Offenzellige Metallschäume und poröses Aluminium sind beide für gasförmige und flüssige Medien durchlässig, unterscheiden sich aber in der Herstellungstechnologie und in den Eigenschaften voneinander.
Aluminium wird mit Kristallsalz zusammen gegossen, danach wird das Salz ausgewaschen und an Stelle der Salzkörnchen und deren Kontaktstellen treten die Poren – so entsteht poröses Gussaluminium.
Dank hoher Bruchfestigkeit und geringem Gewicht gewinnen heute geschäumte Metalle zunehmend als industrierelevante Werkstoffe an Bedeutung. Vor allem als Leichtbaukomponenten im Fahrzeugbau aber auch in...
Köln (ots)- Claudia Vogt, bislang zuständig für den Gewerbekunden- und Großkundenbereich von Ford Deutschland, verantwortet ab sofort das Nutzfahrzeuggeschäft
- Ihre Nachfolgerin wird Kerstin Glanzmann-Schaar,...
Der Schrottabholung Neuss bietet seinen Kunden bei der Schrottabholung das Rundum-Sorglos-Paket
Sie ersticken förmlich in alten Elektrogeräten, Fahrrädern, die seit Jahren ersetzt wurden und alten...
Berlin/Bodenheim, 27. Januar 2021 - Die notwendige und geplante Modernisierung des Patentrechts wurde heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten. Im Mittelpunkt der...
Die Schrottabholung erfolgt nach Terminvereinbarung zeitnah, kostenlos und unkompliziert
Sie ersticken in Schrott und möchten ihn nicht selbst entsorgen? Vielleicht sogar gutes Geld damit verdienen?...
Auch die Schrottabholung Gelsenkirchen bietet diesen komfortablen Service an
Schrott schafft nicht nur im Privaten, sondern auch in zahlreichen Unternehmen mehr oder weniger ausgeprägte Platzprobleme....