Freitag, März 31, 2023
Nachrichten - News - Informationen

Sozialberatung

Sozialberatung

Als Reaktion auf lange Wartezeiten: Psychosoziale Beratung sieht sich als Überbrückung bis zum freien Termin

In Zeiten, in denen die Wartezeiten auf einen Psychotherapie-Platz immer länger werden, weichen Betroffene einer seelischen Erkrankung oder Lebenskrise zunehmend auf alternative Angebote aus.

Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer / Interdisziplinärer Ansatz zur Behandlung nötig

Die Parkinson-Erkrankung gilt in der Öffentlichkeit oftmals noch immer als eine Erscheinung des Alters.

Chronisches Erschöpfungssyndrom und Fibromyalgie führen zu Alltagseinschränkung und Leidensdruck

Nicht zuletzt durch Long-Covid haben das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) und die Fibromyalgie nochmals an gesellschaftlicher Bedeutung zugenommen.

Selbsthilfeinitiative veröffentlicht neue Statistik zu Post-Vac-Syndrom bei über 4.900 Ratsuchenden

Bei der bundesweit aktiven Selbsthilfeinitiative zu Impfkomplikationen haben sich seit Beginn der Corona-Pandemie mittlerweile über 4.900 Personen gemeldet.

Zwangsstörung: Oftmals liegen übertriebene Glaubenssätze zugrunde

Zwangserkrankungen sind eine erhebliche Belastung für Betroffene und ihren Angehörigen. Die Behandlung des Störungsbildes ist weiterhin schwierig und komplex.

Impfkomplikationen sollten für Anerkennung gut dokumentiert und differentialdiagnostisch beurteilt werden

Wenngleich ein manifestes "Post-Vac-Syndrom" noch immer vergleichsweise selten ist, bleiben die Auswirkungen einer Impfkomplikation für den einzelnen Betroffenen schwerwiegend.

Bei schweren Verläufen: Chronische Erschöpfung und Fibromyalgie können zur Erwerbsminderung führen

Gerade als Folge von Long-Covid haben sich das Fibromyalgie- und das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) mittlerweile einen Namen gemacht.

Es existieren weiterhin zahlreiche Beispiele für eine Alltagsdiskriminierung von behinderten Menschen

"Dann kaufen Sie sich endlich ein zweites Hörgerät!", "Wenn Sie die Stufen nicht hochkommen, müssen Sie eben außen herum gehen!", "Du bist nicht psychisch erkrankt, du bist einfach verrückt!"...

Erschöpfungssyndrom, Depression und Burnout auf den ersten Blick schwer unterscheidbar

Die Selbsthilfeinitiative zu Chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) und Fibromyalgie macht auf die schwierige Diagnostik des CFS aufmerksam.

Parkinson-Erkrankung: Medikamente und Nebenwirkungen sollten regelmäßig überprüft werden

Die Behandlung der sogenannten "Schüttellähmung" hat in den vergangenen Jahren viele neue Fortschritte gemacht.

Viele Anträge auf Schwerbehinderung werden enttäuschend beschieden

Millionen Bundesbürger haben einen Schwerbehindertenausweis.

Schwerbehinderte sind gegenüber dem Arbeitgeber nur sehr bedingt auskunftspflichtig!

Anlaufstelle „Beratung mit Handicap“ rügt unrechtmäßige Fragen im Bewerbungsgespräch Immer wieder treten Unsicherheiten darüber auf, ob ein chronisch kranker Mensch im Bewerbungsgespräch oder im Beruf...
News nach Themen
Presseverteiler für Auto-News
Neueste Nachrichten und NEWS