Donnerstag, Juni 8, 2023
Nachrichten - News - Informationen

Radfahrer

Radfahrer

Holländischer Griff – wie Autofahrer Radler schützen können – Aktueller Tipp der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO: Sobald die Temperaturen steigen, füllen sich auch die Radwege wieder. Diese verlaufen vor allem in Städten...

Neue Münchner Studie zu Rotlichtverstößen in Städten: 6,4% aller Fahrradfahrer fahren über Rot!

Die Beachtung der Verkehrsregeln auf den Straßen ist von immens großer Bedeutung, damit die verschiedenen Verkehrsträger gemeinsam existieren können und Unfälle vermieden werden. Das...

Mythen über E-Bikes und Lastenräder – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Welche Regeln wirklich für Radfahrer gelten Fahrradfahren liegt hierzulande im Trend und vor allem der Anteil an E-Bikes und Lastenrädern nimmt weiter zu. Allerdings ist...

Klage-Einreichung von Dr. Michael Haberland: Klage für mehr Mobilität und gegen Stau in München

Die Folgen der neu ausgewiesenen Radwege in München sind tagtäglich spürbar. Die Autofahrer stehen massiv im Stau und verlieren wertvolle Zeit durch Stop-and-Go-Verkehr. Das...

39 Prozent der Radfahrer fühlen sich auf der Straße oft unsicher

Baden-Baden (ots) Repräsentative Umfrage unter Radfahrer*innen im Bundesgebiet im Rahmen des multimedialen SWR Projekts #besserRadfahren / Ergebnisse liegen vor Während der Corona-Pandemie hat sich in Deutschland...

Pop-Up-Irrsinn in München geht weiter – Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. hält dagegen

Im letzten Jahr wurden sogenannte Pop-Up Radwege in München getestet. Dabei wurden kurzfristig ausgewählte Straßenzüge zu Lasten von Kfz-Fahrspuren temporär umgestaltet und tausende Autofahrer...

Verkehrsregeln gelten nicht nur für Autofahrer Geschätzte 25.000 Rotlichtverstöße am Tag allein durch Radfahrer

Gerade eben sorgte die Änderung der Straßenverkehrsordnung für hitzige Diskussionen bis in den Bundestag. Geschuldet ist das einer drastischen Verschärfung der Verkehrsregeln für Autofahrer besonders bei geringen Geschwindigkeitsüberschreitungen, die in Zukunft Millionen Führerscheine kosten könnte. Auch bei Rotlichtverstößen unter einer Sekunde gilt heute schon für Autofahrer eine Strafe von 90 EUR und 1 Punkt, bei Verstößen länger als einer Sekunde sogar 2 Punkte, ein Bußgeld von mindestens 200 EUR und 1 Monat Fahrverbot. Wenn ein Radfahrer eine rote Ampel überfährt, werden bei einem Verstoß unter einer Sekunde lediglich 60 EUR Bußgeld sowie 1 Punkt fällig, bei über einer Sekunde sind es 100 EUR und 1 Punkt. Ein Fahrverbot bzw. den Führerscheinentzug gibt es für Fahrradfahrer nicht.

Gassi gehen per Fahrrad – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Sicher unterwegs mit Rad und Hund Hunde brauchen viel Bewegung. Gerade größere Tiere sollten sich bei einem Spaziergang richtig austoben können. Warum den Vierbeiner also...

Schnell und nachhaltig: Pflasterfugen mit Mortar Mix sanieren und barrierefreie Verkehrsflächen schaffen

Amberg setzt auf Spezialmörtel für sicheres Pflaster - Nationales Förderprogramm zur Verbesserung des Radverkehrs bis Ende 2020 nutzen

Was beim Kauf eines Fahrradhelms zu beachten ist – Tipp der Woche der ERGO Versicherung

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO: Neben der Zahl der Menschen, die Fahrrad fahren, nimmt leider auch die Zahl...

Frühjahrs-Check-up für E-Bikes – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Welche Besonderheiten es bei der Pflege gibt Egal ob aus dem Winterschlaf erweckt oder nach dem Einsatz bei Schnee und Matsch: Das E-Bike sollte einen...

Die ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH informiert: Urteil in Kürze – Verkehrsrecht

Vorfahrtsverletzung durch Radfahrer: Wer haftet? Nimmt ein Radfahrer einem Auto die Vorfahrt, ohne dass der Autofahrer etwas falsch gemacht hat, so haftet der Radfahrer für...
News nach Themen
Presseverteiler für Auto-News
Neueste Nachrichten und NEWS