Die Kundenzufriedenheits-Befragung
Zu den Fragebögen des eLearningCHECK 2020
Nach zehn Jahren erfolgreicher Kundenzufriedenheitsbefragung geht der eLearningCHECK 2020 - inhaltlich und technisch runderneuert - an den Start. Die Projektkategorien, in denen eLearning-Anbieter die Trophäe "Anbieter des Jahres" gewinnen können haben sich gewandelt, entsprechend der Realität heutiger eLearning-Projekte.
Künftig können Sie Beurteilungen für Lerntools aller Art in einer einzigen Kategorie abgeben. Hier wurden LMS, LCMS, Autorentools und Learning Ecosysteme in einer Kategorie gebündelt. Gleich geblieben sind die Bereiche...
Modellvergleich von Bauteilen und Baugruppen
Die neue Version der Viewer- und Analyse-Software 3D_Analyzer von CoreTechnologie verfügt ab sofort über die Möglichkeit, automatisch ermittelte Geometrieunterschiede durch...
Positionspapier des Fraunhofer IAO beleuchtet Schlüsselfaktoren für eine zukunftssichere Nachtökonomie
Wie viel Potenzial bietet die Nachtzeit für den gesellschaftlichen Wohlstand und das lokale Wirtschaftswachstum? Das...
www.casabruno.com
Wie sagte schon der weltberühmte Architekt und Designer Mies van der Rohe? Weniger ist mehr. Dieser Leitspruch ist nach Jahren der Fülle und...
Mit einem kostenlosen Webinar-Tag richtet sich die Initiative Sicherer Bürgerdialog von Net at Work und D-TRUST an IT-Verantwortliche in den öffentlichen Verwaltungen für eine...
Helsinki, Finnland (09. März 2021) - Ein wichtiger Teil der Zukunft der Forstwirtschaft ist die Digitalisierung. Künstliche Intelligenz (KI) wird den forstwirtschaftlichen Sektor entscheidend...