Bildung ist die wichtigste Zukunftsressource
sup.- Noch immer müssen weltweit mehr als 150 Mio. Kinder arbeiten, um zum Lebensunterhalt ihrer Familien beizutragen. Viele von ihnen leiden unter ausbeuterischen Bedingungen und tragen nach Angaben von Terre des Hommes (TdH) schwere körperliche und seelische Schäden davon. Bei dem international tätigen Kinderhilfswerk weiß man allerdings auch, dass sich gerade in den ärmsten Ländern der Welt die Kinderarbeit nicht einfach per Dekret verbieten lässt: "So scheitert zum Beispiel der...
Entwaldungsfreie Lieferketten als Kriterium
sup.- Überall auf der Erde binden Wälder das Treibhausgas CO2. Walderhalt ist deshalb ein unverzichtbarer Bestandteil des globalen Klimaschutzes. Leider werden bis heute in zahlreichen Ländern wertvolle Waldflächen zerstört, weil die Bäume den Plantagen für Agrarrohstoffe weichen müssen. Solche Rohstoffe wie z. B. Naturkautschuk, Palmöl, Soja oder Kakao werden dann zur Produktion von Konsumgütern für unseren alltäglichen Bedarf verwendet. Die Beispiele verdeutlichen ein großes Problem, das die Gefährdung der Waldbestände in...
Deutsche SEO Agentur unterstützt Unternehmen in Zürich im harten Wettbewerb um Sichtbarkeit im Netz
ZÜRICH. Um im immer intensiveren Wettbewerb bei Google und in anderen...
In punkto Funktionalität und Anwendungsvielfalt gibt es bei Massageliegen Unterschiede
Ob Osteopathie, manuelle Therapie, Schlingentherapie oder Behandlungen nach Vojta oder Bobath - mit der ...
Moderne B-Lite Implantate verbinden Volumenzuwachs der Brust mit geringem Eigengewicht
Was sind B-Lite Implantate? Bei B-Lite Implantaten handelt es sich um leichte Brustimplantate....
Das anschließende Schrott-Recycling sorgt im Vergleich mit der Verhüttung für eine enorme CO2-Einsparung
Insbesondere Altmetallschrott und Elektroschrott stecken voller Wertstoffe, an der die Recycling-Industrie großes...
Ausgeschlagene Zähne und Knochen interessieren die moderne Schrottabholung in Herne nicht mehr – dafür aber Schrott aller Art
Die ehemals als Lumpensammler bekannten Schrotthändler arbeiteten...