Mutismus - soziale Phobie - Angstsymptome
31.03.2020 Starnberg, Ängste, soziale Phobie, Verhaltensauffälligkeiten wie der Mutismus sind die häufigsten psychischen Probleme der Kinder in Deutschland.
Der Begriff "soziale Phobie" (von phobos, deutsch Furcht, Schrecken) wurde 1903 vom französischen Psychiater Janet beschrieben. Die soziale Phobie in ihrer modernen Form wurde 1966 von den englischen Psychiatern und Verhaltenstherapeuten Marks und Gelder erstmals definiert, später weiter ausgearbeitet und 1980 in das offizielle amerikanische Diagnoseschema (DSM-IV) aufgenommen und...
Wenn eine Situation oder ein Objekt Schweißausbrüche, Übelkeit und Angstzustände auslöst, spricht man von einer Phobie. Durch die Ergotherapie kann man diese behandeln.
Mit der neuen Webseite sanders-kauffmann.eu schließt Sanders-Kauffmann die Integration seiner Unternehmen und Marken im Internet ab und startet weitere Globalisierung
Bramsche - Seit Montag dieser...
Modernisierung von Bestandsgebäuden lohnt sich. Mit aktuellen Lösungen zur Gebäudeautomation sind auch ältere Gebäude wieder flexibel und energieeffizient nutzbar.
Amsterdam, 22. Januar 2021 - Wer möchte das nicht? Leistung bringen und dabei auch noch verdammt gut aussehen! Der neue 71,1 cm Philips 288E2UAE-Monitor...
Neue gesetzliche Herausforderung für Krankenhäuser
Hannover, 22. Januar 2021 - Krankenhäuser geraten zunehmend in den Fokus von Cyberkriminellen. Mit dem von der Regierung verabschiedeten Gesetz...
CybelAngel empfiehlt Löcher im Dateneimer rechtzeitig zu stopfen und bietet wertvolle Tipps
Die Nutzung von Amazon Simple Storage Service (AWS S3)-Speicher-Buckets nimmt exponentiell zu. Treiber...