Freitag, März 31, 2023
Nachrichten - News - Informationen

Religionsgeschichte

Religionsgeschichte

2035 – Der Mensch schafft die Menschlichkeit ab – Eine berechtigte Warnung

Der Mensch muss sich von seinem 5000 Jahre alten absolutistischen Weltbild von "gottgewollten" Herren- und Dienermenschen verabschieden, bevor er sich durch die Folgen dieses Weltbildes zerstört.

2035 – Der Mensch schafft die Menschlichkeit ab – Eine berechtigte Warnung

Der Mensch muss sich von seinem 5000 Jahre alten absolutistischen Weltbild von „gottgewollten“ Herren- und Dienermenschen verabschieden, bevor er sich durch die Folgen dieses...

Das Überirdische in der Natur – eine Expedition in die Anderswelt

Simon A. Epptaler betrachtet in "Das Überirdische in der Natur" das uralte Phänomen der überirdischen Naturwesen mit dem gebührenden Respekt - unverkitscht und sachlich.

Der Fall St. Josef – eine Greiwske Spökenkiekerie

Eine Glaubensgemeinschaft nimmt in Claude LeRouges Kriminalroman "Der Fall St. Josef" eine gottgegebene Verkündung nicht mit dem üblichen Kopfnicken an.

Im Kraftfeld der Liebe Gottes – Warum Religion eine Gemeinschaft benötigt

Prof. Dr. Hans Georg Sergl erklärt in "Im Kraftfeld der Liebe Gottes", warum Glauben und religiöse Ausübung nicht im Alleingang funktioniert.
News nach Themen
Presseverteiler für Auto-News
Neueste Nachrichten und NEWS