Samstag, März 25, 2023
Nachrichten - News - Informationen

LEDs

LEDs

Aktuelle Recycling-Umfrage: 81 Prozent der Deutschen entsorgen Altlampen richtig

81 Prozent der Verbraucher*innen wissen, wo sie ihre ausgedienten LED- und Energiesparlampen richtig entsorgen können.

Luminea Home Control TV-Hintergrundbeleuchtung mit Kamera bzw. HDMI-Sync-Box 4K

Leuchtet passend zum TV-Bild in verschiedenen Farben und ohne Verzögerung - Lichtsteuerung über Full-HD-Weitwinkelkamera zur Fernsehbild-Farberfassung - 114 RGB-IC-LEDs für mehrere Farben gleichzeitig und 16 Mio....

Licht gegen Viren und Bakterien: Mit UV-C-Licht Gesundheit und Ressourcen schützen

Jetzt in der Vorweihnachtszeit, in der sich Atemwegserkrankungen in Kitas, Schulen und Arbeitsplätzen rasant ausbreiten, ist die Vorbeugung von Erkältungen oder vor dem Coronavirus ein großes Thema.

Der Countdown läuft: Das Ende der Kompaktleuchtstofflampe zum 25. Februar 2023

Zum 25. Februar 2023 verbannt die EU Kompaktleuchtstofflampen ohne Vorschaltgerät.

Europäische Woche der Abfallvermeidung: Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag

Weniger Abfall zu produzieren und diesen ressourcenschonend zu entsorgen, zum Beispiel Elektrokleingeräte wie LEDs- und Energiesparlampen, ist eine sinnvolle Möglichkeit.

Jörg Wontorra startet Initiative „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“ mit Lightcycle

Beim Recycling verhält es sich wie beim Sport: Mit Teamgeist kann viel erreicht werden.

Lunartec Smarte Outdoor-Tischlampe OT-130

Die Lichtfarbe ganz nach Wunsch mit dem Smartphone steuern - Hochwertiges Aluminium-Gehäuse: für den Innen- und Außenbereich geeignet (IP67) - Bis zu 18 Stunden Laufzeit mit...

Nachhaltigkeit im Kino: Fachgerechte Entsorgung von Kinoprojektionslampen

In Deutschland werden Kinoprojektionslampen häufig falsch entsorgt. Dadurch kommen Schadstoffe in die Umwelt und Ressourcen werden verschwendet.

Umfrage zum Lampen-Recycling: Frauen und Männer wissen gleichermaßen Bescheid

Eine im Januar 2022 durchgeführte Umfrage zum Entsorgungswissen über defekte LED- und Energiesparlampen bei Verbraucher*innen zeigt, dass Lampen-Recycling nicht mehr eher Männersache ist.

Mit www.sammelstellensuche.de Bußgelder beim Entsorgen von Leuchtmitteln vermeiden

Wer eine LED- oder Energiesparlampe falsch entsorgt, beispielsweise im Restmüll oder Hausmüll, muss mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro rechnen.

Neues EU-Energielabel für Leuchtmittel: Was die Verpackung verrät

Detaillierte Angaben auf den neuen Verpackungen für Leuchtmittel, z.B. durch den QR-Code helfen Verbraucher*innen bei der Kaufentscheidung. Lightcycle zeigt, worauf bei den Verpackungen zu achten ist.
News nach Themen
Presseverteiler für Auto-News
Neueste Nachrichten und NEWS