EU-Forschungsprojekt IDEALFUEL ist gestartet
In einem EU-finanzierten Forschungsprojekt strebt ein internationales Konsortium die Entwicklung neuer Produktionsmethoden für nachhaltige Schiffkraftstoffe an, die Schweröle in der Schifffahrt ersetzen sollen. Der Einsatz von Schwerölen, die große Mengen an Schwefel enthalten, führt zur Emission von Treibhausgasen und anderen schädlichen Substanzen. Im Projekt IDEALFUEL wollen die Partner neue, effiziente und kostengünstige Methoden zur Herstellung schwefelarmer Schweröle aus holzbasierter Non-Food-Biomasse entwickeln, um nachhaltige Alternativen zu schaffen. Die OWI Science for...
Kürzlich haben Prof. Caisheng Wu und Prof. Yifeng Chai von der School of Pharmacy, Xiamen University neue Fortschritte bei der Untersuchung der pharmakologisch aktiven...
Heute empfängt der HCE in der heimischen ARENA NÜRNBERGER Versicherung die HSG Nordhorn-Lingen. Anwurf der Partie ist um 16.00 Uhr. Bereits ab 15.00 Uhr...
Digitaler Dokumentenaustausch spart Zeit, Kosten und Ressourcen
Die Alpensped GmbH setzt seit Jahresanfang auf digitales Dokumentenmanagement. Im ersten Schritt sind alle Subunternehmer auf die selbstentwickelte...
Expertenbefragung von Capital und Statista für 2021
Heppenheim, 26. Februar 2021. Wieder waren deutsche Unternehmen aus 20 Branchen gesucht, in denen "kluge Köpfe fortschrittliche Geschäftsmodelle...