen.
Die 2013 gegründete und in Berlin ansässige Pagido UG ist ein spezialisierter Anbieter einer Factoringplattform und betreut über diese neben Kleinstunternehmen insbesondere Freiberufler. Im Geschäftsjahr 2019 konnte die Gesellschaft...
Der globale API- und Integrationsspezialist Yenlo launcht "Connext Go!". Der neue Dienst stellt die Funktionen der bekannten Connext-Plattform, ein Plug-and-Play-skalierbares, vollständig verwaltetes und gehostetes Middleware iPaaS-Produkt (Integration-Platform-as-a-Service), als kostenorientiertes Abonnement bereit. Mit Einsatz des neuen progressiven Dienstes profitieren Organisationen aus den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Regierung wie auch KMU bei ihren Data- und Chain-Integrationen damit direkt und umfassend von der innovativen Yenlo Technologie.
Kunden erhalten mit "Connext Go!" einen dedizierten Service an 24/7, der alle...
- Automatik-Modus von Luftreinigern für Corona-Prävention ungeeignet
- Nur Luftreiniger mit H14-HEPA-Filter minimieren Aerosole-Konzentration
- Plakative Hersteller-Werbung suggeriert nicht vorhandene Sicherheit
Steigende Infektionszahlen drängen die Politik, wieder strenge Regeln zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie umzusetzen. Um das Infektionsrisiko während Herbst und Winter in Räumen zu reduzieren, setzen Unternehmen und Gastronomie verstärkt auf Luftreiniger. Zahlreiche Hersteller nutzen diesen Umstand inzwischen zum Verkauf dafür nicht geeigneter Geräte - z.B. mithilfe der aktuell prominent beworbenen Komfortfunktion "Automatik-Modus". Diese erweist sich zur...
Wir haben 1.000 deutsche und französische Arbeitnehmer dazu befragt
Wer kennt sie nicht, die Vorurteile über Deutsche und Franzosen. Wer arbeitet mehr und in welchem Land sind Überstunden an der Tagesordnung? Wir haben nach Antworten auf diese Fragen gesucht und darauf, wie sich das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung auf die Unternehmen in beiden Ländern auswirkt. Die aktuelle Gesundheitskrise und die daraus resultierende Umstellung vieler Firmen auf Home Office macht dieses Thema umso relevanter.
Zu diesen Themen hat...
Auf SalsUp, der rein digitalen Plattform zur Vernetzung von Start-Ups und Mittelständlern, steht ab sofort der SalsUp Innovation Hub zur Verfügung. Dort finden mittelständische Unternehmen innovative
Deutsche Mittelständler müssen strategischer werden
In einem aktuellen Report des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Berlin zum Stand der digitalen Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Deutschland untersucht das Team vom Fachgebiet IT Entrepreneurship des Hasso Plattner Instituts, Universität Potsdam die Fragestellung, wie systematisch KMU die digitale Transformation angehen.
Basierend auf einer Befragung von 132 Unternehmen zeigen die Forscher, dass KMU ihre Investitionen in Digitalisierung als positiv einschätzen, da diese grundsätzlich zu einer wahrgenommenen Erhöhung der Innovationsfähigkeit...
Ludwigsburg, 09. September 2020. Wolters Kluwer Tax & Accounting ermöglicht Mittelstandskunden mit seinem Partner LANSOL ein sicheres und performantes Hosting der ADDISON-Softwareanwendungen für das Rechnungs- und Personalwesen sowie für weitere eingesetzte Softwarelösungen. Dafür erhält jeder Kunde einen eigenen, dezidierten Server und umfassende Serviceunterstützung. Gehostet wird ausschließlich in Deutschland.
Kosten für Server beseitigen, IT-Spezialisten besser einsetzen, Skalierbarkeit, Performance und Flexibilität erreichen - mit der ADDISON Business Cloud kein Problem: Mittelstandskunden können ab sofort per...
Digitale Kommunikation ist ein Schlüssel beim Unternehmenswachstum.
Die PR-Agentur BETTERTRUST GmbH aus Berlin investiert in Wachstum und verdoppelt ihre Mitarbeiterzahl - entgegen dem Trend. Viele bekannte PR-Agenturen mussten sich in den vergangenen Monaten von Personal trennen, da Konzerne und Mittelständler ihre Kommunikation umgestellt und laufende Aufträge an Dienstleister eingespart haben. Die Berliner Kommunikations-Agentur dagegen konnte in Mitarbeiter und Know-how investieren. Bezogen auf den Umsatz sieht sich das nun mehr als 20-köpfige BETTERTRUST-Team nun unter den...
Diverse Unternehmen schließen der Initiative an.
Die Bundesregierung hat verstanden, dass digitale Technologien und Know-how in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheiden. Zur Stärkung der KMU hat der Bund ein Förderprogramm ins Leben gerufen.
Mittelständische Unternehmen aus allen Branchen mit 3 bis 499 Beschäftigten, die ein Digitalisierungsvorhaben planen, können einen Förderantrag stellen.
Das Interesse am Förderprogramm wächst rasant. Ebenso das Partnernetzwerk der Initiative digital.jetzt - Die Anbieter und Dienstleister der...
Karlsruhe, 20. Juli 2020. STARFACE wurde vom Fachmagazin funkschau in gleich drei Kategorien für die Leserwahl der ITK-Produkte des Jahres 2020 nominiert. Der Karlsruher VoIP-Anlagenhersteller tritt in diesem Jahr in den Kategorien "TK-Anlagen für KMU", "TK-Anlagen für große Unternehmen" und "Cloud-Telefonie" an. Die Leser der Funkschau können vom 17. Juli bis 20. September 2020 unter www.funkschau.de für ihre Favoriten abstimmen.
"Die funkschau Leserwahl gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Leistungsschauen der deutschen ITK-Branche...
Kleine und mittelständische Gewerbetreibende setzen in Sachen Aufschwung auf Eigenverantwortung
Rettungspakete, Lockerungen - und nun? Wie eine repräsentative Studie der Initiative für Gewerbevielfalt zeigt, sehen sich kleine und mittelständische Unternehmen selbst in der Verantwortung, ihre Wettbewerbssituation für die Zeit nach Corona zu verbessern, fordern aber gleichzeitig mehr Unterstützung von Politik und Verbrauchern.
Der Staat unterstützt Wirtschaft und Unternehmen mit umfangreichen Finanzhilfen. Die Bundesländer legen wöchentlich neue Lockerungen vor. Doch aus Unternehmenssicht bleibt die große Wende bislang...
Die Gründer setzen auf Transparenz und Übersichtlichkeit, sowie eine auf die Zielgruppe zugeschnittene Berichterstattung zu Produkten, die vor allem Sicherheit bieten und Produktivität steigern.
Grundlegende Infos und Aktualität sind Nutzern beim Social Media-Auftritt von KMU besonders wichtig
Soziale Netzwerke begleiten die Menschen in vielen Bereichen ihres Alltags. Auch für berufliche oder geschäftliche Zwecke werden die digitalen Kanäle seit einigen Jahren immer häufiger genutzt. Doch während das Teilen wichtiger Infos und Neuigkeiten auf Facebook und Co. für größere Unternehmen zum Tagesgeschäft gehört, werden die Aktivitäten kleiner und mittelständischer Betriebe auf diesen Plattformen von 33,3 Prozent der Verbraucher als gering wahrgenommen...
Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller fordert Nachbesserungen beim Antragsverfahren
Gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft wendet sich der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller mit einem offenen Brief an die Politik und verlangt, Bilanzbuchhalter und Rechtsanwälte als antragsberechtigte Instanzen zuzulassen und so Antragsverfahren zu beschleunigen.
Hürdenlauf statt schneller Hilfe: Bereits am 12. Juni hat das Bundeskabinett im Rahmen des Konjunkturprogramms rund 25 Milliarden Euro Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen zugesagt, die von der Corona-Krise schwer...
Die Mehrheit kleiner und mittelständischer Unternehmen hat den Nutzen sozialer Netzwerke noch nicht erkannt.
Soziale Netzwerke sind für Unternehmen ein wichtiges Tool, um mit Kunden in Kontakt und wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Dennoch stellt die Nutzung für viele kleine und mittelständische Betriebe eine große Herausforderung dar: 56 Prozent der KMU haben keine Social Media-Präsenz und nur 35,2 Prozent setzen bei Kundenbetreuung und -akquise auf Facebook, Instagram & Co. 8,8 Prozent sind unentschieden. Dies hat eine...
Erste All-in-One Lösung samt 3CX Pro, Hosting (in Deutschland), SIP Trunk / VoIP Anschluss, Telefonnummern und All-Net-Flatrate für Europa.
Das Münchner Start-Up CX Partner hat es sich seit Gründung im April 2020 zur Aufgabe gemacht, Unified Communications (UC) Lösungen schnell, sicher und ganzheitlich in einem Online Shop zur Verfügung zu stellen. Unter dem Motto "Das Kommunikationssystem für die neue Weltrealität" richtet sich das junge Unternehmen speziell an KMUs, Selbstständige und andere Start-Ups. Das...
Vor allem in der aktuellen Situation in der etliche Unternehmen aus dem Home Office arbeiten müssen, ist die Digitalisierung für Unternehmen wichtig! Dazu gehören die verschiedensten Bereiche.
Es sind schon ganz besondere Herausforderungen, denen sich kleine und mittelständische Unternehmer sowie Vereine derzeit stellen müssen.
Aufträge werden storniert, Kunden brechen weg, Veranstaltungen werden auf unbestimmte Zeit verschoben oder komplett abgesagt ...
Zeit umzudenken und ihr Business zu digitalisieren. Die Vorteile liegen auf der Hand und waren noch nie so deutlich, wie in diesen Zeiten:
- unabhängig von äußeren Umständen
- mehr Neukunden, mehr Umsatz und mehr Zeit
- höhere Reichweite & Sichtbarkeit
- fördert das...
Corona-Umfrage an 27.000 Unternehmen (BVFI/VGSD)
Die Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie bekommen vor allem hauptberuflich Selbständige und Solo-Selbständige zu spüren. Gerade in der Immobilienwirtschaft arbeiten viele Makler, Immobilienberater oder Facility-Manager auf eigene Rechnung. Haus- und Wohnungsbesichtigungen und Immobilienverwaltung fahren aber erst nach und nach wieder an, Vermieter kämpfen mit Mieteinbußen, Facility-Manager müssen sich auf strenge zusätzliche Hygienemaßnahmen einstellen. Alle müssen in der Krise Umsatzeinbußen hinnehmen.
Während die Politik milliardenschwere Hilfspakete für die Wirtschaft schnürt, von denen...
Seit dem Lock-down durchlaufen nahezu alle Unternehmen eine massive wirtschaftliche Krise, die ebenfalls die künftige Wettbewerbsfähigkeit bedroht. Mit Beginn der nationalen wie internationalen Lockerungen müssen Industrie und Mittelstand nun Lösungen finden, ihr Business aus dem Stand neu aufzustellen. Wie bei Krisen üblich, gewinnt die Kommunikation zu Kunden und Lieferanten an zentraler Bedeutung.
Daniela Köhler, Geschäftsführerin von der Branchen-Agentur "BESONDERS SEIN": "Es besteht aktuell ein besonders sensibler Informationsbedarf. Es ist damit unumgänglich, jetzt in die digitalen...
Der Schrottabholung Dormagen arbeitet nach Terminvereinbarung mit dem Kunden
Für viele Menschen ist Schrott einfach nur ein platzraubendes Ärgernis. Allerdings tut man ihm damit absolut...
Der Rohstoff Metall kann sehr gut recycelt werden. Daher haben auch ausgediente Teile noch einen Wert. Aus dem Schrott wird das Metall als Werkstoff...
Wie arbeitet ein mobiler Schrotthändler? Sie fahren zu ihren Kunden, transportieren dort den Schrott ab und entsorgen ihn zum Beispiel auf einem Schrottplatz. Vor...
Schrott muss ordentlich entsorgt werden von demjenigen, bei dem er anfällt.
Das Team von Schrottabholung.org ist seit vielen Jahren in der Entsorgungs-Branche tätig und steht...
Fahren Schrotthändler weiterhin durch die Straßen, um Schrott einzusammeln? Ja – das gibt es weiterhin.
Lediglich der Hinweis auf das Angebot mit der unverkennbaren Melodie...