Das Kaltnebel-Desinfektionsgerät FCD-19 PRO erhöht den Standard für die Desinfektion von kompletten Räumen. Mit einem Knopfdruck beseitigt das Gerät Viren, Bakterien, Pilze, Hefen und Sporen.
(Mynewsdesk) Köln, 10.09.2020 – Mit dem digitalen Versicherungswegweiser stellt Zurich über ihre Website ab sofort ein frei zugängliches Online-Tool bereit, das anhand von individuellen Lebensumständen akute Sicherheitsbedürfnisse analysiert. Im Nachgang werden den Nutzern situativ-passende Absicherungslösungen aufzeigt. Mit der Einführung des digitalen Versicherungswegweisers adressiert Zurich gezielt das Bedürfnis junger Menschen nach Orientierung und Sicherheit. Das digitale Angebot des Versicherers bringt der Zielgruppe das komplexe Thema Versicherung auf intuitive Weise näher und bettet die interaktive Hilfestellung...
(Mynewsdesk) * „Eine anhaltende globale Rezession“, „hohe Arbeitslosigkeit“, „ein weiterer Ausbruch einer Infektionskrankheit“ und Protektionismus dominieren die Liste der kurzfristigen Sorgen von Unternehmen laut dem Bericht des Weltwirtschaftsforums mit dem Titel COVID-19 Risks Outlook: A Preliminary Mapping and Its Implications (Ein Ausblick auf die mit COVID-19 verbundenen Risiken: ein erster Überblick und seine Implikationen), der heute veröffentlicht wurde.
* Der Bericht argumentiert, dass wir auf die Auswirkungen weitreichender ökologischer, gesellschaftlicher und technologischer Risiken nicht...
(Mynewsdesk) Köln, 24. April 2020: Die Zurich Gruppe Deutschland verlängert angesichts der Corona-Pandemie ihr working@home Modell bis einschließlich 18. Mai 2020. Um Infektionsketten zu unterbrechen und einen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus zu leisten hat der Versicherer bereits früh und konsequent gehandelt. Seit dem 17. März arbeiten fast alle rund 4.600 Mitarbeitenden der Zurich Gruppe Deutschland flächendeckend von zuhause. Dank des von Zurich bereits implementierten FlexWork-Konzeptes und der entsprechenden IT-Ausstattung arbeiteten bereits...
(Mynewsdesk) Köln, 24. April 2020: Die Zurich Gruppe Deutschland verlängert angesichts der Corona-Pandemie ihr working@home Modell bis einschließlich 18. Mai 2020. Um Infektionsketten zu unterbrechen und einen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus zu leisten hat der Versicherer bereits früh und konsequent gehandelt. Seit dem 17. März arbeiten fast alle rund 4.600 Mitarbeitenden der Zurich Gruppe Deutschland flächendeckend von zuhause. Dank des von Zurich bereits implementierten FlexWork-Konzeptes und der entsprechenden IT-Ausstattung arbeiteten bereits...
Das Gewerbe der Schrottabholung Duisburg gehört zu den ältesten der Menschheit
Wohl schon in der Steinzeit, in einer Zeit, die von Respekt gegenüber der Natur...
Effiziente Energieeinsparung dank der wertvollen Arbeit der kostenlosen Schrottabholung Recklinghausen
Das Abholen von Schrott entlastet nicht nur die Haushalte, sondern ebenso produzierende Unternehmen durch die...
Zum vereinbarten Zeitpunkt wird Ihr Schrott kostenlos abgeholt
Schrott sammelt sich sowohl in privaten Haushalten als auch auf Baustellen und in Firmen permanent an. Schnell...
Eine einfache und seriöse Abwicklung werden in Baden Baden bei jedem Autoankauf garantiert
Der Autoankauf Baden Baden kauft im gesamten Stadtgebiet Gebrauchtwagen aller Art zu...
So die Devise der Konjunkturmaßnahmen der Biden-Regierung. Einen ersten Einblick in die konkreten Pläne gab am Dienstag die ehemalige Fed-Präsidentin und designierte Finanzministerin Janet Yellen...