8. Swiss Payment Forum
Zürich, Schweiz, November 2019 - Das diesjährige Swiss Payment Forum fand am 11. und 12. November in Zürich statt. Zur 2-tägigen Konferenz versammelten sich rund 200 Schweizer und internationale Teilnehmende aus der Fachwelt des Zahlungsgeschäftes, um die Zukunft des Payments zu diskutieren. Die breite Streuung der Themen reichte von E-Wallets und Super Apps in China und Indien über biometrische Authentifizierungsverfahren des Bezahlvorganges, emotionale Einkaufserlebnisse und Herausforderungen im E-Commerce bis hin zu...
Wie können Städte und kommunale Betriebe urbane Daten effizient, transparent und rentabel einsetzen? Mit dem »Daten-Kompetenzzentrum für Städte und Regionen (DKSR)« wird Anfang des...
Das KI-Fortschrittszentrum »Lernende Systeme« des Fraunhofer IAO sowie des Fraunhofer IPA unterstützt als Teil des Cyber Valley Firmen dabei, die wirtschaftlichen Chancen von KI...
MKS Instruments stellt Ophir® PD300RM-UVA vor
MKS Instruments vereinfacht mit dem Ophir® PD300RM-UVA die Messung von UV-A und violettem Licht im Spektralbereich zwischen 350 und...
Kürzlich haben Prof. Caisheng Wu und Prof. Yifeng Chai von der School of Pharmacy, Xiamen University neue Fortschritte bei der Untersuchung der pharmakologisch aktiven...
Heute empfängt der HCE in der heimischen ARENA NÜRNBERGER Versicherung die HSG Nordhorn-Lingen. Anwurf der Partie ist um 16.00 Uhr. Bereits ab 15.00 Uhr...