So gelingt Weiterbildung im Homeoffice
Lernen am Bildschirm - zu Hause oder im Büro - das lässt sich in den aktuellen Arbeitsalltag gut integrieren. Keine Reisekosten, kein Zeitverlust durch Anreise, kein Stau und kein Verspätungsalarm. Ein Rechner oder ein Laptop auf aktuellem, gewöhnlichem Leistungsstand, Kopfhörer mit Mikrofon (Headset) genügen. Eine Kamerafunktion ist wünschenswert, damit sich auch alle Teilnehmer*innen sehen können.
Worauf ist zu achten, damit die Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer gelingt? Das fragen wir Jens...
Nachrüst-LEDs, die statt konventioneller Halogenlampen im Auto eingebaut werden, können die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen. Das ist das Ergebnis einer ADAC Untersuchung des ersten in...
› Erster Erfolg für ŠKODA AUTO bei dem ausschließlich von Frauen vergebenen Preis
› Internationale Jury besteht aus 48 Automobil-Fachjournalistinnen aus 38 Ländern
› Vierte Generation...
Hezinger-Maschinen unterstützen die Schifffahrt
Schiffe und Boote sind, wie moderne KFZ auch, Hochleistungsmaschinen, die extrem präzise und auf Basis modernster Technologien gefertigt werden. Für die...
Neuer Standort bietet vielfältige Optionen für Cloud-Kunden
München - 03. März 2021 - Hyland, ein führender Anbieter von Content Services, hat sein Netzwerk an...